200 Benutzerhandbuch Bitte lesen Sie die Instruktionen vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und bewahren sie zum Nachschlagen auf. Die obige Abbildung kann vom tatsächlichen Produktaussehen abweichen. DEUTSCH 782, 781, 760, 502, 501, 560 _V0.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG STROMSCHLAGGEFAHR ACHTUNG: Setzen Sie dieses Gerät keinem Regen oder Feuchtigkeit aus, um die Gefahr eines elektrischen. Schlages zu reduzieren. Betreiben Sie dieses Gerät nur mit der auf dem Etikett bezeichneten Stromquelle. Das Unternehmen ist nicht haftbar für Schäden, die aus unsachgemäßer Handhabung entstehen, sogar wenn das Unternehmen über die Möglichkeit solcher Schäden in Kenntnis gesetzt wurde.
Inhaltsverzeichnis TEILE UND MERKMALE 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.5 1.
TEILE UND MERKMALE 1.1 MERKMALE MPEG4 DVR Technologie Kompressionsformat liefert kristallklare Bilder in Echtzeit Multiplex Erlaubt Liveanzeige, Aufnahme, Wiedergabe, Backup und Netzwerkfunktionen zur selben Zeit Langzeitaufnahme: 500GB erlauben Aufnahmedauer von mehr als 18 Tagen. (KA, Beste Frame-Qualität, 30BpS) Backupfunktion: Modell 1 unterstützt Backup auf CD-RW, USB-Flashlaufwerke und Fernaufnahme und –Backup.
1.3 SPEZIFIKATION Modell 1 Modell 2 Videosystem Modell 3 NTSC / PAL (umschaltbar) Video Kompressionsformat Frame: MPEG 4 ; CIF: MPEG4 Frame: MJPEG ; CIF: MPEG4 Video-Eingang 4 Kanäle. Komposit-Videosignal 1 Vp-p 75Ω BNC Video-Schleifausgang 4 Kanäle.
Modell 1 Spezifikation Fortsetzung … Modell 2 Modell 3 Kompressionsformat für WebÜbertragung Motion-JPEG Ethernet 10/100 Base-T.
1.4 FRONTPLATTE 1) “LED ANZEIGE”: HDD: HDD liest oder nimmt auf HDD Full: HDD ist voll ALARM: Bei Alarmauslösung TIMER: Wenn die Timeraufnahme aktiviert ist PLAY: Im Wiedergabemodus REC: Im Aufnahmemodus 2) “MENU“: Drücken Sie den “MENU”-Knopf, um ins Hauptmenü zu gelangen. 3) “ENTER” / “SET” : Drücken Sie den “ENTER”-Knopf zur Bestätigung. Drücken Sie “SET” zur Änderung der Position der Kanalanzeige. Drücken Sie “▲▼◄►“ zur Wahl des Kanals, den Sie wechseln möchten.
10) “CH1 ” “CH2 ” “CH3 ” “CH4 ”: Drücke “1 ” “2 ” “3 ” “4 ”-Knöpfe zur Kanalwahl. 11) “REC” : Drücken Sie “AUFN” zum Aktivieren der manuellen Aufnahme. 12) “ ” oder “PLAY” : Drücken Sie den “WDG”-Knopf zur Wiedergabe der aufgenommenen Dateien. 13) “HOCH / PAUSE , RUNTER / STOP, LINKS / SCHNELL-RÜCKLAUF, RECHTS / SCHNELL-VORLAUF : Drücke “▲▼◄►“ zu Bewegen des Cursors hoch / runter / links / rechts.
1.5 RÜCKWAND 2 INP UT 1 LOOP INP UT 2 4 3 1 LOOP Modell 1 LOOP INP UT LOOP INP UT 3 M ONIT OR 5 12 1 CA LL 4 6 IN 2 OUT USB LINK ACT . D/ V EXT ERNAL I/O 7 LAN 9 8 DC 19V 10 11 1) 75Ω / HI-IMPEDANCE (75Ω / HI): Schalten Sie bitte bei Benutzung der SCHLEIF-Funktion auf HI. Wenn Sie die Schleif –Funktion nicht nutzen, schalten Sie bitte auf 75Ω. 2) INPUT (VIDEOEINGANG, KANAL 1 - 4):Verbinde mit Videoquellen, z.B. Kameras. LOOP (SCHLEIF, KANAL 1 - 4):Videoausgang.
