User Manual
7
1. Verbinden sie den XLR-Ausgang der Banana D.I. mit einem
Eingang des Mischpultes, welcher über eine Phantomspeisung
von +48V verfügt.
2. Verbinden sie den Eingang der Banana D.I. mit ihrer Signalquelle
(Gitarre, DAW,…)
3. Schalten sie die Phantomspeisung am Mischpult ein. Dadurch
wird die Banana D.I. gestartet und ist nach wenigen Sekunden
betriebsbereit.
4. Das LCD Display zeigt einen Bargraph an, der den anliegen-
den Signalpegel an der Eingangsbuchse darstellt. Wird der
letzte Balken des Graphs sichtbar, befi ndet sich der Level
auf mehr als +4 dBu. Versuchen sie, möglichst so zu pegeln,
dass ein wenig Headroom besteht und der letzte Balken
des Graphs nicht permanent zu sehen ist. So vermeiden sie
Verzerrungen.
5. Wenn der letzte Balken oft angesprochen wird, empfehlen
wir die Banana D.I. auf -15dB zu stellen.
6. Die Eingangsimpedanz beträgt in der 0 dB-Stellung 1,6 MΩ, in
der -15dB Stellung 27kΩ. Verwenden sie die 0db Einstellung
(1,6 MΩ) wenn sie Instrumente mit hoher Impedanz ab-
nehmen möchten. Die Banana D.I. symmetriert das Signal,
ohne dass es dabei zu Klangfärbungen kommt. Werden Ins-
trumente mit niedrigen Impedanzen angeschlossen (aktive
Pickups usw.) empfehlen wir die -15db Stellung.
7. Ground Lift dient dazu, die meisten Signalstörgeräusche zu
eliminieren.
8. Power / On Off – ermöglicht das deaktivieren des Fußschalters.
Soll die Banana D.I. nicht durch den Musiker auf der Bühne
versehentlich in „Mute“ versetzt werden können, schalten
sie hier den Fußschalter einfach aus!
9. Mute Stomp – Über diesen Schalter können sie die D.I.-Box
stummschalten.
BANANA D.I.
INBETRIEBNAHME
VON EINEM AUTODESK-SCHULUNGSPRODUKT ERSTELLT
VON EINEM AUTODESK-SCHULUNGSPRODUKT ERSTELLT
VON EINEM AUTODESK-SCHULUNGSPRODUKT ERSTELLT
VON EINEM AUTODESK-SCHULUNGSPRODUKT ERSTELLT
1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8
A A
B B
C C
D D
E E
F F
1
A2
Status Änderungen DATUM Name
Gezeichnet
Kontrolliert
Norm
DATUM Name
09.09.2012
Henning
XLR OUTPUT
VON EINEM AUTODESK-SCHULUNGSPRODUKT ERSTELLT
VON EINEM AUTODESK-SCHULUNGSPRODUKT ERSTELLT
VON EINEM AUTODESK-SCHULUNGSPRODUKT ERSTELLT
VON EINEM AUTODESK-SCHULUNGSPRODUKT ERSTELLT
1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8
A A
B B
C C
D D
E E
F F
1
A2
Status Änderungen DATUM Name
Gezeichnet
Kontrolliert
Norm
DATUM Name
09.09.2012
Henning
XLR OUTPUT
DEUTSCH