User manual

4.0
LVD-Warnung
Wenn sich die Batterie entlädt, ändert sich die
Batteriestatusanzeige der LEDs von Grün nach Gelb und
von Gelb nach blinkendem Rot. Die blinkende rote Anzeige
ist eine Warnung, dass eine Niederspannungsabschaltung
bald eintreten wird. Die Zeit, die von der grünen
Ladezustandsanzeige bis zur Niederspannungsabschaltung
verstreicht, hängt von vielen Faktoren ab, darunter:
Entladegeschwindigkeit (Menge der entnommenen Last)
Kapazität der Batterie
Zustand der Batterie
LVD-Sollwert
Wenn sich die Batterie bis zum LVD-Sollwert entlädt, wird
die Last abgeschaltet und die Batteriestatus-LED leuchtet
dauerhaft rot.
Allgemeine Hinweise zur Lastregelung
Für alle Batterietypen gilt der maximale
Regelspannungsgrenzwert von 15 V (standardmäßig
30 V @ 24 V). Dieser Grenzwert stellt sicher, dass
die Spannung der Batterie und der Lastklemmen
15 V/30 V niemals überschreitet. Dadurch werden
Gleichstromlasten geschützt, die durch eine hohe
Eingangsspannung beschädigt würden.
Vermeiden Sie es, mehrere SunSaver MPPT-
Lastausgänge zusammen und parallel zu verkabeln,
um Gleichstromlasten mit einer Stromentnahme zu
versorgen, die 15 A überschreitet. Eine gleichmäßige
Stromaufteilung kann dann nicht garantiert werden, und
es wird wahrscheinlich eine Überlastung bei einem oder
bei mehreren Reglern eintreten.
Gehen Sie vorsichtig vor, wenn Sie Lasten mit
einer bestimmten Polarität an einen Nutzlastkreis
anschließen. Die Last kann möglicherweise durch
eine Polaritätsumkehr beschädigt werden. Prüfen Sie
Lastanschlüsse stets nach, bevor Sie Strom zuführen.
4.5 Schutzmaßnahmen
Solar-Überlastung
(Keine LED-Anzeige) Der SunSaver MPPT begrenzt den
Batteriestrom auf maximal 15 A. Eine überdimensionale
Solarmodulanordnung funktioniert nicht bei maximaler
Eingangsleistung. Die Solarmodulanordnung sollte unter
der maximalen SS-MPPT-Eingangsnennleistung liegen, um
optimale Ergebnisse zu erzielen. Weitere Hinweise nden Sie
im Abschnitt 7.0 „Technische Daten“.
Überladung der Last
(Batteriestatus-LEDs: Rot/Gelb-Grün-Sequenz) Wenn
der Laststrom den maximalen Lastnennstrom übersteigt,
schaltet SS-MPPT die Last ab. Je größer die Überlastung,
umso schneller wird die Last abgeschaltet. Bei einer kleinen
Überlastung kann die Abschaltung einige Minuten dauern.
Der SS-MPPT versucht, die Last zwei (2) Mal abzuschalten.
Jeder Versuch dauert ca. 10 Sekunden. Wenn die Überlastung
nach zwei (2) Versuchen bestehen bleibt, bleibt die Last
abgeschaltet, bis die Stromzufuhr deaktiviert und dann wieder
aktiviert wird.
Solar-Kurzschluss
(LED-Ladestatusanzeige: AUS) Die Solar-
Eingangsstromkabel sind kurzgeschlossen. Wenn der
Kurzschluss beseitigt ist, startet der Ladevorgang
automatisch erneut.
Lastkurzschluss
(Batteriestatus-LEDs: Rot/Gelb-Grün-Sequenz) Vollständig
gegen Lastverkabelungs-Kurzschlüsse geschützt. Nach
zwei (2) automatischen Lastwiederzuschaltungsversuchen
(10 Sekunden zwischen den einzelnen Versuchen), muss
der Fehler durch Stromabschaltung und Wiedereinschaltung
behoben werden.
4.0 BETRIEB
MORNINGSTAR CORPORATION 29