1.5 RÜCKWAND 2 3 4 75? 1 HI-IMPEDANCE 1 LOOP INPUT 1 LOOP INPUT 2 Modell 2 LOOP INPUT LOOP INPUT 3 4 MONITOR 5 12 1 CALL 4 6 IN 2 OUT USB LINK ACT. D/ V EXTERNAL I/O 7 8 LAN 9 DC 19V 10 11 1) 75Ω / HI-IMPEDANCE (75Ω / HI): Schalten Sie bitte bei Benutzung der SCHLEIF-Funktion auf HI. Wenn Sie die Schleif –Funktion nicht nutzen, schalten Sie bitte auf 75Ω. 2) INPUT (VIDEOEINGANG, KANAL 1 - 4):Verbinde mit Videoquellen, z.B. Kameras.
1.5 RÜCKWAND 2 INPUT 1 LOOP INPUT 2 4 3 1 LOOP Modell 3 LOOP INPUT LOOP 3 INPUT MONITOR 5 1 CALL 4 6 IN OUT LINK ACT. D/ V EXTERNAL I/O 7 LAN 9 8 DC 19V 10 11 1) 75Ω / HI-IMPEDANCE (75Ω / HI): Schalten Sie bitte bei Benutzung der SCHLEIF-Funktion auf HI. Wenn Sie die Schleif –Funktion nicht nutzen, schalten Sie bitte auf 75Ω. 2) INPUT (VIDEOEINGANG, KANAL 1 - 4):Verbinde mit Videoquellen, z.B. Kameras. LOOP (SCHLEIF, KANAL 1 - 4):Videoausgang.
2.1 ERSTE SCHRITTE ERSTE SCHRITTE Schließen Sie alle Geräte an, damit der DVR bereit zur Überwachung ist. 1) Installation der HDD: Die HDD muss installiert werden, bevor der DVR eingeschaltet wird. 2) Schließe Kameras an. 3) Schließe Monitore an. 4) Verbinde externe Geräte. 5) Schließen Sie das Stromkabel an das Netzteil an und verbinden Sie es mit einer Steckdose. Die “ “ oder “EIN/AUS”-LED wird rot leuchten. Drücken Sie den “ “ oder “EIN/AUS”-Knopf.
GRUNDFUNKTIONEN 3.1 AUFNAHME Der DVR bietet drei Aufnahmemodi: manuelle Aufnahme, Ereignis-Aufnahme und Timer-Aufnahme. Wenn der Strom versehentlich abgestellt wird, werden aufgenommene Videodateien auf den HDDs gespeichert. Der DVR wird zum ursprünglichen Aufnahmestatus zurückkehren, wenn wieder Strom zur Verfügung steht. • MANUELLE AUFNAHME (fortlaufende Aufnahme): Aufnahme wird ausgelöst durch manuelles Drücken des “AUFN”-Knopfes, bezeichnet durch das Symbol “●”.
3.2 WIEDERGABE Durch Drücken des “PLAY”-Knopfes zeigt der DVR das zuletzt aufgenommene Video. 1) SCHNELL-VORLAUF (VORL ) & SCHNELL-RÜCKL (RÜCKL): Sie können die Geschwindigkeit des schnellen Vorlaufs und Rücklaufs beim DVR erhöhen. Im Wiedergabemodus... * Drücken Sie ”►►” einmal für 4X Geschwindigkeit vorwärts und drücken zweimal für 8X Geschwindigkeit etc., die Maximalgeschwindigkeit beträgt 32X. * Drücken Sie ”◄◄” einmal für 4X Geschwindigkeit rückwärts und drücken zweimal für 8X Geschwindigkeit etc.
DETAILLIERTE MENÜ-KONFIGURATION 4.1 MENÜBAUM MENÜ MENÜ TITEL AUFNAHME TIMER DATUM ERWEITERT KAMERA MANUELLE AUFNAHME EIN DATUM DATUM: JAHR MONAT TAG EREIGNISEREIGNISAUFNAHME EIN START SS : MM ZEIT: STUNDE MIN SEK TIMERTIMER-AUFNAHME EIN ENDE SS : MM FORMAT: JJ-M-T … FARBE MASK AUFN ERKENNUNG ÜBERSCHREIBEN AUFNAHMEQUALITÄ AUFNAHMEQUALITÄT MANUELLE AUFNAHME BPS EREIGNISEREIGNISAUFNAHME BPS TIMERTIMER-AUFNAHME BPS TOTALER BPSBPSANTEIL KONT SÄTT WINTERZEIT AUFNAHMEAUFNAHME-BILDGR.
