User manual

2.3 Optionales Zubehör
Folgendes Zubehör ist separat bei Ihrem autorisierten
Morningstar Händler erhältlich.
Temperatur-Fernfühler (Modell: RTS)
Der Temperatur-Fernfühler misst die Batterietemperatur zur
präzisen Temperaturkompensation und wird empfohlen, wenn die
Batterieumgebungstemperatur um +/- 5 Grad Celsius oder mehr von der
Umgebungstemperatur des Reglers abweicht. Ein Temperatur-Fernfühler
kann zu jeder Zeit am SunSaver MPPT angeschlossen werden. Wenn
ein Temperatur-Fernfühler installiert ist, dann wird er automatisch vom
SunSaver MPPT zur Batterie-Temperaturkompensation verwendet. Die
standardmäßige Kabellänge beträgt 10 m und kann nach Bedarf auf 30
m verlängert werden. Entsprechenden Installationsanweisungen sind im
Lieferumfang des RTS enthalten.
Fernanzeigeinstrument (Modell: RM-1)
Das digitale Fernanzeigeinstrument zeigt Informationen
zum Betriebszustand des Systems, Fehlermeldungen und
Eigendiagnosedaten an. Die Informationen werden auf einer vierstelligen
LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung dargestellt. Die große
numerische Anzeige mit Piktogrammen ist leicht ablesbar, und große
Tasten ermöglichen ein einfaches Navigieren durch die Menüs des
Anzeigeinstruments. Zudem sorgen eine LED-Statusanzeige und drei
(3) Batterie-Ladezustandsanzeigen für einen schnellen Überblick über
den Betriebszustand des Systems.
Das Anzeigeinstrument kann entweder bündig in der Wand
oder mittels einer Halterung (im Lieferumfang enthalten) auf der
Wandober äche befestigt werden. Der RM-1 wird mit einem 10 m
langen Kabel, einer Halterung und Befestigungsschrauben geliefert.
Das RM-1 kann am RJ- 11-Anzeigeinstrumentanschluss des SunSaver
MPPT angeschlossen werden.
PC MeterBus Adapter
TM
(Modell: MSC)
DerMSC konvertiert die elektrische MeterBus RJ-11-Schnittstelle
in eine separate standardmäßig RS-232-Schnittstelle, die die
Kommunikation zwischen dem SunSaver MPPT und einem Personal
Computer (PC) ermöglicht. Der MSC wird für die Programmierung
von anwendungsspezi schen Au ade-Sollwerten und für die
Datenprotokollierung benötigt. Weitere Hinweise nden Sie im Abschnitt
4.7, „Programmierung anwendungsspezi scher Sollwerte“ oder auf der
Morningstar Website.
3.0
3.0 Installationsanweisungen
3.1 Allgemeine Installationshinweise
Lesen Sie den gesamten Abschnitt zur Installation
durch, bevor Sie mit der Installation beginnen.
Gehen Sie mit Batterien sehr vorsichtig um. Tragen
Sie eine Schutzbrille. Halten Sie frisches Wasser zum
Waschen und Reinigen bei etwaigem Kontakt mit
Batteriesäure bereit.
Verwenden Sie isolierte Werkzeuge und bringen Sie
Metallobjekt nicht in Batterienähe.
Während des Ladevorgangs treten möglicherweise
explosive Batteriegase aus. Stellen Sie eine
ausreichende Belüftung der Ableitung der Gase sicher.
Vermeiden Sie eine Installation an Orten, an denen
möglicherweise Wasser in den Regler eindringen kann.
Lose Netzanschlüsse oder korrodierte Leiter können
zu widerstandsbehafteten Anschlüssen führen,
die die Kabelisolationen schmelzen, umliegendes
Material anbrennen und sogar Brände verursachen
können. Achten Sie auf festgezogene Anschlüsse,
und verwenden bei beweglichen Anwendungen
Kabelklemmen zur Sicherung der Kabel.
Laden Sie nur Bleibatterien oder Nickel-Cadmium-
Batterien auf.
Der SunSaver MPPT-Batterieanschluss ist
möglicherweise an eine einzelne Batterie oder an
eine Batteriebank angeschlossen. Die folgenden
Anweisungen beziehen sich auf eine einzelne Batterie,
es wird jedoch impliziert, dass der Batterieanschluss an
eine einzelne Batterie oder eine Gruppe von Batterien
in einer Batteriebank erfolgen kann.
3.0 INSTALLATIONSANWEISUNGEN
MORNINGSTAR CORPORATION 9