Technical data sheet
Seite 2 von 3
Molto Moltofill Das Original
geeignetem Rostschutzgrund grundieren.
Anwendung
Molto Moltofill Das Original im Verhältnis 2:1 mit Wasser anrühren.
Beim Mischen wird das Wasser vorgelegt und das Pulver eingestreut.
Gut durchrühren bis eine klumpenfreie Masse entsteht.
WICHTIG: Das angerührte Material hat eine Topfzeit von ca. 1 Std.,
danach beginnt der Aushärtungsprozess.
Das Material wird tief in die schadhafte Stelle gefüllt und anschließend
geglättet. Bei großen Flächen das Material mit einer Glättkelle
auftragen, zum Verlegen und Kleben mit einem Zahnspachtel.
WICHTIG: Die Schichtdicke des aufgetragenen Materials darf bei
Flächenspachtelungen 5 mm nicht unterschreiten, da das Material
sonst nicht mehr abbindet.
Bei ausgebrochenen Dübellöchern kann der neue Dübel direkt in die
feuchte Spachtelmasse gedrückt werden.
Nicht wieder in die gespachtelte Stelle bohren. Sollte dies erforderlich
sein, Molto Blitzzement Moltofill oder Molto Aussen Moltofill
verwenden.
Nachbehandlung
Bei Reparaturstellen bzw. Flächenspachtelungen kann das Material
sofort nach der Trocknung geschliffen werden. Nach dem Schleifen
die Stelle/Fläche entstauben und mit Molto Tiefgrund grundieren.
Reinigung der Werkzeuge
Benutzte Werkzeuge mit Wasser auswaschen. Reinigungsreste
ordnungsgemäß entsorgen.
IV. Besondere Hinweise
EU
-
Ke
nnzeichnung
Sicherheitsrelevante Daten und die Kennzeichnung sind dem
aktuellen Sicherheitsdatenblatt zu entnehmen. Die Kennzeichnung ist
ebenfalls auf dem Produkt-Etikett angegeben und die Hinweise dort
sind zu beachten.
Europäischer VOC
-
Gehalt
Entfällt.
Produktcode
CP 1.
Lagerung und Entsorgung
Produkt nur im dichtverschlossenen Originalgebinde, frostfrei und
nicht über +30°C lagern.
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Gebinde mit Resten
bei einer Sammelstelle für Altfarben abgeben.