4.2 HAUPTMENÜ–OPTIONEN_AUFNAHME Drücken Sie den “MENU”-Knopf, um in das Hauptmenü zu gelangen. Das StandardPasswort ist 0000. Geben Sie das Standard-Passwort ein und drücken Sie “EINGABE“. (Benutzer können das Passwort später ändern, siehe “Abschnitt 4.11 FORTGECHR. MENÜ_SYSTEM”) Bewegen Sie den Cursor auf “AUFNAHME” und drücken “EINGABE”.
8) EREIGNIS-AUFNAHME BPS: Aufnahme wird aktiviert durch Ereignisse (Alarm and Bewegungserkennung) Wählen Sie die Bilder pro Sekunde für die Ereignis-Aufnahme aus. Die Optionen sind wie folgt: NTSC: PAL: NTSC FRAME: 30, 15, 7, 3 PAL FRAME: 25, 12, 6, 3 CIF: 120, 60, 30, 15 CIF: 100, 50, 25, 12 9) TIMER-AUFNAHME BPS: Aufnahme wird aktiviert durch Timer-Zeitpläne. Wählen Sie die Bilder pro Sekunde der TIMER-AUFNAHME aus.
1) DATUM: Ein vorprogrammierter Aufnahmetag (SO / MO / DI / MI / DO / FR / SA / MO–FR / SA-SO / TÄGLICH / AUS) kann zum Festlegen eines Timeraufnahme-Zeitplans gewählt werden. HINWEIS 1 : Tage können mittels “+” oder “-” geändert werden. HINWEIS 2 : Wenn Sie planen, die Timer-Aufnahme über Mitternacht hinaus laufen zu lassen, gibt es zwei Möglichkeiten, den Timer-Zeitplan aufzustellen.
4.5 HAUPTMENÜ–OPTIONEN_ERWEITERT Bewegen Sie den Cursor auf “FORTG.” und drücken ”EINGABE”. Der Bildschirm wird die folgenden Optionen zeigen: ERWEITERT KAMERA ERKENNUNG ANZEIGE WARNUNG FERNSTEUERUNG PTZ SYSTEM NETZWERK BACKUP HDD-INFO EREIGNIS-LOG (MENÜ) AUFNAHME TIMER DATUM ►ERWEITERT 4.6 ERWEITERT MENÜ_KAMERA Bewegen Sie den Cursor auf “KAMERA” und drücken ”EINGABE”.
4.7 ERWEITERT MENÜ_ERKENNUNG Bewegen Sie den Cursor auf “ERKENNUNG” und drücken Sie ”EINGABE”. Der Bildschirm wird die folgenden Optionen zeigen: ERKENNUNG ERKENNUNG-SETUP ERKENNUNG-TIMER 1) ERKENNUNGS-SETUP: ERKENNUNG TITEL 01 02 03 04 ERK AN AN AN AN BEREICH SETUP SETUP SETUP SETUP SG 07 07 07 07 SR 03 03 03 03 SZ 02 02 02 02 RE 10 10 10 10 ALARM AUS NIEDRIG HOCH AUS a) TITEL: Zeigen Sie den Kameratitel jedes Kanals.
▲▼◄►: Navigiert zwischen Zielen. d) SG: Die Sensitivität beim Vergleich zweier verschiedner Bilder. Desto kleiner der Wert, desto größer ist die Empfindlichkeit für die Bewegungserkennung. Die höchste Sensitivitätseinstellung ist 00, die niedrigste ist 15. Der Standardwert ist 07. e) SR: Die Sensitivität bezüglich der Größe des erkannten Objekts auf dem Bildschirm (die Anzahl der Bewegungserkennungs-Gitter). Desto kleiner der Wert, desto höher ist die Empfindlichkeit der Bewegungserkennung.
