User manual
3.0
Schritt 3: Solarverkabelung
WARNUNG: Elektroschockgefahr! Gehen Sie bei der
Solarverkabelung mit äußerster Vorsicht vor. Die
Hochspannung der Solarmodulanordnung kann schweren
Schock oder schwere Verletzungen verursachen. Decken
Sie das Modul gegen Sonnenbestrahlung ab, bevor Sie die
Solarkabel anbringen.
Der SunSaver MPPT ist für standardmäßige 12-V- ,
24-V- oder 36-V-Solarmodulanordnungen geeignet, die
nicht ans Stromnetz angeschlossen sind. Ans Stromnetz
angeschlossene Solarmodule können möglicherweise
verwendet werden, wenn die Ruhespannung (V
oc
) den
maximalen SS-MPPT-Solar-Eingangsnennewert von 75 Volt
nicht überschreitet. Die Solarmodul-Nennspannung muss
gleich der oder größer als die Batterie-Nennspannung sein.
Für 24-V-Systeme muss eine standardmäßige 24-V- oder
eine 36-V-Solarmodulanordnung verwendet werden.
Abbildung 6. Solarmodul-Eingangsverkabelung.
12 Vol
t
MODUL
E
1
2 Vol
t
M
ODULE
12 Volt
MODULE
SOLAR
POSITIVE (+)
SOLAR
NEGATIVE (-)
(+)
(
+
)
(
+
)
(
-
)
(
-
)
(
-
)
36 V NOMINAL MAX.
EARTH
GROUND
Schließen Sie das/die Solarmodul(e) an den SS-MPPT an.
Die richtige Kabelstärke fi nden Sie im Kabelstärkendiagramm
auf Seite 41 dieses Handbuchs.
Nach Bedarf kann der negative Solaranschluss geerdet
werden. Verwenden Sie die für den Installationsort geeignete
Kabelstärke und Erdungsmethode.
Schritt 4: Zubehör (optional)
Installieren Sie den Temperatur-Fernfühler und das
Fernanzeigeinstrument (beide getrennt erhältlich) nach
Bedarf. Detaillierte Installationsverfahren fi nden Sie in den
Anweisungen, die für jedes Zubehörteil mitgeliefert werden.
Schritt 5: Verkabelung bestätigen
Prüfen Sie die in den Schritten 1 bis 4 beschriebene
Verkabelung nochmals genau nach. Stellen Sie sicher, dass
die Kabel am richtigen Pol angeschlossen wurden. Prüfen Sie
nach, ob alle sieben (7) SS-MPPT-Polklemmen fest sitzen.
Abbildung 7. Prüfen der Systemverkabelung
+
-
2
1
3
Step 6: Sicherungen installieren
Setzen Sie eine 25-A-Gleichstrom-Sicherung in jeden
Sicherungshalter in der folgenden Reihenfolge ein:
1. Lastkreis
2. Batteriekreis
Schritt 7: Einschalten prüfen
Wenn Batteriestrom zugeführt wird, sollte der SS-MPPT
die Einschalt-LED-Sequenz zeigen. Die Batteriestatus-LEDs
sollte nacheinander einmal blinken.
Wenn der SS-MPPT nicht gestartet werden kann, oder
wenn ein Fehler in der Blinksequenz der LED-Anzeigen
auftritt, lesen Sie bitte im Abschnitt 6.0 „Fehlersuche“ nach.
3.0 INSTALLATIONSANWEISUNGEN
MORNINGSTAR CORPORATION 19