E-SCOOTER USER MANUAL / BETRIEBSANLEITUNG
User Manual MODSTER M650 Table of contents Technical specifications ...................................................................................................................................3 Introduction, Key....................................................................................................................................................4 Intended Use, Package content.................................................................................................................
User Manual MODSTER M650 Technical specifications Material Aluminium Maximum range approx. 18 km* Maximum speed approx. 23 km/h* Dead weight 17.4 kg Maximum load 100 kg Display LCD Wheel size 12“ pneumatic tyres at the front and rear Brakes Disk brake at the front and rear Product size 1270 x 480 x 970 mm Product size folded 1270 x 330 x 660 mm Charger 220-240 V / 50-60 Hz Charging time approx.
User Manual MODSTER M650 Introduction Thank you for purchasing the Modster M650! Please read the instruction manual carefully before using the E-Scooter and ensure that it is used properly and in accordance with the instructions. Retain the instruction manual for future reference. Only give the E-Scooter to third parties in conjunction with the instruction manual. The manufacturer reserves the right to make changes to the product.
User Manual MODSTER M650 Intended use The Modster M650 E-Scooter is a vehicle (fun vehicle) designed for transporting one person. The Folding E-Scooter is exclusively for private use and is not suitable for commercial use. Only use the Folding E-Scooter as described in this instruction manual. Any other use is considered improper and may result in material damage or even injury to people. The manufacturer or distributor accepts no liability for damage caused by unintended or improper use.
User Manual MODSTER M650 Important safety information • Please strictly comply with the safety regulations stated in the manual. The producer or distributor cannot be held liable for any injury to persons, material damage, accidents or legal disputes resulting from the violation of the safety regulations. The liability is always limited to the purchase value of the E-Scooter. • Please check your Folding E-Scooter before every journey.
User Manual MODSTER M650 Important safety information - The Folding E-Scooter has been designed to transport one person with a maximum weight of 100 kg. • The Folding E-Scooter is suitable for use on flat, dry surfaces. Do not ride through water, in rainy conditions, at night or when visibility conditions are poor. • The Folding E-Scooter is not suitable for stunts – DO NOT ATTEMP to jump or perform any dangerous manoeuvres. • Do not leave the Folding E-Scooter outdoors.
User Manual MODSTER M650 Important safety information • The Folding E-Scooter is equipped with a lithium ion battery. Please note that in some countries there are separate regulations for transporting lithium ion batteries. • The best operating temperature for the battery is between 10° C and 30° C. Above and below this temperature the power output will deteriorate, resulting in a reduced range.
User Manual MODSTER M650 Preparation Take the Folding E-Scooter out of its box, pull the locking lever on the steering column forward and fold the handlebar up. Then push the lever back again. Open the quick release in the middle of the handlebar and turn the handlebar to a position thats comfortable for you. Open the quick realease on the seat post mount on the frame and insert the seat post. Adjust the seat height to a comfortable position and then close the quick release. www 9 www.modster.
User Manual MODSTER M650 Preparation Remove the 4 mounting screws for the luggage rack above the rear mudguard. Adjust the luggage rack and fix it in place with the screws you just removed. Check the pressure of the tyres. Make sure that the front light, rear light and bell are working. Check the battery capacity on the display before setting off. • Regularly check the tyre pressure and fill the tyres with air as needed. • The recommended tyre pressure is 2.8 bar per tyre. www 10 www.modster.
User Manual MODSTER M650 Display functions Button functions The display has three buttons: • Press and hold to turn the display on or off. • Press briefly to choose between the following display options: 1. ODO shows the total distance covered 2. TRIP shows the distance travelled since the scooter was last turned on 3. Battery voltage in Volts 4. PWM shows the pulse width modulation 5. Error code (display in the event of an error) • Press briefly to increase the speed level.
User Manual MODSTER M650 Display functions Display Description Speed Charge level indicator Battery voltage in volts Total distance Distance since being turned on PWM Speed level*: ECO: 13 km/h MID: 19 km/h HIGH: 23 km/h *Guide values, with a user weighing approx. 75 kg and with a fully charged battery on smooth, even road surfaces and under optimal temperature conditions.
