User manual
15Bedienungsanleitung für den TriStar MPPT
anzeigen. Verwenden Sie ein verdrilltes Kabelpaar des Typs CAT-5 bzw. CAT-5e sowie RJ-45-Stecker. Führen Sie
das Netzwerkkabel wenn möglich durch das Kabelrohr, ehe Sie die RJ-45-Stecker crimpen. Wenn Sie vormontierte
Kabel verwenden, achten Sie darauf, nicht die Stecker zu beschädigen, wenn Sie die Kabel durch das Kabelrohr
ziehen.
Anschluss MeterBus
TM
Für MeterBus
TM
-Netzwerke werden handelsübliche vier- oder sechsadrige RJ-11-Telefonkabel verwendet. Führen
Sie das Telefonkabel wenn möglich durch das Kabelrohr, ehe Sie die RJ-11-Stecker crimpen. Wenn Sie vormontierte
Kabel verwenden, achten Sie darauf, nicht die Stecker zu beschädigen, wenn Sie die Kabel durch das Kabelrohr
ziehen.
Schritt 9 – Stromanschlüsse
Kabelstärke
Die vier großen Klemmen sind für Kabel mit einem Durchmesser von 2,5 bis 35mm
2
(14 bis 2 AWG) ausgelegt. Die
Klemmen sind für Kupfer- und Aluminiumleiter zugelassen. Für eine gute Systemauslegung sind für die Solar- und
Batterieanschlüsse lange Kabel erforderlich, welche Spannungsverluste auf 2 % oder weniger begrenzen.
Mindestkabelstärke
Die Mindestkabelstärken für Umgebungstemperaturen bis zu 45 °C sind in der unten stehenden Tabelle 3-2 angege-
ben. In der englischen Ausgabe der Bedienungsanleitung nden Sie verschiedene Übersichten zu den Kabelstärken.
Modell Kabeltyp Kabel bis zu 75° Kabel bis zu 90°
TS-MPPT-45-150V Kupfer 16 mm
2
(6 AWG) 10 mm
2
(8 AWG)
TS-MPPT-45-150V Aluminium 25 mm
2
(4 AWG) 16 mm
2
(6 AWG)
TS-MPPT-60-150V Kupfer 25 mm
2
(4 AWG) 16 mm
2
(6 AWG)
TS-MPPT-60-150V Aluminium 35 mm
2
(2 AWG) 25 mm
2
(4 AWG)
Tabelle 3-2: Mindestkabelstärken
Überstromschutz und Trennschalter
ACHTUNG: Gefahr eines elektrischen Schlags
Sicherungen, Leistungsschalter und Trennschalter dürfen
niemals geerdete Systemleiter vom Stromnetz trennen.
Nur Fehlerstromschutzschalter dürfen geerdete Leiter
spannungsfrei schalten.
Leistungsschalter bzw. Sicherungen müssen sowohl in dem Batteriestromkreis als auch im Solarstromkreis installiert
werden. Die im Batteriestromkreis eingebaute Sicherung bzw. der entsprechende Leistungsschalter muss für minde-
stens 125 % des Maximalstroms ausgelegt sein.
Modell
Mindestauslegung für Sicherung/Leistungs-
schalter im Batteriestromkreis
TS-MPPT-45-150V 1,25 x 45 Ampere = 56,3 Ampere
TS-MPPT-60-150V 1,25 x 60 Ampere = 75,0 Ampere
Für den Batterie- und Solarstromkreis ist ein Trennschalter erforderlich, um den TriStar-MPPT spannungsfrei zu
schalten. Um die Solar- und Batterieleiter gleichzeitig spannungsfrei zu schalten, bieten sich zweipolige Schalter
bzw. Leistungsschalter an.
Anschließen der Stromkabel