User manual
19Bedienungsanleitung für den TriStar MPPT
4.2 Angaben zur Batterieauadung
4-Phasen-Auadung
Der TriStar-MPPT verfügt über einen 4-Phasen-Algorithmus für eine schnelle, efziente und sichere Auadung der
Batterie. Abbildung 4-2 zeigt die Reihenfolge der Phasen.
NIGHT NIGHT
BULK
CHARGE
ABSORPTION
FLOAT
EQUALIZE
VOLTAGE
TIME
Abbildung 4-2: Ladealgorithmus des TriStar MPPT
Hauptladephase
In der Hauptladephase liegt der Ladezustand der Batterie noch nicht bei 100 % und die Batteriespannung hat noch
nicht die vorgegebene Absorptionsspannung erreicht. Der Regler liefert 100 % der verfügbaren Solarenergie, um
damit die Batterie wieder aufzuladen.
Absorptionsphase
Wenn die Batterie wieder aufgeladen ist und die vorgegebene Absorptionsspannung erreicht hat, wird die Batterie-
spannung auf diesem Spannungswert gehalten. Damit werden eine Überhitzung und übermäßige Gasentwicklung
bei der Batterie vermieden. Die Batterie kann den vollen Ladezustand bei der vorgegebenen Absorptionsspannung
erreichen. Während der Absorptionsladung blinkt die grüne Ladezustands-LED (SOC) einmal pro Sekunde.
Abhängig vom Batterietyp muss die Batterie für insgesamt 120 bis 150 Minuten in der Absorptionsphase verbleiben,
ehe der Übergang in die Erhaltungsphase erfolgt. Die Absorptionsphase verlängert sich allerdings um 30 Minuten,
wenn sich die Batterie in der vorangegangenen Nacht auf unter 12,5 Volt entladen hat (25 Volt bei 24 V, 50 Volt bei
48 V).
Der vorgegebene Absorptionswert wird temperaturkompensiert, wenn ein Temperatur-Fernfühler angeschlossen ist.
Erhaltungsphase
Nachdem die Batterie in der Absorptionsphase vollständig aufgeladen wurde, reduziert der TriStar-MPPT die Batte-
riespannung auf die vorgegebene Erhaltungsspannung. Sobald die Batterie wieder vollständig aufgeladen ist, nden
keine chemischen Reaktionen mehr statt und der gesamte Ladestrom wird in Wärme und Gase umgewandelt. In der
Erhaltungsphase wird eine sehr niedrige Erhaltungsladung zur Verfügung gestellt, während gleichzeitig die Wärme-
und Gasentwicklung einer vollständig geladenen Batterie reduziert wird. Zweck der Erhaltungsphase ist es, die Bat-
terie vor einer langfristigen Überladung zu schützen. Während der Erhaltungsladung blinkt das grüne Ladezustands-
LED (SOC) einmal alle zwei (2) Sekunden.