User Manual MODSTER M650 Using the battery Charging the battery: 1. The charging port is located at the rear end of the running board as shown. 2. Open the protective cap over the charging port 3. Make sure the charging port and charger are dry. 4. Make sure that the Folding E-Scooter is turned off. 5. Connect the charging cable to the charging port. 6. Connect the charging device‘s mains plug to a suitable wall socket (220 - 240 V / 50 - 60 Hz). 7.
User Manual MODSTER M650 Using the battery • Never remove the battery from the Folding E-Scooter. • Charge the battery every month for at least 1 hour, even if the Folding E-Scooter has not been in use, otherwise it will lose capacity. • Regular charging protects the battery from total discharge. • Never heat the battery or throw it into an open fire. • Never dispose of battery cells in the household waste. • Never get moisture on the battery contacts.
User Manual MODSTER M650 Using the battery • Depending on the charge state, lithium batteries have a freezing point of approx. -20° C to -25° C. If a battery cell freezes, it will be irretrievably destroyed and the whole battery will need to be replaced. A lithium battery loses capacity at low temperatures just like conventional batteries. • Compared to other battery models, Lithium Ion batteries have a very low self-discharge and a very low memory effect, but they must be periodically charged.
User Manual MODSTER M650 First use Before you begin: Wear a safety helmet and protectors for your own safety. • Wear comfortable leisure or sports clothing and flat shoes while riding. • Before riding for the first time, make sure you have plenty of space and ensure that there are no obstacles in the way. • Fold the handlebar up and check the tyre pressure (see section on „Preparation“ on page 9).
User Manual MODSTER M650 First use First steps • Use the throttle twist grip to accelerate. • You can use the front and rear brakes to brake. • You can choose between three speed levels (see section on „Display functions“ on page 12). Throttle twistgrip Rear wheel brake Front wheel brake • Always turn the Folding E-Scooter and the rear light off after riding. • Always charge the E-Scooter on time. • To fold in, pull the locking lever on the handlebar. • Please note the information on storage.
User Manual MODSTER M650 Maintenance and care • Before each ride, please make sure that all screws or self-locking fasteners and quick release clamps are tightened and that the handlebar‘s locking lever is well engaged. • Make sure the tyre pressure is correct. • Only use a soft, damp cloth for cleaning the Folding E-Scooter. Dirt that cannot be removed this way can be removed with plastic polish. Follow the manufacturer‘s instructions in this respect.
User Manual MODSTER M650 Maintenance and care • Store your Folding E-Scooter in a dry and cool place. • A well-maintained battery can still provide good performance even after many kilometres. Charge the battery after each ride and avoid operating the battery on „empty“. Please note that the performance of the battery decreases continuously at low temperatures (see section on „Using the battery“) • Do not store the scooter outdoors.
User Manual MODSTER M650 Maintenance and care Adjusting the brake callipers: • Check regularly to see whether the brake callipers of the two disc brakes are properly adjusted. • You will need the Allen key and a rubber band to adjust the brake callipers: 1. Slightly loosen the two brake calliper mounting bolts until you can move the brake calliper. 2. Then fix the brake lever with the rubber band to centre the brake calliper. 3. Tighten both brake calliper mounting bolts again.
User Manual MODSTER M650 Maintenance and care Tautening/loosening the brake cables: 1. To tauten or loosen a brake cable, you first need to loosen the lock nut on the brake lever in question. 2. Then turn the adjusting nut to tauten the brake cable (distance between the brake shoes and brake disc is reduced), or in the opposite direction to loosen it (distance between the brake shoes and brake disc increases). 3.
User Manual MODSTER M650 Maintenance and care Changing the battery for the rear light If the batteries in the rear light are empty, they must be replaced by 2 equivalent LR03 (AAA) 1.5V batteries. 1. Open the rear light housing with a coin. 2. Replace the batteries. 3. Then close the rear light housing again. • Make sure the polarities are correct when installing the batteries. • If batteries are swallowed this can be life-threatening. Always keep the batteries out of the reach of children.
Disclaimer of warranties • The maximum total weight and load must not be exceeded. High loads in connection with overloading operation of the device can lead to structural damage. Jumping with the device is not allowed and leads to loss of warranty, as well as driving through potholes and the like. Driving on cobblestones leads to increased wear! • Only one person is allowed to drive at the sametime. • The device is designed for operation on flat, smooth surfaces.
