Operation Manual
20
4.9 ERWEITERT MEN
4.9 ERWEITERT MEN
Ü
Ü
_WARNUNG
_WARNUNG
Bewegen Sie den Cursor auf “WARNUNG” und drücken “EINGABE”. Der Bildschirm
wird die folgenden Optionen zeigen:
WARNUNG
WARNUNG
EXTERNER ALARM AN
INT. SUMMER AN
TASTEN-SUMMER AN
VVERLUST-SUMMER AN
BEWEGUNGS-SUMMER AN
ALARM-SUMMER AN
HDD-SUMMER AN
HDD FAST VOLL (GB) 05
ALARM-DAUER (SEK) 05
VORALARM AUS
1) EXTERNER ALARM:
Schaltet den Ton an / aus bei externem Alarm.
2) INT. SUMMER:
Setzt den Ton für TASTE / VVERLUST / BEWEGUNG / WARNUNG / HDD-
VOLL auf an oder aus.
3) TASTEN-SUMMER:
Schaltet den Tastendruck-Ton an / aus.
4) VVERLUST-SUMMER:
Schaltet den Ton für jedweden Videosignal-Verlust an / aus.
5) BEWEGUNGS-SUMMER:
Schaltet den Ton für gemeldeten Bewegungsalarm an / aus.
6) ALARM-SUMMER
:
Schaltet den Ton für gemeldeten internen Alarm an / aus.
7) HDD-SUMMER
:
Schaltet den Ton für volle HDD an / aus. .
8) HDD FAST VOLL (GB)
:
Wenn der HDD-Summer eingeschaltet ist, sollten Sie einstellen, dass Sie einen
Summhinweis bekommen, wenn die freie Kapazität der HDD nur noch xxx GB
beträgt.
9) ALARM-DAUER (SEK)
:
Drücken Sie “ENTER” oder “+”oder “-” zum Setzen der Dauer der
Alarmaufnahme (5, 10, 20, 40 Sek.).
10) VORALARM:
Schaltet die Vor-Alarmfunktion ein (8MB) / aus.
Wenn Vor-Alarm und Ereignisaufnahme-Funktionen aktiviert sind, wird der DVR
eine 8MB-Datei aufzeichnen, bevor ein Alarm / eine Bewegung erkannt wird.