Information
4. Ausführung
- Abisolierung des Kabels auf circa 3 mm
- Legen Sie den Kontakt auf den Amboss der Crimpzange (Foto 1)
- Schließen Sie die Crimzange vorsichtig und langsam bis Sie 3 „Klicks“ hören. Der Crimpkontakt
wird nun von Stempel und Amboss gehalten.
- Führen Sie anschließend das Kabel in den Crimpkontakt ein bis auf der anderen Seite die Adern
sichtbar werden (Foto 2). Drücken Sie nun die Zange komplett durch.
- Die Crimpzange öffnet sich automatisch. Das gefertigte Kabel kann nun zum Einstecken
verwendet werden (Foto 3).
Foto 1
Foto 2 Foto 3
Die Crimzange erzielt ein gutes Ergebnis für einen Kabelquerschnitt von 0,25 bis 0,5 mm². Allerdings
kann man per Hand gefertigte Crimps nicht mit einer professionellen maschinellen Herstellung
vergleichen.
Tipps und Tricks
• Kabel mit einem Querschnitt 0,14 mm² können mit einem kleinen Trick auch gecrimpt
werden! Isolieren Sie das Kabel in doppelter Länge ab und legen Sie die Adern einmal um,
bevor Sie das Kabel in den Kontakt einführen, so dass der Querschnitt 0,28 mm² ergibt.
• Falls Sie Mühe haben den Kontakt auf dem Amboss zu positionieren, kann man vorher einen
kleinen Kleks Fett auf der Fläche aufbringen und dann den Kontakt auflegen, damit er besser
hält.