User Manual
DE/9
- Entnehmen Sie die Feder, nachdem Sie die
Befestigungsschraube und den gelochten Befestigungsflansch
entfernt haben.
ACHTUNG!
Vertauschen Sie die Positionen der
Befestigungsschrauben der Klappe nicht, da die linke ein
linksgängiges Gewinde aufweist.
- Ersetzen Sie die Feder durch Einsetzen in den gelochten
Flansch und achten Sie dabei darauf, dass der Bolzen für das
Bockieren der Feder in den Sitz im hinteren Teil dessselbben
eintritt.
- Setzen Sie die Befestigungsschraube in den Sitz und
blockieren Sie ihn leicht durch Drehen in
Gegenuhrzeigersinn.
- Setzen Sie die Befestigungsschraube der Klappe auf der
rechten Seite ein und ziehen Sie sie fest.
- Schmieren Sie die Schraube anschließend mit
lebensmittelgeeignetem Fett für hohe Temperaturen.
- Bringen Sie die bedientafel wieder an und befestigen Sie sie
mit den Schrauben.
- Achließen Sie die Klappe.
- Stellen Sie den Zug der Feder ein, indem Sie die Position der
Befestigungsschraube festhalten und den Flansch mit der
entsprechenden Lochung in Uhrzeigersinn drehen.
- Ziehen Sie die Befestigungsschrauben durch Drehen in
Gegenuhrzeigersinn endgültig fest und halten Sie sie in der
Position des Flansches blockiert.
- Schmieren Sie sowohl die Feder, als auch den Flansch mit
reichlich lebensmittelgeeignetem Fett für hohe Temperaturen.
- Bringen Sie die Verkleidung der Feder wieder an und
befestigen Sie sie mit den entsprechenden Schrauben.
ACHTUNG!
In regelmäßigen Abständen die
Befestigungsschraube der Klappe auf der rechten Seite in
der Nähe der Bedientafel mit lebensmittelgeeignetem Fett
für hohe Temperaturen schmieren.
(72.72/65.105/105.105/105.65)
- Lösen Sie die Befestigungsschrauben und entfernen Sie die
Verkleidung der Feder auf der linken Seite des Geräts.
- Lösen Sie die Befestigungsschrauben und entfernen Sie die
Befestigungsmutter an der hinteren Öffnung.
- Lösen Sie die Befestigungsmutter der neuen Feder und
entfernen Sie sie.
- Setzen Sie in die Bohrung der vorderen Platte der Feder einen
Haken zum zukünftigen Spannen der Feder ein.
- Ersetzen Sie die Feder und setzen Sei sie in die vordere
Öffnung ein.
- Befestigen Sie die Feder mit der mitgeleiferten Mutter nach
dem Einsetzen des gewindes in die Bohrung der hinteren
Platte.
- Ziehen Sie die Feder mithilfe des zuvor eingesetzten Hakens,
bis sie in den Sitz in der vorderen verankerungsplatte eintritt.
- Entfernen Sie anschließend den Haken.
ACHTUNG!
Die Arbeitsschritte werden bei
geschlossener Klappe ausgeführt.
- Stellen Sie den gewünschten Zug der Feder mit den
entsprechenden Muttern an der hinteren Öffnung ein.
- Ziehen Sie die Muttern anschließend endgültig fest.
- Bringen Sie die Verkleidung der Feder wieder an und und
befestigen Sie sie mit den entsprechenden Schrauben.
ACHTUNG!
In regelmäßigen Abständen die
Befestigungsschraube der Klappe auf der rechten Seite in
der Nähe der Bedientafel mit lebensmittelgeeignetem Fett
für hohe Temperaturen schmieren.
