Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Deutschland SICHERHEITSDATENBLATT SCHNELL SPACHTEL ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Produktname : SCHNELL SPACHTEL 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder des Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird. Verwendung des Produkts : Spachtel- und Füllmasse für innen. 1.
SCHNELL SPACHTEL ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren S-Sätze : S2- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. S24/25- Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. S29- Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. S46- Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen. Ergänzende Kennzeichnungselemente : Enthält 2-Butanonoxim. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Spezielle Verpackungsanforderungen Mit kindergesicherten : Nicht anwendbar.
SCHNELL SPACHTEL ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen Es sind keine zusätzliche Inhaltsstoffe vorhanden, die nach dem aktuellen Wissenstand des Lieferanten in den zutreffenden Konzentrationen als gesundheits- oder umweltschädlich eingestuft sind, PBT- oder vPvB-Stoffe sind oder welche einen Arbeitsplatzgrenzwert haben und daher in diesem Abschnitt angegeben werden müssten.
SCHNELL SPACHTEL ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung 5.1 Löschmittel Geeignete Löschmittel Ungeeignete Löschmittel : Empfohlen: alkoholbeständiger Schaum, CO2, Pulver, Sprühwasser. : Keinen Wasserstrahl verwenden. 5.2 Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren. Gefahren, die von dem : Bei Brand entsteht dichter, schwarzer Rauch. Die Einwirkung der Zersetzungsprodukte kann Gesundheitsschäden verursachen.
SCHNELL SPACHTEL ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung 7.1 Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung : Die Bildung entzündlicher und explosionsfähiger Lösemitteldämpfe in der Luft und ein Überschreiten der Arbeitsplatz-Grenzwerte vermeiden. Das Produkt nur an Orten verwenden, wo kein offenes Feuer und andere Zündquellen vorhanden sind. Elektrische Geräte gemäss den entsprechenden Standards schützen. Zum Ableiten der elektrostatischen Ladung z.B.
SCHNELL SPACHTEL ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelt, schwer Ethylbenzol Empfohlene Überwachungsverfahren Schichtmittelwert: 100 ppm 8 Stunde(n). EU OEL (Europa). Hinweise: Suppliers information TWA: 1200 mg/m³ Form: Dampf TWA: 197 ppm Form: Dampf TRGS900 AGW (Deutschland, 2/2010). Wird über die Haut absorbiert. Kurzzeitwert: 880 mg/m³ 15 Minute(n). Kurzzeitwert: 200 ppm 15 Minute(n).
SCHNELL SPACHTEL ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen Atemschutz : Wenn die Arbeiter einer Konzentration über dem Grenzwert ausgesetzt sind, müssen sie geeignete und zugelassen Atemschutzgeräte tragen. Beim Trockenschleifen, Schneidbrennen und/oder Schweißen der ausgehärteten Farbe kann gefährlicher Staub oder Rauch entstehen. Wenn möglich Naßschleifen.
SCHNELL SPACHTEL ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität 10.4 Zu vermeidende Bedingungen : Kann bei Exposition gegenüber hohen Temperaturen gefährliche Zersetzungsprodukte bilden. 10.5 Unverträgliche Materialien : Von folgenden Stoffen fernhalten, um starke exotherme Reaktionen zu vermeiden: Oxidationsmittel, starke Laugen, starke Säuren. 10.6 Gefährliche Zersetzungsprodukte : Unter normalen Lagerungs- und Gebrauchsbedingungen sollten keine gefährlichen Zerfallsprodukte gebildet werden.
SCHNELL SPACHTEL ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar. Sensibilisierung Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar. Mutagenität Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar. Kanzerogenität Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar. Reproduktionstoxizität Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar. Teratogenität Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar. Sonstige Angaben : Nicht verfügbar.
SCHNELL SPACHTEL ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben Mobilität : Nicht verfügbar. 12.5 Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung PBT : Nicht anwendbar. P: Nicht verfügbar. B: Nicht verfügbar. T: Nicht verfügbar. vPvB : Nicht anwendbar. vP: Nicht verfügbar. vB: Nicht verfügbar. 12.6 Andere schädliche : Keine besonderen Wirkungen oder Gefahren bekannt. Wirkungen ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung Die Informationen in diesem Abschnitt enthalten allgemeine Ratschläge und Anleitungen.
SCHNELL SPACHTEL 14. ANGABEN ZUM TRANSPORT 14.4 Verpackungsgruppe III III 14.5 Umweltgefahren Meeresschadstoff No. Meeresschadstoffe Not available. 14.6 Besondere Transport auf dem Werksgelände: nur in geschlossenen Behältern transportieren, die senkrecht Vorsichtsmaßnahmen und fest stehen. Personen, die das Produkt tranportieren, müssen für das richtige Verhalten bei für den Verwender Unfällen, Auslaufen oder Verschütten unterwiesen sein. HI/Kemler-Zahl 30 F-E, S-E Notfallpläne ("EmS") 14.
SCHNELL SPACHTEL ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Flam. Liq. 3, H226 Eye Irrit. 2, H319 Verfahren zur Ableitung der Einstufung gemäß der Verordnung (EG) 1272/2008 (CLP/GHS) Einstufung Begründung Auf Basis von Testdaten Rechenmethode Flam. Liq. 3, H226 Eye Irrit. 2, H319 Volltext der abgekürzten HSätze Volltext der Einstufungen [CLP/GHS] : H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
SCHNELL SPACHTEL ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Ausgabedatum/ Überarbeitungsdatum Version Hinweis für den Leser H319 Verursacht schwere Augenreizung. H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen. : 22-8-2012. : 4 Wichtiger Hinweis: Es wurde bei den Informationen in diesem Datenblatt nicht beabsichtigt, daß sie in jedem Detail erschöpfend sind.