4.8 ERWEITERT MENÜ_ANZEIGE Bewegen Sie den Cursor auf „ANZEIGE“ und drücken Sie „EINGABE“. Der Bildschirm wird die folgenden Optionen zeigen: ANZEIGE TITEL-ANZEIGE DATUM-ANZEIGE HDD-INFO LEERBILD WIEDERGABE-INFO HALTEDAUER (SEK) DE-INTERLACE MONITOR AUS OSD-FARBE WASSERZEICHEN AN AN AN BLAU NORMAL 2 AN HAUPT SETUP AN 1) TITEL-ANZEIGE: Schaltet die Kanaltitel-Anzeige an / aus. 2) DATUM-ANZEIGE: Schaltet die Datumsanzeige an / aus.
4.9 ERWEITERT MENÜ_WARNUNG Bewegen Sie den Cursor auf “WARNUNG” und drücken “EINGABE”. Der Bildschirm wird die folgenden Optionen zeigen: WARNUNG EXTERNER ALARM INT. SUMMER TASTEN-SUMMER VVERLUST-SUMMER BEWEGUNGS-SUMMER ALARM-SUMMER HDD-SUMMER HDD FAST VOLL (GB) ALARM-DAUER (SEK) VORALARM AN AN AN AN AN AN AN 05 05 AUS 1) EXTERNER ALARM: Schaltet den Ton an / aus bei externem Alarm. 2) INT. SUMMER: Setzt den Ton für TASTE / VVERLUST / BEWEGUNG / WARNUNG / HDDVOLL auf an oder aus.
4.10 ERWEITERT MENÜ_ FERNSTEUERUNG PTZ Bewegen Sie den Cursor auf “ANGESCHLOSSEN” und drücken Sie “EINGABE”. Der Bildschirm wird die folgenden Optionen zeigen: FERNSTEUERUNG PTZ TITEL 01 02 03 04 GERÄT PTZ KAMERA KAMERA KAMERA ID 001 002 003 004 PROTOKOLL P-D NORMAL NORMAL NORMAL RATE 02400 02400 02400 02400 1) TITEL: Titel jeder Kamera. 2) GERÄT: Wähle für jeden Kanal, ob normale Kamera od. PTZ-Kamera kontrolliert wird.. 3) ID: Legen Sie die ID-Nummer (0 ~ 255) der PTZ-Kamera fest.
4.11 ERWEITERT MENÜ_SYSTEM Bewegen Sie den Cursor auf “SYSTEM” und drücken Sie “EINGABE”, dann wird der Bildschirm die folgenden Optionen zeigen: SYSTEM SERIELLER TYP BAUD-RATE HOST-ID PASSWORT AUF STANDARD LÖSCHE HDD UPGRADE AUTOM TASTENSP SPRACHE VERSION VIDEO-FORMAT RS - 485 02400 003 SETUP RÜCKSETZEN MASTER NEIN NIE ENGLISCH 1054-09-I6-04-AA-11 NTSC Bei Modell 1 und 2 1) SERIELLER TYP: Drücke “EINGABE” oder “+” oder “-” zum Setzen des seriellen Typs (RS-485, RS-232) des DVR.
4.12 ERWEITERT MENÜ_NETZWERK Bewegen Sie den Cursor auf “NETZWERK” und drücken ”EINGABE”. Der Bildschirm wird die folgenden Optionen zeigen: NETZWERK NETZWERK-TYP DNS PORT 1) STATISCH 681. 66. 138. 53 0080 NETZWERK-TYP (STATISCH): Wähle NETZWERK-TYP, drücke “+” oder “-” zum Setzen des NetzwerkTyps auf STATISCH. Drücke dann “EINGABE”, um in das NetzwerkSubmenü zu gelangen. Im Submenü des Netzwerk-Typs verwenden Sie “+” oder “-” zum Setzen aller Information, die im DVR benötigt wird.
4.13 ERWEITERT MENÜ_BACKUP USB-Backupfunktion nur bei Modell 1 und Modell 2 Bewegen Sie den Cursor auf “BACKUP” und drücken ”EINGABE”. Der Bildschirm wird dann die folgenden Optionen zeigen: BACKUP USB-BACKUP Wähle “USB-BACKUP” und drücke dann “EINGABE”. USBUSB-BACKUP STARTZEIT ENDZEIT VERFÜGBARE GRÖSSE KANAL HDD-NUM BACKUP AUF USB 2006-MAI-12 16 : 30 : 00 2006-MAI-12 16 : 40 : 00 0512 MB ● 01 X 02 X 03 MASTER START X 04 1) STARTZEIT: Wähle die Startzeit für das Backup.
