Operation Manual

43
BETRIEBSANLEITUNG
Bestandteile
Ein/Ausschalter: das Stromkontrolllicht des Ein/Ausschalters leuchtet, wenn das Gerät an eine
Steckdose angeschlossen und eingeschaltet wird
Dampfleuchte: das Licht am Griff geht aus, wenn das Gerät dampfbereit ist.
Achtung: lesen Sie vor Öffnen des Sicherheitsverschlusses die Anleitung zum „Füllen des
Wassertanks“ durch.
Achtung: ziehen Sie vor dem Befüllen stets den Stecker! Vor erneutem befüllen das Gerät 15
Minuten abkühlen lassen.
Wichtig: keine Reinigungslösungen, parfümierte Substanzen, Öl oder andere Chemikalien in
den Gerätekessel einfüllen. Nutzen Sie Leitungswasser oder -bei sehr hartem Wasser -
destilliertes/aufbereitetes Wasser.
Befüllen/erneutes Befüllen des Dampfreinigers mit Wasser
Wichtig: das Gerät darf NICHT am Stromnetz angeschlossen sein, wenn Wasser erstmals
eingefüllt bzw. nach einer 15-minütigen Abkühlzeit erneut eingefüllt wird. Nie direkt Wasser
vom Hahn in das Gerät fließen lassen, sondern stets den vorhandenen Trichter benutzen.
1. Bei (erneutem) Befüllen des Dampfreinigers darf das Gerät NICHT angeschlossen sein,
zudem muss es vorher stets fünfzehn (15) Minuten abkühlen.
2. Drücken Sie den Dampfknopf am Handgriff, um evtl. im Boiler vorhandenen Restdampf
abzulassen.
3. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile Fläche. Drücken Sie den Sicherheitsverschluss
herunter und drehen Sie ihn langsam gegen die Uhrzeigerrichtung, bis er abgenommen
werden kann.
4. Setzen Sie den Trichter in die Tanköffnung. (Abb. 4) Füllen Sie maximal 1 Messbecher (500
ml) Wasser ein. Nicht überfüllen. Schrauben Sie den Sicherheitsverschluss wieder zu (in
Uhrzeigerrichtung).
Hinweis: zum Auf- oder Zuschrauben des Sicherheitsverschlusses drücken Sie diesen fest
herunter und drehen ihn in Uhrzeigerrichtung zu und gegen den Uhrzeigersinn auf. Wenn der
Verschluss dabei nicht heruntergedrückt wird, lässt er sich lediglich frei drehen, ohne sich
jedoch zu öffnen bzw. zu schließen.
Hinweis: einfüllen von heißem Wasser verkürzt die Aufheizzeit.
5. Schließen Sie die gewünschten Zubehörteile an den Kunststoffschlauch an.
6. Schließen Sie das Gerät an eine normale Steckdose (230 Volt, geerdet) an und schalten Sie
es ein. Der Dampf erreicht Arbeitstemperatur und -druck innerhalb von ca. 8-10 Minuten.
Ist das Gerät dampfbereit erscheint das grüne Licht. Halten Sie die Düse stets in eine
sichere Richtung. Der Austritt von etwas Wasser aus der Düse zu Beginn der Reinigung ist
normal. HINWEIS: wenn der Dampfreiniger kein Wasser mehr enthält, erfolgt auch kein
Dampfaustritt mehr.
7. Nach Beendigung der Reinigung schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den Stecker.
Deutsch
4