User Manual MODSTER M650 Information on disposal Old appliances may not be disposed of with household waste! If the Folding E- Scooter can no longer be used, all consumers are required by law to bring the old appliance to a separate waste collection point, for example in their community or district, and must not dispose of them in the household waste. This ensures that the old appliances are properly recycled and that negative effects on the environment are avoided.
Inhaltsverzeichnis Technische Daten...............................................................................................................................................26 Einführung, Symbolerklärung....................................................................................................................27 Bestimmungsgemäße Verwendung, Verpackungsinhalt.....................................................28 Wichtige Sicherheitshinweise......................................................
Betriebsanleitung MODSTER M650 Technische Daten Material Aluminium Maximale Reichweite bis zu 18 km* Maximale Geschwindigkeit bis zu 23 km/h* Eigengewicht 17.4 kg Maximale Last 100 kg Anzeige LCD Radgröße 12“-Luftreifen an der Vorder- und Rückseite Bremsen Scheibenbremse vorne und hinten Produktgröße 1270 x 480 x 970 mm Produktgröße gefaltet 1270 x 330 x 660 mm Ladegerät 220-240 V / 50-60 Hz Ladezeit ca.
Betriebsanleitung MODSTER M650 Einführung Vielen Dank für den Kauf des Modster M650! Bitte lesen Sie vor der Benutzung des E-Scooters die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass er ordnungsgemäß und in Übereinstimmung mit den Anweisungen verwendet wird. Bewahren Sie die Betriebsanleitung zum späteren Nachschlagen auf. Geben Sie den E-Scooter nur in Verbindung mit der Betriebsanleitung an Dritte weiter. Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen am Produkt vorzunehmen.
Betriebsanleitung MODSTER M650 Bestimmungsgemäße Verwendung Der Modster M650 E-Scooter ist ein Fahrzeug (Spaßfahrzeug), das für den Transport einer Person ausgelegt ist. Der faltbare E-Scooter ist ausschließlich für den privaten Gebrauch und nicht für gewerbliche Nutzung geeignet. Verwenden Sie den Folding E-Scooter ausschließlich wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu Verletzungen von Personen führen.
Betriebsanleitung MODSTER M650 Wichtige Sicherheitshinweise - Beachten Sie unbedingt die im Handbuch angegebenen Sicherheitsvorschriften. Für Personen- und Sachschäden, Unfälle oder Rechtsstreitigkeiten, die sich aus der Verletzung der Sicherheitsvorschriften ergeben, kann der Hersteller oder Vertreiber nicht haftbar gemacht werden. Die Haftung ist immer auf den Kaufwert des E-Scooters beschränkt. - Bitte überprüfen Sie Ihren E-Scooter vor jeder Fahrt.
Betriebsanleitung MODSTER M650 Wichtige Sicherheitshinweise Der E-Scooter ist für den Transport einer Person mit einem Maximalgewicht von 100 kg geeignet. - Der E-Scooter ist für die Benutzung auf ebenen, trockenen Flächen geeignet. Fahren Sie nicht durch Wasser, bei Regen oder Schneefall, in der Nacht oder bei schlechten Sichtverhältnissen. - Der E-Scooter ist nicht für Stunts geeignet - Versuchen Sie NICHT zu springen oder gefährliche Manöver durchzuführen.
Betriebsanleitung MODSTER M650 Wichtige Sicherheitshinweise - Der E-Scooter ist mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Beachten Sie, dass es in einigen Ländern gesonderte Vorschriften für den Transport von Lithium-Ionen-Akkus gibt. - Die beste Betriebstemperatur für den Akku liegt zwischen 10° C und 30° C. Oberhalb und unterhalb dieser Temperatur verschlechtert sich die Leistungsabgabe, was zu einer reduzierten Reichweite führt.
Betriebsanleitung MODSTER M650 Vorbereitung Nehmen Sie den E-Scooter aus dem Karton, ziehen Sie den Verriegelungshebel an der Lenksäule nach vorne und klappen Sie den Lenker hoch. Drücken Sie dann den Hebel wieder zurück. Öffnen Sie den Schnellspanner in der Mitte des Lenkers und drehen Sie den Lenker in eine für Sie angenehme Position. Öffnen Sie den Schnellspanner an der Sattelstützenaufnahme am Rahmen und setzen Sie die Sattelstütze ein.
