User manual
Operating Instruction
Version 12/06
Glow Plug starter with LED indicator
5.4 - 20V/DC
Item no. 23 31 06
Intended Use
The glow plug starter is designed to heat the glow plug of 2- and 4- stroke nitro engines
to temperatures high enough to ignite the fuel in the engine cylinder. It must only be
used for private purposes when starting engines of RC models. Its DC/DC converter
steps down direct current from a variety of different power sources to a constant output
voltage of 1.5V=. Use only DC current sources from 5,4 - 20V= to power the device! A
power source is not included in the scope of delivery of this product.
Any usage other than described above is not permitted. Improper use can damage
the product and result in hazards such as short-circuit, re, electric shock, etc. No
part of the product may be modied or rebuilt. . Please read the operating instructions
thoroughly and keep the operating instructions for further reference.
Scope of delivery
1 glow plug starter with crocodile clips with cable (red & black)
1 operating instructions
Features
- switching converter (high efciency, low heat dissipation)
- with LED indicator
- reverse voltage protection
Safety Instructions
We do not assume liability for resulting damages to property or personal
injury if the product has been abused in any way or damaged by improper
use or failure to observe these operating instructions. The warranty will
then expire!
An exclamation mark indicates important information in the operating
instructions. Carefully read the whole operating instructions before
operating the device.
Unauthorized conversion and/or modication of the product are inadmissible
because of safety and approval reasons (CE).
Only DC sources with the rated output voltage shall be used to power the glow plug
starter.. Never try to use the device with a voltage different from the prescribed one.
The device must not be exposed to extreme temperatures, direct sunlight, intense
vibration or moisture.
The glow plug starter should never be plugged or unplugged with wet hands. Do not
pull on the cable of the device. Grip it by the housing.
Leaking or damaged batteries might cause acid burns when coming into contact
with the skin. Therefore use suitable protective gloves to handle corrupted such
batteries.
This product must not be dissembled, short-circuited or thrown into re.
If there is reason to believe that safe operation is no longer possible, the device is to
be taken out of operation and secured against unintended operation. Safe operation
is no longer possible if:
the device has sustained visible damages,,
the device no longer works properly,
and the device was stored under unfavourable conditions for a long period of
time,
the device was subject to considerable transport stress.
This product is not a toy and must be kept out of reach of children!
Do not use the product with humans or animals.
Servicing, adjustment or repair works must only be carried out by a specialist/
specialists workshop.
If any questions arise that are not answered in this operating instruction, please
contact our Technical Advisory Service or other experts.
•
•
•
•
•
•
•
-
-
-
-
•
•
•
•
Operating elements
1
3 25
4
1: contact pole 4: LED (red)
2: 3 pincer claw 5: crocodile clips (red = “+” / black = “-”)
3: nger rest
Connecting to the model
Grip the contact pole of the glow plug with the 3 pincer claw tightly. Take the glow
plug starter in one hand and with two ngers pull back the nger rest (3) against the
spring force.
Then plug the 3 pincer claw (2) on the glow plug’s head. Align the contacts of plug
and glow plug starter (1) and press moderately against the inner spring until the hex
head of the plug is completely covered. Let the nger rest (3) slide forward.
The glow starter should be gripping tightly to the glow plug. If it is still loose remove
it and repeat the procedure describe about until a stable connection between both
is achieved.
You can begin heating the glow plug.
Operation
Connect the glow starter to a DC source conforming to the specications given in
the technical data section (Batteries of any kind or type up to 20 V output voltage).
Observe the right polarity.
The red LED (4) indicates the function: The glow plug heats up.
Start the engine.
You should just unplug the glow starter when the engine in running smoothly without
sputtering.
In order to avoid unnecessary wear and tear of the glow plug check the
functional capabilities of the remote control of the model itself before
heating the plug.
You can test the function of the proper function of the glow plug by
unscrewing it from the engine, plug it into the starter claw, and testing it in
your hollow hand.