5.3.6 AUSTAUSCH DES HAUPTSCHALTERS
MODELL ELEKTROMECHANISCHE
Nach Durchführung der unter Punkt 5.1 genannten Vorgänge ist
beim Austausch des Hauptschalters folgendermaßen
vorzugehen:
- die Feststellschrauben beim Bedienfeld ausschrauben
- die Fastons des Schalters abnehmen (Detail 17 Taf. A und B)
- den Schalter austauschen
- bei der Remontage in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
5.3.7 AUSTAUSCH DES PYROMETERS
MODELL ELEKTROMECHANISCHE
Nach Durchführung der unter Punkt 5.1 genannten Vorgänge ist
beim Austausch des Pyrometers folgendermaßen vorzugehen:
- die Feststellschrauben beim Bedienfeld ausschrauben
- den Sensor des Pyrometers im Kammerinneren entnehmen,
nachdem die isolierende Steinwolle entfernt wurde;
- das Pyrometer mit (Detail 11 Taf.A und B) dem
entsprechenden Sensor austauschen; falls nötig, den Teil der
Steinwolle austauschen, der abgenutzt ist;
- bei der Remontage in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
5.3.8 AUSTAUSCH DES THERMOSTATS
MODELL ELEKTROMECHANISCHE
Nachdem die Vorschriften von Punkt 5.1 ausgeführt wurden, ist
beim Austausch des Thermostats folgendermaßen vorzugehen:
- Die Fixierschrauben der Schalttafel lösen.
- Die Steckverbindungen des Thermostates abnehmen.
- Den Sensor des Thermostates, der sich innerhalb der
isolierenden Steinwolle befindet, herausnehmen.
- Den Thermostat und den Sensor ersetzen (Teil 12 Taf. A und
B), falls notwendig auch die entfernte Steinwolle.
- Bei der Remontage in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
5.3.9 AUSTAUSCH DES DIGITALEN PYROMETERS
MODELL ELECTRONIC
Nach Durchführung der unter Punkt 5.1 genannten Vorgänge ist
beim Austausch des Pyrometers folgendermaßen vorzugehen:
- Entfernen Sie das vordere Bedienfeld durch Lösen der
Befestigungsschrauben.
- Entfernen Sie die Abdeckung des digitalen Pyrometers und die
Befestigungswinkel.
- Die Steckverbindungen des Pyrometers abnehmen.
- Das Pyrometer ersetzen
- Bei der Remontage in umgekehrter Reihenfolge vorgehen und
darauf achten, dass es zu keiner Verpolung kommt.
5.3.10 AUSTAUSCH DES THERMOELEMENTS
MODELL ELECTRONIC
Nach Durchführung der unter Punkt 5.1 genannten Vorgänge ist
beim Austausch des Thermoelements folgendermaßen
vorzugehen:
- Das rechte Seitenpaneel abnehmen, indem die
Fixierschrauben gelöst werden.
- Entfernen Sie die interne Verkleidung und die Isolierung aus
Steinwolle.
- die Schraubenmutter des Thermoelements abschrauben.
- die beiden Speisekabel des Thermoelements abschließen;
- Das Thermoelement austauschen;
- Bei der Remontage in umgekehrter Reihenfolge vorgehen und
darauf achten, dass es zu keiner Verpolung kommt.
5.3.11 AUSTAUSCH DES
SICHERHEITSTHERMOSTATS
MODELL ELECTRONIC
Nachdem die Vorschriften von Punkt 5.1 ausgeführt wurden, ist
beim Austausch des Sicherheitsthermostats folgendermaßen
vorzugehen:
- Das rechte Seitenpaneel abnehmen, indem die
Fixierschrauben gelöst werden.
- Die Steckverbindungen des Thermostates abnehmen.
- Lösen Sie im Inneren der Kammer die Befestigungsschrauben
des Sensors des Thermostats
- Entfernen Sie die interne Verkleidung und die Isolierung aus
Steinwolle.
- Den Sensor des Thermostates.
- Den Thermostat und den Sensor ersetzen, falls notwendig
auch die abgenutzte Steinwolle.
- Bei der Remontage in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
5.3.12 AUSTAUSCH DES TRANSFORMATORS
MODELL ELECTRONIC
Nach Durchführung der unter Punkt 5.1 genannten Vorgänge ist
beim Austausch des Transformators folgendermaßen
vorzugehen:
- Das hintere Seitenpaneel abnehmen, indem die
Fixierschrauben gelöst werden.
- Die Elektroanschlüsse des Transformators abnehmen.










