User manual

42
Informationen zur Lastregelung
Die Lastregelungsfunktion verfolgt den primären Zweck, die
Systemlasten abzuschalten, wenn sich die Batterie stark entladen hat
(niedriger Ladezustand), und die Systemlasten wieder zuzuschalten,
wenn die Batterie ausreichend wiederaufgeladen wurde.
ACHTUNG: Verkabeln Sie keinen WS-Wechselrichter
ganz gleich welcher Größe mit den Lastklemmen des
SunSaver MPPT.
Lastregelungseinstellungen
Die Lastregelung ist vollständig automatisiert. Mit dem Schalter Nr. 2
können Sie zwischen den beiden (2) Einstellungen LVD (Low Voltage
Disconnect/Niederspannungsabschaltung) und LVR (Low Voltage
Reconnect/Niederspannungswiederzuschaltung) wechseln.
Stromausgleich
Alle LVD- und LVR-Sollwerte sind stromausgeglichen. Unter Last sinkt
die Batteriespannung im Verhältnis zur Stromentnahmen für die Last.
Systemspannung Stromausgleich
12 Volt –15 mV pro Ampere Last
24 Volt – 30 mV pro Ampere Last
Allgemeine Hinweise zur Lastregelung
• FüralleBatterietypengiltdermaximaleRegelspannungsgrenzwert
von 15 V (standardmäßig 30 V @ 24 V).
• VermeidenSiees,mehrereSunSaverMPPTLastausgängezusammen
und parallel zu verkabeln, um Gleichstromlasten mit einer
Stromentnahme zu versorgen, die 15 A überschreitet.
• GehenSievorsichtigvor,wennSieLastenmiteinerbestimmten
Polarität an einen Nutzlastkreis anschließen.
Schutzmaßnahmen
Solar-Überlastung
(Keine LED-Anzeige) Der SunSaver MPPT begrenzt den Batteriestrom
auf maximal 15 A.
Überladung der Last
(Batteriestatus-LEDs: Rot/Gelb-Grün-Sequenz) Wenn der Laststrom den
maximalen Lastnennstrom übersteigt, schaltet SS-MPPT die Last ab.