Safety Data Sheet Article 20267238
LACK AB
ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften
Selbstentzündungstemperatur
Nicht verfügbar.
Nicht verfügbar.
Nicht verfügbar.
Viskosität
Kinematisch: 22,33 cm
2
/s
Oktanol-/Wasser-
Verteilungskoeffizient
Explosionseigenschaften
:
:
:
:
Nicht verfügbar.
Oxidationseigenschaften
:
9.2 Sonstige Angaben
Zersetzungstemperatur
:
Nicht verfügbar.
Keine weiteren Informationen.
ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität
Von folgenden Stoffen fernhalten, um starke exotherme Reaktionen zu vermeiden:
Oxidationsmittel, starke Laugen, starke Säuren.
10.6 Gefährliche
Zersetzungsprodukte
10.4 Zu vermeidende
Bedingungen
Kann bei Exposition gegenüber hohen Temperaturen gefährliche
Zersetzungsprodukte bilden.
Stabil unter den empfohlenen Lager- und Umgangsbedingungen (siehe Abschnitt 7).
10.2 Chemische Stabilität
:
:
:
10.5 Unverträgliche
Materialien
:
10.3 Möglichkeit
gefährlicher Reaktionen
:
10.1 Reaktivität
:
Für dieses Produkt oder seine Inhaltsstoffe liegen keine speziellen Daten bezüglich
der Reaktivität vor.
Unter normalen Lagerungs- und Gebrauchsbedingungen sollten keine gefährlichen
Zerfallsprodukte gebildet werden.
Unter normalen Lagerbedingungen und bei normalem Gebrauch treten keine
gefährlichen Reaktionen auf.
ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben
11.1 Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Akute Toxizität
n-Butylacetat
LC50 Einatmen Dampf
Ratte
390 ppm
4 Stunden
LD50 Dermal
Kaninchen
>17600 mg/kg
-
LD50 Oral
Ratte
10768 mg/kg
-
Butanon
LD50 Dermal
Kaninchen
6480 mg/kg
-
LD50 Oral
Ratte
2737 mg/kg
-
Name des Produkts /
Inhaltsstoffs
Resultat
Spezies
Dosis
Exposition
Es sind keine Angaben über die Zubereitung vorhanden. Die Zubereitung wurde nach der konventionellen Methode
der Zubereitungsrichtlinie 1999/45/EG bewertet und entsprechend ihrer toxikologischen Gefahren eingestuft. Siehe
Abschnitt 2 und 3 für Details.
Die Einwirkung von Lösemitteldämpfen oberhalb des Arbeitsplatz-Grenzwertes kann zu Gesundheitsschäden
führen,wie z.B. Reizung der Schleimhäute und Atmungsorgane und Schädigung von Leber, Nieren und des zentralen
Nervensystems. Anzeichen dafür sind: Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Muskelschwäche, Benommenheit und
in schweren Fällen Bewußtlosigkeit.
Lösungsmittel können einige der obigen Wirkungen bei Absorption durch die Haut hervorrufen. Längerer oder
wiederholter Kontakt mit dem Produkt kann ein Entfetten der Haut verursachen, was zu einer nichtallergischen
Kontaktdermatitis und Absorption durch die Haut führen kann.
Spritzer in die Augen können Reizungen und reversible Schäden verursachen.
Einnahme kann Übelkeit, Durchfall und Erbrechen verursachen.
Dies berücksichtigt, wenn bekannt, verzögerte und sofortige Auswirkungen sowie chronische Auswirkungen der
Bestandteile, durch kurzfristige und langfristige Exposition über orale, inhalative und dermale Expositionswege sowie
Augenkontakt.
Ausgabedatum/Überarbeitungsdatum
:
Seite: 7/12
22-8-2012.