If you have difculties starting the engine, blocking the carburetor or pulling
the choke will improve the fuel supply into the engine.
-
-
-
Disposal
Dispose of waste electrical and electronic equipment
In order to preserve, protect and improve the quality of environment, protect
human health and utilise natural resources prudently and rationally, the user
should return unserviceable product to relevant facilities in accordance with
statutory regulations.
The crossed-out wheeled bin indicates the product needs to be disposed
separately and not as municipal waste.
Technical Data
Input voltage: 5.4 - 20V / DC
Output: 1.5 V
Cable length: 1 m
Dimension: 141 x 60 x 25 mm
1.
2.
3.
4.
1.
2.
3.
4.
Bedienungsanleitung
Version 12/06
Glühkerzenstarter mit LED
5.4 - 20V/DC
Best.-Nr. 23 31 06
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Glühkerzenstarter dient zum Vorglühen von 2- und 4-Takt RC-Modellmotoren,
die mit methanolhaltigem Treibstoff betrieben werden. Er ist nur im Hobbybereich zu
verwenden. Ein Schaltwandler im Starter wandelt Gleichstrom in eine gleichmäßige
Ausgangsspannung von 1,5 V= um. Verwenden Sie nur Gleichstromquellen von 5,4 -
20V= zum Betrieb des Gerätes! Diese sind nicht im Lieferumfang inbegriffen.
Eine andere Verwendung als oben beschrieben ist nicht erlaubt und kann zur
Beschädigung des Produkts führen. Darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z. B.
Kurzschluss, Brand, Stromschlag usw. verbunden. Kein Teil des Produkts darf geändert
oder umgebaut werden. Lesen Sie die Bedienungsanleitung genau durch, und bewahren
Sie diese für späteres Nachschlagen auf.
Lieferumfang
1 Glühkerzenstarter mit Krokodilklemmen und Kabel (rot & schwarz)
1 Bedienungsanleitung
Merkmale
- Schaltübertragung (geringe Wärmeverluste, hohe Efzienz)
- mit LED Indikator
- Verpolungssicher
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung
verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch! Für Folgeschäden
und bei Sach- und Personenschäden, die durch unsachgemäße
Handhabung oder Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise verursacht
werden, übernehmen wir keine Haftung! Wichtige Hinweise, die
unbedingt zu beachten sind, werden in dieser Bedienungsanleitung
durch das Ausrufezeichen gekennzeichnet. Lesen Sie die gesamte
Bedienungsanleitung gründlich durch bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/
oder Verändern des Produktes nicht gestattet.
Als Stromquelle für den Glühkerzenstarter dürfen nur Gleichstromquellen mit der
angegebenen Ausgangsleistung verwendet werden. Versuchen Sie nie das Gerät an
einer anderen als der vorgeschriebenen Spannung zu betreiben.
Setzen Sie das Produkt keinen hohen Temperaturen, starken Vibrationen oder Nässe
aus.
Der Glühkerzenstarter darf nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
Ziehen Sie nicht an der Leitung des Gerätes. Fassen Sie es immer nur am Gehäuse
an.
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Hautkontakt zu Verätzungen
führen, daher sollten Sie entsprechende Schutzhandschuhe tragen, wenn Sie diese
handhaben.
Das Produkt darf nicht auseinandergebaut, kurzgeschlossen oder ins Feuer geworfen
werden.
Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Gerät außer Betrieb,
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht
mehr gewährleistet, wenn:
das Gerät sichtbare Schäden aufweist,
das Gerät nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
das Gerät über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
das Gerät erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
Das Produkt ist kein Spielzeug und sollte von Kindern ferngehalten werden!
Wenden Sie das Produkt nicht an Menschen oder Tieren an.
Wartung, Anpassungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von einer Fachkraft bzw.
einer Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet
werden, so wenden Sie sich bitte an unseren technischen Kundendienst oder einen
Fachmann.
