33319_AldN_CrossX9.8_BDA_Comp.indd 20 15.10.
33319_AldN_CrossX9.8_BDA_Comp.indd 1 Geprüft nach DIN EN 957-1/9, Klasse HA Bedienungsanleitung Computer Bei kommerzieller Nutzung des Gerätes schließt der Hersteller jegliche Garantie- und Gewährleistungsansprüche seitens des Kunden aus! 15.10.2008 12:39:19 Uhr Art.-Nr.
Crosstrainer X9.8 33319_AldN_CrossX9.8_BDA_Comp.indd 2 2 BITTE BEACHTEN SIE: Dieses Gerät ist ein drehzahlunabhängiges Trainingsgerät der Klasse HA. Das Bremssystem ist geschwindigkeitsunabhängig. Stoppen Sie das Gerät niemals abrupt ab, sondern lassen Sie es langsam auslaufen. Ihr Computer stoppt automatisch, wenn die Pedale nicht mehr betätigt werden. Der Tretwiderstand kann über die Computertasten (+/-) reguliert werden. Der Tretwiderstand (Belastung) wird in Watt am Computerdisplay angezeigt.
33319_AldN_CrossX9.8_BDA_Comp.indd 3 WARNUNG Enthält wichtige Hinweise zur Vermeidung von Personenschäden (Verletzungen). ACHTUNG Enthält wichtige Hinweise zur Vermeidung von Schäden am Gerät. HINWEIS Macht Sie beim Lesen der Bedienungsanleitung auf wichtige Informationen und Hinweise aufmerksam. Symbol-Erklärung 3 15.10.2008 12:39:19 Uhr Crosstrainer X9.
.2.8. BMR-, BMI-, Fett-Messprogramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 5.2.8.1. Körperfett-Messergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 5.2.8.2. BMI-Messergebnis (Body-Mass-Index) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 5.2.8.3. BMR-Messergebnis (Basal Metabolic Rate) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 2.4. Plus-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
(Umdrehungen pro Minute) 33319_AldN_CrossX9.8_BDA_Comp.indd 5 Zeigt den aktuellen Tretwiderstand von 0 bis 999 Watt an. Watt kann ausschließlich im drehzahlunabhängigen „WATT-PROGRAMM“ in 5er- Schritten bis max. 400 Watt voreingestellt werden. 6 WATT In diesem Feld wird die zurückgelegte Wegstrecke in km von 0,0 bis maximal 99,9 km gezählt und angezeigt.
Distanz Watt Kilojoule 4 5 6 7 2 2 2 2 2 3 0,00 BMI kJ BMI BMR Crosstrainer X9.8 – kg cm Körpergewicht Körpergröße 0 – – Fett % Jahre Körperfett 5 0 0 0:00 0 0 40 0:00 min. Anzeigenwert Alter 33319_AldN_CrossX9.8_BDA_Comp.indd 6 6 km/h 4 kJ km Leistung in Watt Umdrehungen 3 Minuten:Sekunden Herzschläge pro Minute Umdrehungen pro Minute Geschwindigkeit in km/h Zeit Puls 1 Einheit 1.10.
33319_AldN_CrossX9.8_BDA_Comp.indd 7 Nicht möglich im Berg-, Intervall-, Zielpuls-, Watt- und Test-Programm! Es kann eine Auswahl getroffen oder Werte (z. B. Alter, Zeit, Zielpuls) voreingestellt werden, welche mit der MODUSTaste bestätigt werden müssen. Wird die Taste über einen längeren Zeitraum gedrückt, verringert sich der Eingabewert automatisch. Während des Trainings kann der Tretwiderstand reduziert werden. 2.3.
Crosstrainer X9.8 ES SOLLTEN SOMIT NUR ERHOLUNGSWERTE VON TRAININGSEINHEITEN MIT GLEICHER DAUER UND INTENSITÄT MITEINANDER VERGLICHEN WERDEN. P2 = Min. Puls in den letzten 40 Sekunden 33319_AldN_CrossX9.8_BDA_Comp.indd 8 8 P1 - P2 ) 2 ( 10 x ( P1 ) P1 = Max. Puls in den ersten 20 Sekunden Note = 6 - Bitte beachten Sie, dass dieses Programm ausschließlich den min. und max. Puls innerhalb der einen Minute Messvorgang vergleicht. D. h. wird z. B.
Symbolfoto 4.2. Schritt 2: Schließen Sie das Netzkabel (97) zuerst am Crosstrainer an und stecken Sie dann den Netzstecker in die Steckdose. 33319_AldN_CrossX9.8_BDA_Comp.indd 9 Zum Ein- und Ausschalten drücken Sie die Taste neben der Einsteckbuchse. Schalten Sie das Gerät nach jedem Gebrauch aus und trennen Sie es von der Stromversorgung, um die Stromaufnahme vollständig zu unterbrechen.
= 3x = 4x = 5x = 6x 1 und Crosstrainer X 9.8 des Trainings reguliert werden. kann mit Der Tretwiderstand während um mit dem Training zu beginnen. Treten Sie in die Pedale, Programmbeschreibung: Es handelt sich um ein so genanntes Quickstart-Programm. Programm anwählen und sofort kann mit dem Training begonnen werden. 5.2.1. Schnellstart-Programm 33319_AldN_CrossX9.8_BDA_Comp.indd 10 10 = 2x 5.2.
