User manual

Nun erfolgt die Reifenmontage. Es gilt jetzt die Messinghülse 15 mm in die Nabe des Reifens zu drücken.
Hierbei muss man sich ein Hilfswerkzeug zu Hand nehmen. Die Hülse muss vorher in kreisenden Bewegungen
in die Nabe gedrückt werden. Sitzt diese annähernd, sollte man mit einem Holzklotz gerade auf die Hülse nach
unten einwirken. Ganz wichtig ist, dass die Hülse
im rechten Winkel eingetrieben wird, sonst wird
die Nabenführung verletzt und die Hülse sitzt schief.
Ebenso kann man mit dem Schraubstock arbeiten.
Auch den Reifen etwas vorwärmen ist denkbar,
damit sich das Material dehnen kann. Wenn der
Reifen so aussieht wie in der Abbildung, haben
Sie alles richtig gemacht.
Dann beginnt die Montage der Vorderreifen
Zuerst eine Unterlegscheibe, dann der Reifen, Unterlegscheibe und mit der Hutmutter gekontert.
Die Reifenkonstruktion am Heck kann selbst
bestimmt werden. Aus den Reststücken vom
Lochband biegen Sie sich zwei kleine Winkel.
Die eine Seite wird am Holz festgeschraubt
und durch die andere Seite steckt man die
Achse. Zum Schluss wird der Reifen
(ohne Hülse) auf die Achse gedrückt.
Die Hinterachse kann somit als Antriebsachse
für einen Motorantrieb genutzt werden.
Viel Spaß beim Bauen!