Safety data sheet Article 20366481

EINFACH GLATT
Seite: 6/12
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche
Schutzausrüstungen
Normalerweise kein Atemschutz erforderlich.
Atemschutz bei Staub- und Sprühnebelentwicklung. (Partikelfilter EN143 Typ P2)
Atemschutz bei Dampfentwicklung . (Halbmaske mit Kombinationsfilter A2-P2 bei
Konzentrationen bis 0,5 Vol%.)
Nicht anwendbar.
:
Handschuhe
Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen.
Atemschutz
:
:
Begrenzung und
Überwachung der
Umweltexposition
:
Körperschutz
:
Anderer Hautschutz
Geeignetes Schuhwerk und zusätzliche Hautschutzmaßnahmen auf Basis der
durchzuführenden Aufgabe und der damit verbundenen Gefahren wählen, und
vorgängig durch einen Fachmann genehmigen lassen.
Bei längerem oder wiederholtem Kontakt Handschuhe benutzen. Schutzsalben
können beim Schutz der ausgesetzten Hautpartien behilflich sein, sie sollten
jedoch nicht nach einer schon stattgefundenen Exposition aufgetragen werden.
Nach Kontakt Hautflächen gründlich waschen. Chemikalienresistente
Schutzhandschuhe gemäss EN 374 Norm verwenden: Schutzhandschuhe gegen
Chemikalien und Mikroorganismen.
Empfohlene Schutzhandschuhe: Viton ® or Nitrile
Mindestdurchbruchzeit: 480 min
Empfohlene Schutzhandschuhe sind basierend auf dem/den mengenmässig
vorherrschenden Lösemittel[n]. Bei längerem oder wiederholtem Kontakt wird ein
Schutzhandschuh der Klasse 6 (Durchbruchzeit grösser 480 min gemäss EN 374)
empfohlen. Für kurzzeitigen Kontakt werden Schutzhandschuhe der Klasse 2
oder höher (Durchbruchzeit grösser 30 min gemäss EN 374) empfohlen.
HINWEIS: Für die Auswahl von Schutzhandschuhen für eine bestimmte
Verwendung und die Dauer ihrer Benutzung an den Arbeitsplätzen sollte alle
relevanten Arbeitsplatzfaktoren berücksichtigt werden. Insbesondere, jedoch nicht
ausschliesslich, sind zu beachten: Andere Chemikalien am Arbeitsplatz,
physikalische Anforderungen (Schnitt- / Stichschutz, Fingerfertigkeit, Thermo-
Schutz), potentielle Körperreaktionen auf das Handschuhmaterial und
Anweisungen / Spezifikationen des Schutzhandschuhherstellers.
Der Benutzer muss sicherstellen, dass er den Handschuhtyp zum Umgang mit
diesem Produkt auswählt, der am besten geeignet ist, wobei die speziellen
Einsatzbedingungen gemäss der Risikoeinschätzung des Benutzers
berücksichtigt werden müssen.
ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften
100°C
Physikalischer Zustand
Schmelzpunkt/Gefrierpunkt
Siedebeginn und Siedebereich
Flüssigkeit.
Nicht verfügbar.
Nicht verfügbar.
Geruch
pH-Wert
Nicht verfügbar.
Farbe
Flammpunkt
Nicht verfügbar.
Nicht verfügbar.
Geruchsschwelle
:
:
:
:
:
:
:
:
9.1. Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
Aussehen
Nicht anwendbar.
Ausgabedatum/
Überarbeitungsdatum
:
Seite: 6/12
22-9-2016