User manual
17Bedienungsanleitung für den TriStar MPPT
Pluspol (+) verfügt über eine gelbe Abdeckung.
7. Schließen Sie das Minuskabel (-) des Solargenerators an einen der gemeinsamen Minuspole des TriStar-MPPT
an.
Ziehen Sie alle vier (4) Klemmen mit einem Drehmoment von 5,65 Nm (50 Zoll-Pfund) an.
Inbetriebnahme
ACHTUNG: Beschädigungsgefahr
Ein Anschließen des Solargenerators an die Batterieklemme führt zur Zerstörung des TriStar
MPPT.
ACHTUNG: Beschädigungsgefahr
Eine Verpolung beim Anschluss des Solargenerators oder der Batterie führt zur Zerstörung des
TriStar MPPT.
• Vergewissern Sie sich, dass die Polarität des Solargenerators und der Batterie richtig ist.
• Schalten Sie zunächst den Trennschalter für die Batterie ein. Achten Sie darauf, dass die LEDs eine erfolg-
reiche Inbetriebnahme anzeigen. (Die LEDs blinken in einem Zyklus grün – gelb –rot.)
• Beachten Sie, dass die Batterie an den TriStar-MPPT angeschlossen sein muss, damit der Regler gestartet
und betrieben werden kann. Die Eingangsleistung des Solargenerators allein reicht nicht für den Betrieb des
Reglers.
• Schalten Sie den Trennschalter des Solargenerators ein. Wenn der Solargenerator vollem Sonnenlicht aus-
gesetzt ist, beginnt die Auadung des TriStar-MPPT Wurde ein optionales TriStar-Messgerät installiert, wird
der Ladestrom zusammen mit dem Ladezustand gemeldet.