User manual

3.2 Kon guration
Mit den vier (4) Einstellungsschaltern und dem
Batterie-Auswahl-Jumper werden der SS-MPPT-
Batterietyp, die Lastregelung sowie die Ausgleich- und
Kommunikationseinstellungen vorgenommen. In diesem
Abschnitt wird die Kon guration für jede Einstellung im Detail
beschrieben.
Auswahl des Batterietyps
Der SS-MPPT unterstützt vier (4) vier verschiedene
Batterietypen (siehe Tabelle 1 unten). Verwenden Sie den
Einstellungsschalter 1 und den Batterie-Auswahl-Jumper
zur Auswahl des Batterietyps. Detaillierte Ladeinformationen
für jeden Batterietyp nden Sie im Abschnitt 7.0
„Technische Daten“.
Der Batterie-Auswahl-Jumper ist in der Klemmleiste
zwischen der Klemme Nr. 6 und der Klemme Nr. 7 befestigt
(siehe Abbildung 2). Die zweite Spalte der Tabelle 1 gibt an,
ob der Jumper entfernt oder in seiner Position verbleiben soll,
abhängig davon, welcher Batterietyp gewünscht wird.
Batterietyp Batterie-Jumper Schalter 1
Gel
1
EINGESETZT EIN()
Versiegelt EINGESETZT AUS()
AGM
1
ENTFERNT EIN()
Ge utet ENTFERNT AUS()
(1) Die Sollwerte für diesen Batterietypen können mit
anwendungspezifischem Programmieren geändert werden.
Weitere Hinweise finden Sie im Abschnitt 4.7 „ Programmieren
anwendungsspezifischer Sollwerte“.
Tabelle 1. Auswahl des Batterietyps
3.0
Abbildung 2. Entfernen des Batterie-Auswahl-Jumper.
Lastregelung – LVF (Low Voltage Disconnect/
Niederspannungsabschaltung) / LVR (Low Voltage
Reconnect (Niederspannungswiederzuschaltung)
Wählen Sie aus den zwei (2) Lastregelungseinstellungen
Niederspannungsabschaltung /
Niederspannungswiederzuschaltung aus.
SCHALTER 2 AUS (): LVD = 11,50 V, LVR = 12,60 V
SCHALTER 2 EIN (): LVD = 11,00 V, LVR = 12,10 V
2
(2) Diese Werte können über anwendungsspezifisches Programmieren
geändert werden. Weitere Hinweise finden Sie imAbschnitt 4.7 „Programmieren
anwendungsspezifischer Sollwerte“ .
Aktivieren/Deaktivieren der automatischen Ausgleichung
Schalten Sie die automatische Ausgleichfunktion AUS oder
EIN. Die automatische Ausgleichfunktion verabreicht eine
Ausgleichladung (nur für ge utete Batterien) alle 28 Tage
oder wenn sich die Batterie am Vorabend nicht ausreichend
entlädt. Für Gelbatterien oder versiegelte Batterien gibt es
keine Ausgleichladung.
SCHALTER 3 AUS (): AUTOM. AUSGLEICHUNG AUS
SCHALTER 3 EIN (): AUTOM. AUSGLEICHUNG EIN
(Nur für AGM- und ge utete Batterien)
3.0 INSTALLATIONSANWEISUNGEN
MORNINGSTAR CORPORATION 11