Safety data sheet
Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
gemäß Verordnung (EU) Nr. 453/2010
Artikel-Nr.: 263.Halle
Druckdatum: 09.04.2015
Version:
1.0
PROline-paint Hallenmarkier-
Bearbeitungsdatum: 24.03.2015
43227 DE
Ausgabedatum: 24.03.2015
Seite: 3 / 10
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]:
EG-Nr.:
CAS-Nr.:
INDEX-Nr.:
REACH-Nr.:
Chemische Bezeichnung:
Einstufung:
Gew-%
Bemerkung:
205-500-4
141-78-6
607-022-00-5
01-2119475103-46-xxxx
Ethylacetat
Flam. Liq. 2 H225 / Eye Irrit. 2 H319 / STOT SE 3 H336
25 - 50
215-535-7
1330-20-7
601-022-00-9
01-2119488216-32-xxxx
Xylol
Flam. Liq. 3 H226 / Acute Tox. 4 H332 / Acute Tox. 4 H312 / Skin Irrit. 2
H315
2,5 - 5
265-185-4
64742-82-1
649-330-00-2
01-2119458049-33-xxxx
Naphtha (Erdöl), hydrodesulfuriert, schwer
Flam. Liq. 3 H226 / Asp. Tox. 1 H304 / STOT SE 3 H336 / Aquatic
Chronic 2 H411
2,5 - 5
287-477-0
85535-85-9
602-095-00-X
01-2119519269-33-xxxx
Alkane, C14-17-, Chlor-
Lact. H362 / Aquatic Acute 1 H400 / Aquatic Chronic 1 H410
1 - 2,5
202-849-4
100-41-4
601-023-00-4
Ethylbenzol
Flam. Liq. 2 H225 / Acute Tox. 4 H332
1 - 2,5
Einstufung gemäß Richtlinie 67/548/EWG oder 1999/45/EG
EG-Nr.:
CAS-Nr.:
INDEX-Nr.:
REACH-Nr.:
Chemische Bezeichnung:
Einstufung:
Gew-%
Bemerkung:
205-500-4
141-78-6
607-022-00-5
01-2119475103-46-xxxx
Ethylacetat
F; R11 / Xi; R36 / R66 / R67
25 - 50
215-535-7
1330-20-7
601-022-00-9
01-2119488216-32-xxxx
Xylol, Isomerengemisch
R10 / Xn; R20/21 / Xi; R38
2,5 - 5
265-185-4
64742-82-1
649-330-00-2
01-2119458049-33-xxxx
Naphtha (Erdöl), hydrodesulfurierte schwere, Naphtha, wasserstoffbehandelt,
niedrig siedend
R10 / N; R51-53 / Xn; R65 / R66 / R67
2,5 - 5
287-477-0
85535-85-9
602-095-00-X
01-2119519269-33-xxxx
Alkane, C14-17-, Chlor-
R64 / R66 / N; R50-53
1 - 2,5
202-849-4
100-41-4
601-023-00-4
Ethylbenzol
F; R11 / Xn; R20
1 - 2,5
Zusätzliche Hinweise
Wortlaut der R-Sätze: siehe unter Abschnitt 16.
Wortlaut der H-Sätze: siehe unter Abschnitt 16.
4.
Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1.
Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen:
Allgemeine Hinweise:
Bei Auftreten von Symptomen oder in Zweifelsfällen ärztlichen Rat einholen. Bei Bewusstlosigkeit nichts durch den Mund
verabreichen, in stabile Seitenlage bringen und ärztlichen Rat einholen.
Bei Eintatmen:
Betroffenen an die frische Luft bringen und warm und ruhig halten. Bei unregelmäßiger Atmung oder Atemstillstand
künstliche Beatmung einleiten.
Nach Hautkontakt:
Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen. Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser und Seife.
Keine Lösemittel oder Verdünnungen verwenden.
Nach Augenkontakt:
Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.