Operation Manual
43Bluetooth™- und WLAN-Verbindungen
•Sicherheit – Wählen Sie die
Sicherheitseinstellung aus, die Sie wünschen:
Offen oder WPA2. Für WPA2 geben Sie ein
eindeutiges Passwort ein, das andere für den
Zugriff auf Ihren WLAN-Hotspot benötigen.
Hinweis: WPA2 wird von IEEE empfohlen.
•Kanal – Wenn Sie Interferenzen bemerken,
nachdem der Hotspot eine Weile aktiv war,
können Sie verschiedene Kanäle ausprobieren.
5 Berühren Sie Speichern, wenn die Einrichtung
beendet ist.
Ist der WLAN-Hotspot aktiviert, können andere
WLAN-Geräte eine Verbindung herstellen, indem Sie
die SSID Ihres Hotspots eingeben, einen
Sicherheitstyp wählen und das korrekte Passwort für
Drahtloszugang
eingeben.
DLNA™-Mediengeräte
Sie können mit
DLNA-zertifizierten
Computern, Fernsehgeräten
und anderen Geräten die
Videos, Bilder und Musikdateien wiedergeben oder
übertragen, die auf dem Telefon gespeichert sind.
1 Vergewissern Sie sich, dass das Telefon mit einem
WLAN-Netzwerk verbunden ist, das über ein
anderes DLNA-zertifiziertes Gerät verfügt.
2 Berühren Sie > DLNA.
3 Berühren Sie Medien wiedergeben, Medien auf
Server kopieren
, Medien auf Telefon kopieren oder
Medien freigeben.
Das Telefon sucht nach DLNA-Geräten im Netzwerk.
Um erneut zu suchen, berühren Sie Menü >
Aktualisieren.
4
Wählen Sie zum Herstellen der Verbindung ein Gerät.
Weitere Informationen zu DLNA-Geräten finden Sie
unter www.dlna.org.
Flugmodus
Verwenden Sie den Flugmodus, um alle drahtlosen
Verbindungen auszuschalten – nützlich beim Fliegen.
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste > Flugmodus.
Hinweis: Wenn Sie den Flugmodus aktivieren, werden
alle drahtlosen Dienste deaktiviert. Wenn die
Fluggesellschaft dies erlaubt, können Sie WLAN
und/oder Bluetooth wieder einschalten. Andere
drahtlose Sprach- und Datendienste (wie z. B. Anrufe
und Textnachrichten) bleiben im Flugmodus
deaktiviert. Notrufe an die regionale Notrufnummer
können dennoch getätigt werden.