User manual

11Bedienungsanleitung für den TriStar MPPT
Schalter 4, 5 & 6: Einstellungen für die Batterieauadung
Einstellun-
gen
Schalter
4 - 5 - 6
Batterie-
typ
Absorp.
-Phase
(Volt)
Erhal-
tungs-
phase
(Volt)
Aus-
gleichsla-
dungs-
phase
(Volt)
Aus-
gleichsla-
dungs-
intervall
(Tage)
aus-aus-
aus
1 – Gel 14.00 13.70
aus-aus-an 2 – geschlossen* 14.15 13.70 14.40 28
aus-an-aus 3 – geschlossen* 14.30 13.70 14.60 28
aus-an-an 4 – AGM/Nass-
batterie
14.40 13.70 15.10 28
an-aus-aus 5 – Nassbatterie 14,60 13,50 15,30 28
an-aus-an 6 – Nassbatterie 14,70 13,50 15,40 28
an-an-aus 7 – L-16 15,40 13,40 16,00 14
an-an-an 8 – kundenspezi-
sch
kundenspe-
zisch
kunden-
spezisch
kunden-
spezisch
kunden-
spezisch
* Zu dem "geschlossenen" Batterietyp gehören Gel- und AGM-Batterien.
Alle Einstellungen gelten für 12-Volt-Systeme. Bei 24-Volt-Systemen multiplizieren Sie die Ladespannungseinstellun-
gen mit 2 und bei 48-Volt-Systemen mit 4.
Batterietyp – Der gebräuchliste Batterietyp im Zusammenhang mit den angegebenen Ladeeinstellungen.
Absorptionsphase – In dieser Phase wird der Eingangsstrom begrenzt, so dass die Absorptionsspannung aufrecht-
erhalten wird. Mit zunehmender Auadung der Batterie nimmt der Ladestrom ab, bis die Batterie schließlich voll-
ständig aufgeladen ist.
Erhaltungsphase – Wenn die Batterie vollständig aufgeladen ist, wird die Ladespannung auf die
eingestellte Erhaltungsladespannung reduziert.
Ausgleichsphase - Während der Ausgleichsphase wird die Ladespannung konstant auf der vorgegebenen eingestell-
ten Spannung gehalten.
Ausgleichsintervall - Die Anzahl der Tage zwischen den Ausgleichsladungen, während der der Regler auf automati-
schen Ausgleich eingestellt ist (Einstellschalter 7).
Schalter 7 Batterieausgleich
Sie können zwischen manuellem und automatischem Batterieausgleich wählen. Bei der Einstellung manueller
Ausgleich erfolgt ein Ausgleich nur dann, wenn dieser manuell mit dem Druckschalter gestartet oder über das Aus-
gleichsmenü des TriStar-Messgeräts angefordert wird. Ein automatischer Ausgleich ndet gemäß dem Batteriepro-
gramm statt, das von den Einstellschaltern 4, 5 & 6 vorgegeben ist.
Bei beiden Einstellungen (automatisch und manuell) kann der Batterieausgleich mit dem Druckschalter gestartet und
gestoppt werden. Wenn die gewählte Einstellung zur Batterieauadung nicht über eine Ausgleichsphase verfügt,
erfolgt zu keiner Zeit ein Ausgleich, selbst wenn ein solcher manuell angefordert wird.
Ausgleichsladung Schalter 7
manuell AUS
automatisch AN
Schalter 8: Ethernet Sicherheit
Der Schalter Ethernet-Sicherheit ermöglicht oder blockiert die Konguration der Einstellungen des TriStar-MPPT