Datasheet

www.moldex.com
MATERIAL
WaveBand
®
2K
: Polyurethan, Polyoxymethylen (POM),
Thermoplastische Elastomere (TPE)
WaveBand
®
1K
: Polyurethan, Polyoxymethylen (POM)
GEWICHT
WaveBand
®
2K
WaveBand
®
1K
6800: 12 g 6810: 12 g
PRÜFUNG
Moldex Gehörschutzbügel sind nach EN 352-2 getestet, zugelassen und erfül-
len alle Anforderungen der relevanten Normkriterien.
Entflammbarkeit
Gehörschutzbügel dürfen weder entflammbar sein, noch dürfen sie nach dem
Kontakt mit starker Hitze weiter glühen.
Konstruktion
Alle Teile der Gehörschutzbügel sind so konstruiert und produziert, dass sie,
unter Beachtung der Gebrauchsanweisung, beim Tragen keine Verletzungen
verursachen.
GEBRAUCHSANWEISUNG
· Die Produkte müssen in Übereinstimmung mit der entsprechenden natio-
nalen Gesetzgebung verwendet werden.
· Achtung: Bei Nichtbeachtung der Gebrauchshinweise und Aufsetzanleitung
kann die Schutzwirkung der Produkte gegen Lärm erheblich beeinträchtigt
werden.
· Die Produkte sollten kühl und trocken gelagert werden.
· Bei Kontakt mit bestimmten chemischen Substanzen wie aromatischen
Kohlenwasserstoffen (z.B. Toluol), können die Produkte beschädigt werden.
· Die Produkte können nach Gebrauch, bei entsprechender Reinigung mit
mildem Seifenwasser, wiederverwendet werden.
1. Nehmen Sie den Gehörschutzbügel
unter das Kinn und führen Sie dessen
Stöpsel vorsichtig in den Gehörgang
ein.
2. Für den korrekten Sitz ziehen Sie das
Ohr nach oben und drücken Sie den
Stöpsel in den Gehörgang.
INFO
Für Anwenderschulungen und zur Auswahl der richtigen
Gehörschutzprodukte, sowie Rückfragen, Beratungen und
Info-Material nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
MOLDEX-METRIC AG & Co. KG
Tübinger Straße 50
72141 Walddorfhäslach
Germany
Tel.: +49 (0) 71 27/81 01-175/176
Fax: +49 (0) 71 27/81 01-48
service@moldex-europe.com
www.moldex.de
AUFSETZANLEITUNG
DE 01-10
Datenblatt
Gehörschutzbügel
Schutz vor Lärm
R
L
R
L
R
L