Betriebsanleitung MODSTER M650 Vorbereitung Entfernen Sie die 4 Befestigungsschrauben für den Gepäckträger oberhalb des hinteren Kotflügels. Stellen Sie den Gepäckträger ein und befestigen Sie ihn mit den soeben entfernten Schrauben. Prüfen Sie den Druck der Reifen. Stellen Sie sicher, dass das Frontlicht, das Rücklicht und die Klingel funktionieren. Prüfen Sie die Batteriekapazität auf dem Display, bevor Sie losfahren.
Betriebsanleitung MODSTER M650 Anzeigefunktionen Tastenfunktionen Das Display hat drei Tasten: - Halten Sie gedrückt, um das Display ein- oder auszuschalten. - Drücken Sie kurz, um zwischen den folgenden Anzeigeoptionen zu wählen: 1. ODO zeigt die zurückgelegte Gesamtstrecke an 2. TRIP zeigt die zurückgelegte Strecke seit dem letzten Einschalten des Scooters 3. Batteriespannung in Volt 4. PWM zeigt die Pulsweitenmodulation an 5.
Betriebsanleitung MODSTER M650 Anzeigefunktionen Anzeige Beschreibung Geschwindigkeit Ladestandsanzeige Batterie Spannung in Volt Gesamtlaufzeit Entfernung seit dem eingeschaltet wurde PWM Geschwindigkeitsstufe*: ECO: 13 km/h MITTEL: 19 km/h HOCH: 23 km/h *Richtwerte, bei einem ca. 75 kg schweren Benutzer und voll geladenem Akku auf glatter, ebener Fahrbahn und unter optimalen Temperaturbedingungen.
Betriebsanleitung MODSTER M650 Verwendung der Batterie Laden Sie den Akku auf: 1. Der Ladeanschluss befindet sich wie abgebildet am hinteren Ende des Trittbretts. 2. Öffnen Sie die Schutzkappe über dem Ladeanschluss 3. Stellen Sie sicher, dass der Ladeanschluss und das Ladegerät trocken sind. 4. Stellen Sie sicher, dass der E-Scooter ausgeschaltet ist. 5. Schließen Sie das Ladekabel an den Ladeanschluss an. 6.
Betriebsanleitung MODSTER M650 Verwendung der Batterie - Nehmen Sie den Akku niemals aus dem E-Scooter heraus. - Laden Sie den Akku jedes Monat für mindestens 1 Stunde auf, auch wenn der E-Scooter nicht in Gebrauch war, da er sonst an Kapazität verliert. - Regelmäßiges Laden schützt den Akku vor Tiefentladung. - Erhitzen Sie den Akku niemals und werfen Sie ihn nicht ins offene Feuer. - Entsorgen Sie Akkuzellen niemals im Hausmüll. - Bringen Sie niemals Feuchtigkeit auf die Kontakte des Akkus.
Betriebsanleitung MODSTER M650 Verwendung der Batterie - Lithium-Batterien haben je nach Ladezustand einen Gefrierpunkt von ca. -20° C bis -25° C. Wenn eine Batteriezelle einfriert, wird sie unwiederbringlich zerstört und die gesamte Batterie muss ersetzt werden. Eine Lithium-Batterie verliert bei niedrigen Temperaturen genauso an Kapazität wie herkömmliche Batterien.
Betriebsanleitung MODSTER M650 Erste Verwendung Bevor Sie starten: Tragen Sie einen Schutzhelm und Protektoren zu Ihrer eigenen Sicherheit. - Tragen Sie beim Fahren bequeme Freizeit- oder Sportkleidung und flache Schuhe. - Vergewissern Sie sich vor der ersten Fahrt, dass Sie ausreichend Platz haben und dass keine Hindernisse im Weg sind. - Klappen Sie den Lenker hoch und prüfen Sie den Reifendruck (siehe Abschnitt „Vorbereitung“).