•
•
•
•
•
•
•
-
-
-
-
•
•
•
•
Bedienungselemente
1
3 25
4
1: Kontaktpol 4: Kontroll-LED (rot)
2: Greifzange 5: Krokodilklemmen (rot = “+” / schwarz = “-”)
3: Fingerauagering
Anschluss am Modell
Stecken Sie die dreifach geschlitzte Greifzange (2) auf die Kontaktspitze der
Glühkerze. Halten Sie den Glühkerzenstarter in einer Hand und ziehen den
Fingerauagering (3) mit zwei Fingern gegen die Federkraft zurück.
Nun können Sie die Greifzangen (2) auf den Kopf der Glühkerze stecken. Richten
Sie beide Pole senkrecht aufeinander aus und drücken Sie mäßig gegen die innere
Feder unter dem Polkontakt des Glühkerzenstarters bis der Sechskant der Glühkerze
komplett umschlossen ist.
Lassen Sie nun den Fingerauagering (3) langsam nach vorne gleiten. Der
Glühkerzenstarter muß auf der Glühkerze fest verankert sein. Wenn er noch locker ist
wiederholen Sie den oben beschrieben Anschlussvorgang bis beide Teile eine feste
Verbindung haben.
Nun können Sie mit dem Vorglühen beginnen.
Betrieb
Schließen Sie den Glühkerzenstarter an eine gemäß den technischen Daten
geeignete Gleichstromquelle an (Batterien, Akkumulatoren aller Art bis zu 20 V
Ausgangsspannung). Achten Sie dabei auf richtige Polarität der Anschlüsse.
Die rote Kontroll-LED (4) signalisiert Ihnen die Funktion d. h. die Glühkerze heizt auf.
Der Motor kann nun gestartet werden.
Ziehen Sie den Glühkerzenstarter erst dann ab, wenn der Motor einen sauberen
Rundlauf im erhöhten Leerlaufdrehzahlbereich aufweist.
Um den Glühkerzenstarter nicht durch unnötig lange Glühzeiten zu
belasten, sollten Sie vor dem Heizen der Glühkerze die Funktionsfähigkeit
der Fernsteuerung und des Modells prüfen.
Bei Startproblemen können Sie die Funktion des Glühkerzenstarters
einfach prüfen. Schrauben Sie dazu die Glühkerze aus dem Motor, stecken
den Starter auf, und testen die Glühfunktion der Kerze in der hohlen
Hand.
Durch entsprechende Maßnahmen, wie z.B. durch Zuhalten des Vergasers
oder Ziehen der Choke-Klappe, wird erreicht, dass eine ausreichende
Menge Treibstoff angesaugt wird.
-
-
-
Entsorgung
Entsorgung von Elektrik- und Elektronikaltgeräten
Im Interesse unserer Umwelt und um die verwendeten Rohstoffe möglichst
vollständig zu recyceln, ist der Verbraucher aufgefordert, gebrauchte und
defekte Geräte zu den öffentlichen Sammelstellen für Elektroschrott zu
bringen.
Das Zeichen der durchgestrichenen Mülltonne mit Rädern bedeutet, dass
dieses Produkt an einer Sammelstelle für Elektronikschrott abgegeben werden
muss, um es durch Recycling einer bestmöglichen Rohstoffwiederverwertung
zuzuführen.
Technische Daten
Eingangsspannung: 5.4 - 20V / DC
Ausgangsspannung: 1.5 V
Kabellänge: 1 m
Abmessungen: 141 x 60 x 25 mm
1.
2.
3.
4.
1.
2.
3.
4.
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE,
Klaus-Conrad- Straße 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Änderungen in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© 2006 par Conrad Electronic SE. 2006/12/GM.
These operating instructions are published by Conrad Electronic SE,
Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau/Germany (www.conrad.com).
These operating instructions reect the current technical specications at time
of print.
We reserve the right to change the technical or physical specication.
© 2006 by Conrad Electronic SE. 2006/12/GM.