Für Modell 1 Bewegen Sie den Cursor auf “NETZWERK” und drücken ”ENTER”. Der Bildschirm wird die folgenden Optionen zeigen: BACKUP USB-BACKUP DISK-BACKUP Wähle “DISK-BACKUP” und drücke dann “ENTER”. DISKDISK-BACKUP STARTZEIT ENDZEIT VERFÜGBARE GRÖSSE KANAL HDD-NUM BACKUP AUF DISK 1) 2006-05-12 16 : 00 : 00 2006-05-12 21 : 00 : 00 4083 MB ● 01 ● 02 X 03 X 05 X 06 X 07 X 09 X 10 X 11 X 13 X 14 X 15 MASTER START Drücke die “ ”-Knöpfe zum Öffnen des CD-Brenners.
4.14 ERWEITERT MENÜ_HDD–INFO Sie erhalten Kapazitätsinformation über die angeschlossene HDD. HDD-INFO HDD-NUM MASTER EXT001 EXT003 EXT005 EXT007 EXT009 EXT011 HDD-GRÖSSE 400.000 NO HDD NO HDD NO HDD NO HDD NO HDD NO HDD HDD-NUM SLAVE EXT 002 EXT 004 EXT 006 EXT 008 EXT 010 EXT 012 HDD-GRÖSSE NO HDD NO HDD NO HDD NO HDD NO HDD NO HDD NO HDD 4.
5.1 SUCHE WEITERE FUNKTIONEN Drücke den “SEARCH”-Knopf auf der Frontplatte des DVR, um in den Suchmodus zu gelangen. Der Bildschirm wird die folgenden Optionen zeigen: SUCHE HDD MASTER GESAMTLISTE AUFNAHMELISTE SYTEMLISTE ALARMLISTE BEWEGUNGSLISTE EREIGNIS-SUCHE ZEIT SUCHE 1) HDD: Wähle die spezifische HDD. 2) GESAMTLISTE: Zeigt die Zeitlisten für alle Arten von aufgenommenen Dateien an. Die Großbuchstaben stehen für folgendes: ( A: AUFNAHME / S: SYSTEM / A: ALARM / BW: BEWEGUNG / T: TIMER).
5.2 TASTENSPERRE 1) Tastensperre Ein : c Drücke "MENÜ" + "EINGABE" Knöpfe zur Sperrung der Tasten. d Autom. Tastensperrre: siehe "Abschnitt 4.11 FORTG. MENÜ_SYSTEM”. 2) Tastensperre Aus: Aus Geben Sie das Passwort ein, um den Tastensperre-Modus zu verlassen. 3) Passwort : Bzgl. der Passworteinstellungen siehe 4) Passwort in “Abschnitt 4.11 FORTG. MENÜ- SYSTEM” auf S.22. 5.3 UMSCHALTUNG DES N/P-SYSTEMS 1) Drücken Sie den “ “ -Knopf oder den “EIN/AUS”-Knopf an der Front des DVR zum Herunterfahren.
5.4 USB-UPGRADE Die USB-Upgradefunktion steht nur für Modell 1 und 2 zur Verfügung. Modell 3 unterstützt nur Upgrade durch Software, siehe S.28 Benutzer können USB zum Upgrade verwenden. Bitte formatieren Sie zuerst das USB-Massenspeichergerät mit dem FAT 32-Format. 1) Beziehen Sie die Upgrade-Dateien bitte von Ihrem Händler. 2) Speichern Sie die Upgrade-Dateien in Ihrem USB-Gerät (verändern Sie nicht die Dateinamen). 3) Gehen Sie auf “HAUPTMENÜ – SYSTEM - UPGRADE” und drücken “EINGABE”.