Betriebsanleitung MODSTER M650 Erste Verwendung Erste Schritte - Verwenden Sie den Gasdrehgriff zum Beschleunigen. - Zum Bremsen können Sie die vordere und hintere Bremse verwenden. - Sie können zwischen drei Geschwindigkeitsstufen wählen (siehe Abschnitt „Display-Funktionen“). Gas-Drehgriff Hinterradbremse Vorderradbremse - Beachten Sie, den E-Scooter und das Rücklicht nach der Fahrt auszumachen. - Laden Sie den E-Scooter auf. - Zum Einklappen ziehen Sie den Verriegelungshebel am Lenker.
Gewährleistungsauschluss - Das maximale Gesamtgewicht und die maximale Belastung dürfen nicht überschritten werden. Hohe Belastung in Verbindung mit überladener Bedienung des Gerätes kann zu strukturellen Schäden führen. Springen mit dem Gerät ist nicht erlaubt und führt zu Gewährleistungsverlust, ebenso das Durchfahren von Schlaglöchern und Ähnlichem.
Betriebsanleitung MODSTER M650 Wartung und Pflege - Vergewissern Sie sich vor jeder Fahrt, dass alle Schrauben bzw. selbstsichernden Verschlüsse und Schnellspanner fest angezogen sind und dass der Feststellhebel des Lenkers gut eingerastet ist. - Stellen Sie sicher, dass der Reifendruck korrekt ist! - Verwenden Sie zur Reinigung des E-Scooters nur ein weiches, feuchtes Tuch. Verschmutzungen, die sich auf diese Weise nicht entfernen lassen, können Sie mit Kunststoffpolitur beseitigen.
Betriebsanleitung MODSTER M650 Wartung und Pflege - Lagern Sie Ihren E-Scooter an einem trockenen und kühlen Ort. - Ein gut gewarteter Akku kann auch nach vielen Kilometern noch eine gute Leistung erbringen. Laden Sie den Akku nach jeder Fahrt auf und vermeiden Sie den Betrieb des Akkus auf „leer“. Bitte beachten Sie, dass die Leistung des Akkus bei niedrigen Temperaturen kontinuierlich abnimmt (siehe Abschnitt „Verwendung des Akkus“). - Lagern Sie den Scooter nicht im Freien.
Betriebsanleitung MODSTER M650 Wartung und Pflege Einstellen der Bremssättel: - Prüfen Sie regelmäßig, ob die Bremssättel der beiden Scheibenbremsen richtig eingestellt sind. - Zum Einstellen der Bremssättel benötigen Sie den Inbusschlüssel und ein Gummiband: 1. Lösen Sie die beiden Befestigungsschrauben des Bremssattels leicht, bis Sie den Bremssattel bewegen können. 2. Fixieren Sie dann den Bremshebel mit dem Gummiband, um den Bremssattel zu zentrieren. 3.
Betriebsanleitung MODSTER M650 Wartung und Pflege Spannen/Lösen der Bremsseile: 1. Um ein Bremsseil zu spannen oder zu lösen, müssen Sie zunächst die Kontermutter am betreffenden Bremshebel lösen. 2. Drehen Sie dann die Einstellmutter, um das Bremsseil zu spannen (Abstand zwischen Bremsbacken und Bremsscheibe wird verringert), oder in die entgegengesetzte Richtung, um es zu lockern (Abstand zwischen Bremsbacken und Bremsscheibe wird größer). 3.
Betriebsanleitung MODSTER M650 Wartung und Pflege Wechseln der Batterie für das Rücklicht Wenn die Batterien im Rücklicht leer sind, müssen sie durch 2 gleichwertige LR03 (AAA) 1,5V-Batterien ersetzt werden. 1. Öffnen Sie das Gehäuse des Rücklichts mit einer Münze. 2. Tauschen Sie die Batterien aus. 3. Schließen Sie anschließend das Gehäuse des Rücklichts wieder. - Achten Sie beim Einsetzen der Batterien auf die richtige Polarität. - Wenn Batterien verschluckt werden, kann dies lebensgefährlich sein.
Betriebsanleitung MODSTER M650 Informationen zur Entsorgung Altgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden! Wenn der E-Scooter nicht mehr benutzt werden kann, sind alle Verbraucher gesetzlich verpflichtet, das Altgerät zu einer separaten Sammelstelle, z. B. in ihrer Gemeinde oder ihrem Landkreis, zu bringen und nicht über den Hausmüll zu entsorgen.
E-Scooter