Datasheet
Technical Data Sheet
HEZ2 - D / 2-2008
Hygiene-Set (6105)
·
Z2 (6220)
·
Hauptmerkmale
Die Moldex Gehörschutzkapsel Z2 bietet idealen Schutz bei
wechselnder Lärmbelastung oder bei Akzeptanzproblemen von
Gehörschutzstöpseln.
Alle Gehörschutzprodukte von Moldex sind anwenderfreundlich, mit
einem hohen Maß an Komfort und für maximale Sicherheit.
Materialien
Für die Gehörschutzkapsel Z2 werden folgende Materialien verwendet:
- Kapsel = Polypropylen
- Kapselpolster = Polyurethan
- Dichtkissen = Polyurethan, TPE
- Kissenschaum = Polyurethan
- Kapselbügel = Polyacetal
Gewicht: 253 g
Zertifizierung
Die Moldex Z2 Gehörschutzkapsel ist nach der EN352 geprüft und trägt
das CE-Kennzeichen gemäß der EG-Richtlinie 89/686 EWG.
Die BGIA (0121) in St. Augustin in Deutschland ist verantwortlich für
die Baumusterprüfung (Art.10) des Z2 .
Die Moldex Produktionsstätte ist zertifiziert nach ISO 9001.
Prüfung
Die Gehörschutzkapsel ist nach EN352 getestet, zugelassen und erfüllt
alle Anforderungen der relevanten Normkriterien.
·
Entflammbarkeit
Gehörschutzkapseln dürfen weder entflammbar sein, noch dürfen sie
nach dem Kontakt mit starker Hitze weiter glühen.
·
Konstruktion
Alle Teile der Gehörschutzkapsel sind so konstruiert, dass sie - unter
Beachtung der Gebrauchsanweisung - beim Tragen keine Verletzungen
verursachen.
Technische Anforderungen
Die Kapseln Z2 erfüllt die in der Tabelle aufgeführten Mindest-
anforderungen an den Dämmwerten für die Zulassung nach EN352. Die
A.P.V.-Werte (M
f
-s
f
) der Gehörschutzkapsel müssen die Werte in der Tabelle
"Mindestdämmwerte" erreichen.
Mindestdämmwerte (dB)
Freq. (Hz) 63 125 250 500 1000 2000 4000 8000
A.P.V (dB) - 5.0 8.0 10.0 12.0 12.0 12.0 12.0
Gehörschutzkapseln "Z2"
Die Moldex Gehörschutzkapsel "Z2"
Dämmwerte der Gehörschutzkapsel Z2.
Z2 (6220): Tragen von Z2 über dem Kopf
Freq. (Hz) 125 250 500 1000 2000 4000 8000
M
f
(dB) 12,8 20,8 28,0 35,2 34,1 36,8 36,5
S
f
(dB) 3,7 3,0 2,9 4,2 4,2 3,2 7,1
A.P.V (dB) 9,1 17,8 25,1 31,0 29,9 33,6 29,4
Größe: M/L SNR = 28 dB H = 31 M = 26 L = 17
A
Die Gehörschutzkapseln müssen in Übereinstimmung mit
der entsprechenden nationalen Gesetzgebung verwendet werden.
Achtung: Bei Nichtbeachtung der Gebrauchshinweise
und Aufsetzanleitungen kann die Schutzwirkung der Produkte
gegen Lärm erheblich beeinträchtigt werden.
Die Gehörschutzkapseln vor Gebrauch auf Beschädigung prüfen.
Die Dichtkissen bei nicht einwandfreiem Zustand austauschen.
Regelmäßig auf Gebrauchsschäden und Dichtsitz prüfen.
Die Produkte sollten kühl und trocken gelagert werden. Nicht dem
direkten Sonnenlicht aussetzen.
Bei Kontakt mit bestimmten chemischen Substanzen, wie
aromatischen Kohlenwasserstoffen (z.B. Toluol) können die
Produkte beschädigt werden.
Gehörschutzkapseln sind wiederverwendbar und sollten aus
hygienischen Gründen nach Gebrauch mit mildem Seifenwasser
gereinigt werden.
Wir empfehlen, alle 6 Monate die Kapselpolster und Dichtkissen
durch Kauf eines Hygiene-Sets auszutauschen. Dies gewährleistet
ein Optimum an Komfort und Sicherheit.
·
·
·
·
·
·
·
·
Hinweise zum Gebrauch der Gehörschutzkapseln:
Aufsetzanleitung: Z2 (6220)
(A) Z2 über Kopf (Kopfbügel):
Den Gehörschutz so positionieren, dass
der Kopfbügel in der Mitte des Kopfes
aufliegt und die Ohren durch die Kapseln
vollständig geschützt sind.
A
Hygiene-Set (6105)
Dichtkissen und Kapselpolster
können durch das
Hygiene-Set ausgetauscht werden.
Die Position der Kapsel kann
durch Verschieben des Bügels
angepasst werden.
MOLDEX-METRIC AG & Co. KG Telefon +49 (0)71 27 - 81 01-02
Tübinger Strasse 50 Telefax +49 (0)71 27 - 81 01-48
D-72141 Walddorf www.moldex-europe.com
(GERMANY) info@moldex-europe.com