2) Anwendungsprogramm Grundfunktionen: Grundfunktionen c Verbinden Sie Ihren DVR mit dem PC über den RJ45-Netzwerkanschluss d LAN-Einstellung: Die voreingestellte IP des DVR lautet “192.168.1.10”. Voreingestellt sind “Benutzername” und “Passwort”, beide auf “admin”. Benutzer sollten die PC IP-Adresse auf “IP:192.168.1.XXX (1~255, außer 10)” setzen (um PC und DVR in der selben Domain sein zu lassen). e Doppelklicken auf um auf die Loginseite zu gelangen. Eingabe von IP (192.168.1.
i Kontrollfeld Anwendungsprogramm Digitalgerät Kontrollfeld ~ 4KA DVR a. Bildtransferrate pro Sekunde b. Datentransferrate c. Verbinde / löse Verbindung d. Auflösung: NTSC: 320 × 228 PAL: 320 × 276 ; 640 × 456 ; 640 × 552 e. Bildqualität (Hoch, Mittel, Niedrig) f. Schnappschuss: Drücke diesen Knopf, um einen Schnappschuss des Bildes zu erhalten, das an dem Ort abgespeichert wird, der unter „SYSTEM-CONFIG - File Path – Snapshot Path“ gesetzt wurde.
g. h. i. j. k. l. m. n. o. p. q. r. s. t. u. v. w. Aufnahme: drücken Sie diesen Knopf, um mit der Aufnahme zu beginnen und später nochmals, um die Aufnahme zu stoppen. Die aufgenommenen Dateien werden unter dem eingestellten Pfad auf dem PC gespeichert. Jede aufgenommene Datei kann bis zu 18,000 Frames (Einzelbilder) enthalten. Wenn die Aufnahmedatei voll ist, wird die neue Aufnahme als zweite Datei abgespeichert.
Digitalgerät Kontrollfeld ~ PTZ j. k. j. k. l. m. n. o. p. q. r. l. m. o. p. q. n. r. Voreinstellung 1 ~ 16 AUTO Zoom Tele Zoom Weit Fokus Nah Fokus Weit Max Zoom + Max Zoom Eingabe PTZ-Kontrolle Aus / An: Wenn Sie die PTZ-Kontrolle einschalten, können Sie das PTZ-Gerät wählen und anschließend den “OK”-Knopf drücken, um in den PTZ-Kontrollbildschirm des Anwendungprogramms zu gelangen.
j Bedienung der Wiedergabe Wiedergabefenster : Ein Klick zur Aktivierung Konfigurationsfenster : • De-Interlace • De-Blocking • OSD • AVI-Konvertierung • Konfigurationseinstellungen • WASSERZEICHEN • Öffne vorherige Datei • Öffne nächste Datei A B A. Wiedergabenformation: Wiedergabenformation: Zeigt Information wie “Datum”, “Zeit”, “Auflösung”, “ Rücklauf- / Vorlaufgeschwindigkeit”, “Status” und “Funktionen” etc. an. B.
3) Fortgeschrittene Programmeinstellungen: Programmeinstellungen Drücken Sie den “Systemkonfiguration ” –Knopf, um auf die Systemeinstellungsseite zu gelangen. Netzwerk Durch die Netzwerkkonfiguration kann sich der DVR mit einem Ethernet- oder Einwahlnetzwerk verbinden. c d e f Statische IP: IP: Geben Sie “Server IP”, “Gateway”, “Netzmaske” und “Web-Port” ein und drücken dann “APPLY” zur Bestätigung.
DDNS c d e f DDNS ist ein Dienst zur Abbildung dynamischer IPs auf einen korrespondierenden “Host-Namen”. DDNS Apply: Gehen Sie auf eine Webseite, die eine kostenlosen DDNS-Dienst anbietet und beantragen Sie einen „Hostnamen”. Siehe das Beispiel unten.. Aktiviere die DDNSDDNS-Funktion : Geben Sie Ihren DDNS-Benutzernamen in das “User Name”-Feld ein. Geben Sie Ihr DDNS-Passwort in das 4CH DVR “Passwort”-Feld ein. Geben Sie Ihren Hostnamen in das “Domain”-Feld ein.
Mail c d e f g Wenn die Aufnahme durch Alarm oder Bewegung ausgelöst wurde, kann eine Videodatei angelegt werden. Der DVR wird dann eine Email-Benachrichtigung an die definierten Empfänger schicken (bis zu 5 Empfänger). ***Hinweis ***: ***Hinweis***: Um die Email-Benachrichtigung zu aktivieren, muss die EmailBenachrichtigungsfunktion zuerst in den “Alarm”-Einstellungen eingeschaltet 4CH DVR werden (S. 41). Fügen Sie das Emailkonto des Empfängers in das “Mail Account”-Feld ein.