Treten Sie in die Pedale, um mit dem Training zu beginnen oder drücken Sie KILOJOULE 4 bestätigen. um mit dem Training zu beginnen. Mit Modus können Sie die Vorgabe von Werten für ein Countdown-Training wiederholen bzw. korrigieren. Treten Sie in die Pedale, Der Computer macht Sie durch ein Signal aufmerksam, wenn der voreingestellte Pulswert überschritten wird. mit und und des Trainings reguliert werden.
bestätigen. und einstellen, bestätigen. und bestätigen. und eingeben, eingeben, Crosstrainer X 9.8 um mit dem Training zu beginnen. Mit Modus können Sie die Vorgabe von Werten für ein Countdown-Training wiederholen bzw. korrigieren. Treten Sie in die Pedale, Der Computer macht Sie durch ein Signal aufmerksam, wenn der voreingestellte Pulswert überschritten wird. mit mit Vorgabewert für PULS mit mit Vorgabewert für ZEIT Analog sind Balken 2–10 zu programmieren. mit mit Widerstand für 1.
Treten Sie in die Pedale, um mit dem Training zu beginnen oder drücken Sie bestätigen. und bestätigen. und eingeben, eingeben, Bitte beachten: Der voreingestellte Tretwiderstand kann während des Trainings nicht verändert werden. um mit dem Training zu beginnen. Mit Modus können Sie die Vorgabe von Werten für ein Countdown-Training wiederholen bzw. korrigieren. Treten Sie in die Pedale, Der Computer macht Sie durch ein Signal aufmerksam, wenn der voreingestellte Pulswert überschritten wird.
7 6 3 bestätigen. und bestätigen. und eingeben, eingeben, Crosstrainer X 9.8 und während des Traimit nings in 5-Watt-Schritten reguliert werden. Der Tretwiderstand kann um mit dem Training zu beginnen. Mit Modus können Sie die Vorgabe von Werten für ein Countdown-Training wiederholen bzw. korrigieren. Treten Sie in die Pedale, Der Computer macht Sie durch ein Signal aufmerksam, wenn der voreingestellte Pulswert überschritten wird.
Treten Sie in die Pedale, um mit dem Training zu beginnen oder drücken Sie , um – wenn gewünscht – Werte für ein Countdown-Training vorzugeben. bestätigen. und bestätigen. und eingeben, eingeben, Programm beenden: Ein Programm kann nur im Pause-Modus durch Drücken einer beliebigen Programmtaste oder durch einen RESET (Neustart) beendet werden. Pause-Modus: Wird durch kurzes, einmaliges Drücken der Zurückstellen/Pause-Taste aufgerufen.
Crosstrainer X 9.8 33319_AldN_CrossX9.8_BDA_Comp.indd 16 16 ZEIT WATT 3 2 Treten Sie in die Pedale, um mit dem Training zu beginnen oder drücken Sie Vorgabe eines WATT-Werts (Schritt 2–3): 1 bestätigen. und einstellen, Wird mit dem Treten begonnen, greift der Computer auf den während der letzten Trainingseinheit in diesem Programm voreingestellten Wattwert zurück. um mit dem Training zu beginnen. Treten Sie in die Pedale, mit mit Vorgabewert für WATT (Tretwiderstand) 15.10.
bestätigen. und eingeben, bestätigen. und eingeben, bestätigen. und eingeben, mit mit bestätigen. und eingeben, Vorgabewert für KÖRPERGRÖSSE in cm mit mit Vorgabewert für KÖRPERGEWICHT in kg mit mit Sämtliche notwendigen Bedienschritte werden im Hinweisfeld der LCD-Anzeige angezeigt. CM KG ALTER BMI FETT% 7 6 8x starten. 17 15.10.2008 12:39:52 Uhr Crosstrainer X 9.8 Körperfett und BMI werden abwechselnd im Anzeigefeld links mittig angezeigt.
GUT 13 % – 25,8 % 23 % – 35,8 % NORMAL 26 % – 30 % 36 % – 40 % ZU HOCH > 30 % > 40 % NORMALER BMI 19 – 24 20 – 25 21 – 26 22 – 27 23 – 28 24 – 29 Crosstrainer X9.8 ALTERSGRUPPE 19 – 24 Jahre 25 – 34 Jahre 35 – 44 Jahre 45 – 54 Jahre 55 – 64 Jahre > 64 Jahre Abgemagert Untergewicht Grenzbereich Normal Übergewicht Fettleibig Krankhaft fettleibig = = = = = = = < 15 < 17,5 < 19 19 – 24 25 – 29 30 – 39 40 + BMI BMI BMI BMI BMI BMI BMI Folgende Tabellen sollen Ihnen helfen, Ihren BMI-Wert einzuordnen.
bestätigen. und bestätigen. und eingeben, eingeben, Programm beenden: Ein Programm kann nur im Pause-Modus durch Drücken einer beliebigen Programmtaste oder durch einen RESET (Neustart) beendet werden. Pause-Modus: Wird durch kurzes, einmaliges Drücken der Zurückstellen/Pause-Taste aufgerufen. Stopp erscheint im Anzeigenfeld und alle Werte stoppen mit dem Zählen. Um die Trainingseinheit wieder fortzusetzen, erneut Zurückstellen/Pause-Taste drücken.