Operating instructions
41
Anwendungshinweise (Fortsetzung)
Oberflächen aus Glasfaser oder rostfreiem
Stahl
Verwenden Sie die Bodenbürste oder die Rundbür
-
ste. Ziehen Sie die Bürste mit langsamen Bewe
-
gungen über die Oberfläche. Der Dampf wird den
Schmutz und das Fett auf der Oberfläche anlösen.
Gehen Sie noch einmal mit der von einem Tuch
bedeckten Bodenbürste über den Boden, um den
Restschmutz und die überschüssige Feuchtigkeit
aufzunehmen.
Tipp: Es gibt eine von alters her bewährte Methode
Stahl zu polieren: Wischen Sie nach der Reinigung
mit Sodawasser.
Seifenrückstände
Die Kombination von Wasser und Dampf löst Sei
-
fenrückstände fast augenblicklich auf. Waschen
Sie danach den Bereich mit einer kleinen Menge
Wasser ab oder gehen Sie mit einem Baumwolltuch
darüber.
Beachten Sie: Seifenrückstände bilden zuweilen
harte Ablagerungen. In diesem Fall sollten Sie
zunächst mit einer Bürste arbeiten, um die Abla
-
gerungen aufzubrechen – oder Sie bespritzen sie
zuvor mit Zitrone, Essig oder Sodawasser, um sie
aufzuweichen. Bei zu langsamer Bewegung könnten
die Rückstände eintrocknen, so dass sie der zu reini
-
genden Oberfläche in Form von Kügelchen anhaften
und sich die Fläche körnig anfühlt. Reinigen Sie in
diesem Fall die Stelle erneut mit der Bürste unter
Einsatz von Dampf.
Bäder
Verwenden Sie beim Säubern von Badewanne oder
Dusche die Rundbürste zur Reinigung der Schienen
von Duschkabinen, schwer zugänglichen oder stark
verschmutzten Stellen. Der Fensterwischer ist sehr
effizient bei der Reinigung von Bereichen, die mit
Kacheln bedeckt sind.
Mit dem Gerät Monster 60 SuperClean ist es sehr
einfach, die Seifenrückstände von der Tür oder den
Kacheln der Dusche zu entfernen
Setzen Sie für die Reinigung der sanitären Einri
-
chtungen die Punktstrahldüse mit oder ohne die
Rundbürste ein. Verwenden Sie ein Schwammtuch
oder Küchenpapier, um die überschüssige Feuchti
-
gkeit und die Schmutzrückstände zu beseitigen.
Verwenden Sie die Rundbürste, um das Waschbe
-
cken und die Wasserhähne zu säubern.
Gartenmöbel
Verwenden Sie die Bürsten je nach Reinigung
-
sbereich.
Säubern Sie Möbel aus Kunstharz mit schnellen
Bewegungen.
Der Außenbereich
Um das Innere Ihres Autos zu reinigen, verwen
-
den Sie für die Polster und die anderen Teile die
Bodenbürste mit einem Tuch, und folgen dabei
den Hinweisen für die Reinigung im Wohnbereich.
Setzen Sie die Bürste nicht ohne Tuch ein, wenn
Sie Lederbesätze reinigen. Für die Radkappen be
-
nutzen Sie am Besten die Punktstrahldüse mit dem
Rundbürstenaufsatz. Auf die Fenster können Sie von
außen mit der Punktstrahldüse Dampf auftragen und
dann mit einem Stück Haushaltspapier abwischen.
Setzen Sie für die Reinigung von Fahrrädern die
Rundbürste ein.
Verwenden Sie zum Säubern der Ausstattung die
Rundbürste und regulieren Sie je nach der zu reini-
genden Oberflächenart.
Künstliche Pflanzen
Setzen Sie hierfür die Punktstrahldüse ohne den
Bürstenaufsatz ein, um Staub und Schmutz weg
-
zublasen.
Bekleidung
Das Gerät Monster 60 SuperClean eignet sich auße
-
rordentlich gut zum Glätten von Falten in Kleidun
-
gsstücken. Er reicht, den Stoff aus einer gewissen
Entfernung zu bedampfen. Der Dampf glättet die
Falten, ohne den Stoff zu durchnässen, wie es bei
anderen Dampfgeräten für Stoffe geschieht.
Nikotin und Teer
Das Nikotin und der Teer lösen sich bei den hohen
Temperaturen und verwandeln sich in ein gelbliches
Öl, das dem Feinmechaniköl ähnelt. Sobald das
kochend heiße Tuch auf der Bodenbürste den Ölfilm
aus Nikotin und Teer berührt, löst er sich und wird von
dem Tuch aufgenommen. Es genügt daher, einfach
mit der Bürste über die Oberfläche zu wischen.
Das Entfernen von Wachs, Teer, etc.
Viele Flecken bestehen nur aus Material, das sich
auf der Oberfläche abgelagert hat und können daher
einfach entfernt werden, indem man sie „wegbläst“.
Es reicht die Punktstrahldüse einzusetzen.
Halten Sie ein Baumwolltuch daneben, um die von
der Düse weggeblasenen Schmutzreste aufzu
-
fangen.
Beachten Sie: Bevor Sie beginnen, die Oberfläche
mit Dampf zu reinigen, Sollten Sie die nicht anhaf
-
tenden Ablagerungen entfernen.
Herd
Für die Säuberung des Herds empfiehlt es sich, die
Rundbürste einzusetzen, um die einzelnen Teile
und die Herdplatten zu reinigen. Verwenden Sie die
Punktstrahldüse und die Rundbürste für Ritzen und
alle anderen schwer zugänglichen Stellen.