DVR – Kamera Einstellung c d e f g Jeder Kamerakanal kann unabhängig eingestellt werden. Wählen Sie den gewünschten Kamerakanal aus. Drücken Sie “Edit”, Edit um in das Einstellungsfenster zu gelangen. Title/Titel: Geben Sie den Namen des Kamerakanals mit bis zu 6 Zeichen ein. Adjustment/Justierung: Justieren Sie BR (Helligkeit) / CT (Kontrast) / SU (Sättigung) / HU (Farbe) / REC (Aufnahme) der Kamera. Drücken Sie anschließend „OK“ und dann “APPLY” zur Bestätigung.
Erkennung c Wählen Sie den gewünschten Kanal und drücken dann “Edit Edit”, um in das Einstellungsfenster zur Einstellung Bewegungsempfindlichkeit zu gelangen. d Motion Detection Sensitivity / Empfindlichkeit der Bewegungserkennung: Bewegungserkennung Stellen Sie die Erkennungsempfindlichkeit durch 4 verschiedene justierbare Funktionen ein. SG: Die Sensitivität beim Vergleich zweier verschiedner Bilder. Desto kleiner der Wert, desto größer ist die Empfindlichkeit für die Bewegungserkennung.
Netzwerk-Backup c d Backup der aufgenommenen Dateien vom DVR auf den PC über Netzwerk. Geben Sie die Backupinformation ein und drücken den Startknopf. Nach erfolgreichem Backup wird sich das „DVR-Network Backup“Fenster öffnen. Drücken Sie dann den Wiedergabeknopf „Play“, um direkt zu konvertieren und die Datei wiederzugeben. A 4CH DVR B A. Wiedergabeinformation C D. Wiedergabe-Kontrollknöpfe: Wdg. / Stop / Pause / Schnell-Rücklauf / Schnell-Vorlauf B. Fortschrittsbalken C.
Suchliste c d e f HDD Number/HDD-Nummer: Nummer Wähle eine HDD (Master). List Type/Auflistungstyp: Type/Auflistungstyp Wähle einen Listentyp (Alle/ Manuell/ System/ Alarm/ Bewegung). Max List No./Max. Listenanzahl: Listenanzahl Maximale Elementzahl in Liste (128). Download HDD-Liste: Liste Diesen Knopf zum Herunterladen der Liste drücken.
Allgemein c d e f g Informationen zur DVR-Firmwareversion werden in diesem Fenster angezeigt. Wähle “Turbo Step / Turboschritt” Turboschritt” (1 - 10). 10) Um die Menüauswahl oder die Kontrolle der PTZ-Kamera unter Video-Webservern zu beschleunigen, können Sie die “Turbo”Funktion durch Klicken dieses Knopfes aktivieren. Benutzer können die Turbofunktion zwischen 1 und 10 verändern. Beispiel.
Online- Benutzerinfo c Alle Informationen über OnlineBenutzer (Name, IP-Addresse, Autorisierungsstufe, Auflösung und Bildqualität). Dateipfad c d Schnappschuss-Pfad: Sie können einen Pfad für die Schnappschussbilder zuweisen. . Aufnahme-Pfad: Pfad Sie können einen Pfad für die manuell aufgenommenen Dateien zuweisen.
5.6 BETRIEB ÜBER IE BROWSER Das Bild des DVR kann über das Netzwerk unter Verwendung eines Webbrowsers angesehen werden. Bitte installieren Sie zunächst die lizenzierte Anwendungssoftware. *** Diese Funktion arbeitet mit Windows 2000 und Windows XP.*** XP.*** Schritt 1: 1 Geben Sie eine IP-Adresse in die URL-Adressbox ein und drücken “Enter”. Sie sehen dann die folgende Seite. Hinweis: Hinweis: Siehe das Beispiel unten, falls die TCP-Portnummer nicht 80 ist. IP-Addresse: 60.121.46.
FEHLERBEHEBUNG 6.1 FAQ Bitte sehen Sie sich die unten stehende FAQ-Tabelle zwecks unkomplizierter Fehlerbehebung an. Die Tabelle beschreibt einige typische Probleme und auch ihre Lösung. Bitte sehen Sie sich die Tabelle an, bevor Sie Ihren DVR-Händler anrufen.
