Technical data sheet
Seite 2 von 3
Molto Einfach Glatt
Ölsockel anschleifen (keine Grundierung erforderlich).
Saugende und sandende Flächen sowie kreidende Altbeschichtungen
mit Molto Tiefgrund grundieren. Die Tragfähigkeit von Anstrichen ist
nicht gewährleistet, wenn beim kräftigen Reiben mit dem
angefeuchteten Daumen ein farbiger Abrieb (Kreidung) entsteht.
Leimfarben abwaschen, anschließend Untergrund grundieren.
Neuen Zementputz 4-6 Wochen aushärten lassen, anschließend
fluatieren.
Verdünnen
Molto Einfach Glatt ist gebrauchsfertig und wird im Originalzustand
verarbeitet.
Anwendung
Wichtig:
Das Material gut aufrühren bis es eine cremige Konsistenz hat,
danach mit dem Molto Einfach Glatt Roller auftragen. Nach ca. 15
Min. (je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit) mit dem Molto Einfach
Glatt Glätter glatt ziehen.
Tipp:
Abschnittsweise vorgehen, d.h. jeweils max. 2-3 Bahnen aufrollen und
glätten - keine kompletten Wände oder Decken in einem Arbeitsgang
bearbeiten.
Nach ca. 2 Std. Trockenzeit kann bei Bedarf der Auftrag wiederholt
werden. Durch die zweifache Spachtelung erübrigt sich in den
meisten Fällen das Schleifen.
Nicht über 2 mm Schichtstärke spachteln.
Nachbehandlung
Kleine Unebenheiten können nach dem Trocknen mit feinem
Schleifpapier abgeschliffen werden.
Molto Einfach Glatt muss vor nachfolgenden Anstrich- oder
Tapezierarbeiten mit Molto Tiefgrund grundiert werden.
Reinigung der Werkzeuge
Benutzte Werkzeuge mit Wasser auswaschen. Reinigungsreste
ordnungsgemäß entsorgen.
IV. Besondere Hinweise
EU
-
Ke
nnzeichnung
Sicherheitsrelevante Daten und die Kennzeichnung sind dem
aktuellen Sicherheitsdatenblatt zu entnehmen. Die Kennzeichnung ist
ebenfalls auf dem Produkt-Etikett angegeben und die Hinweise dort
sind zu beachten.
Europäischer VOC
-
Gehalt
Entfällt.
Produktcode
M-GP 01.
Lagerung und Entsorgung
Produkt nur im dichtverschlossenen Originalgebinde, frostfrei und
nicht über +30°C lagern.
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Gebinde mit Resten
bei einer Sammelstelle für Altfarben abgeben.