ANHANG #1 ANHANG #1 – INSTALLIERE HDD Befolgen Sie die hier geschilderten Schritte sorgfältig, um korrekte Installation sicherzustellen. (Modell 1) *** Hinweis: Bitte setzen Sie die HDD auf “Master Mode” oder “Single Mode” *** 1) Öffnen Sie die obere Abdeckung des DVR: Lösen Sie die jeweils zwei Schrauben auf beiden Seiten der oberen Abdeckung. Lösen Sie die vier Schrauben an der Rückseite der oberen Abdeckung. 2) Schrauben Sie die HDD-Halterung heraus.
(Modell 2 & 3) Befolgen Sie die hier geschilderten Schritte sorgfältig, um korrekte Installation sicherzustellen. *** Hinweis: Bitte setzen Sie die HDD auf “Master Mode” oder “Single Mode” *** Abb. 1 Abb. 2 Abb. 3 Abb. 4 Abb. 5 Hinweis: das tatsächliche Produktaussehen kann von den hier gezeigten Abbildungen abweichen. 1) Öffnen Sie die obere Abdeckung des DVR und schrauben die Halterung heraus. 2) Schrauben Sie die HDD in die HDD-Halterung. (Siehe Abb.
ANHANG #2 ANHANG #2 – PIN-KONFIGURATION Lötseite des DSUB 15 PIN PIN 1. RS232RS232-TX DVR kann durch die Tastatur des PC fernkontrolliert werden, wobei RS-232 (serielle) Kommunikationssignale verwendet werden. PIN 2. RS232RS232-RX DVR kann durch die Tastatur des PC fernkontrolliert werden, wobei RS-232 (serielle) Kommunikationssignale verwendet werden. 8 7 6 5 4 3 2 1 15 14 13 12 11 10 9 16 17 PIN 3. ~ PIN 6.
ANHANG #3 ANHANG #3 – RS-232 Protokoll 1) Verwenden Sie die PC-Tastatur als Ersatz der DVR-Tastatur. 2) Daten: REMOTE PROTOKOLL, verwenden Sie 8 bit Daten, 1 Startbit, 1 Stopbit.
ANHANG #4 ANHANG #4 – AUFNAHME-ZEITPLAN Für Modell 1 und 2 • Aufnahmezeit variiert in Abhängigkeit von den folgenden Faktoren: * Unterschiedliche Kameraqualität * Unterschiedlicher Bildaufbau (wie Objektbewegungsfrequenz) Aufnahme- Qualität BPS 500GB Aufnahmezeit Aufnahmetag Modus Frame Maximal Hoch Normal Einfach CIF Maximal Hoch Normal Einfach 30 15 7 3 30 15 7 3 30 15 7 3 30 15 7 3 120 60 30 15 120 60 30 15 120 60 30 15 120 60 30 15 46.9 767.6 1398 2258.6 552.8 971.3 1768.9 2857.9 726.
Für Modell 3 • Aufnahmezeit variiert in Abhängigkeit von den folgenden Faktoren: * Unterschiedliche Kameraqualität * Unterschiedlicher Bildaufbau (wie Objektbewegungsfrequenz) Aufnahme- Qualität BPS 500GB Aufnahmezeit Aufnahmetag Modus Frame Maximal Hoch Normal Einfach CIF Maximal Hoch Normal Einfach 120 60 30 15 120 60 30 15 120 60 30 15 120 60 30 15 480 240 120 60 480 240 120 60 480 240 120 60 480 240 120 60 127.78 236.11 511.11 980.65 159.72 305.55 633.89 1209.72 179.17 352.78 626.
ANHANG #5 ANHANG #5 – KOMPATIBLE MARKEN USB-FLASHLAUFWERKE Hinweis: Bitte aktualisieren Sie die Firmware des DVR, um die Richtigkeit der folgenden Tabelle zu gewährleisten. Hinweis: Bitte formatieren Sie den USB-Flashdrive mit dem PC im “FAT 32” –Format. Hinweis: Wenn der USB-Flashdrive nicht voll vom DVR unterstützt wird, erscheint die Meldung “USB-Fehler“ auf dem Bildschirm.
ANHANG #6 ANHANG #6 – KOMPATIBLE HDD-PRODUCKTE NOTE: Please upgrade the firmware of the DVR to latest version to ensure the accuracy of following table.