User manual
Operating Instructions
o
Version 08/10
Tank filling aid
Item-No. 23 77 42Mode d
’
empli
Intended use
The product is used for the installation on a motor fuel canister for model vehicles/model aircrafts. There it
facilitates the decanting of model fuel.
This product complies with all current National and European requirements. All names of companies and pro-
ducts are the trademarks of the respective owner. All rights reserved.
Safety Instructions
The warranty will be void in the event of damage caused by failure to observe these
safety instructions! We do not assume any liability for any consequential damage!
We do not assume any liability for material and personal damage caused by improper
use or non-compliance with the safety instructions! The warranty will be null and void in
such cases.
• The unauthorized conversion and/or modification of the product is not allowed for safety reasons.
• The product is not a toy and should be kept out of the reach of children!
• Keep model fuels in a place inaccessible to children.
• Avoid contact to skin or eyes while using model fuels! Never swallow model fuels, danger to life!
• Never inhale fuel vapours, danger to health!
• If you want to fill the tank of model vehicles (or if you wish to pump the fuel contained in the tank of the
model vehicle back into the fuel canister), do this in well ventilated rooms or outdoors only.
Fuels are highly inflammable; furthermore, fuel vapours bring about the risk of explosion!
Never smoke when dealing with fuels, keep away from open flames! There is a risk of fire and explosion!
• Only mix fuels if this is recommended by the manufacturer.
• Never spill fuels, they are toxic and harmful to the environment!
• Check all hose connections for leak tightness prior to each use, also check that the tank filling aid has a
tight fit on the fuel canister.
• Store fuels in well ventilated rooms only and keep them away from ignition sources.
• Only transport the model with empty tank! Empty the tank if you do not want to drive the model for several
days.
• Only use appropriate containers for transporting the fuel. Only transport the fuel canister standing in an
upright position with the lock pointing upwards, otherwise it may leak. Check the fuel canister for leak tight-
ness before transporting it! Fasten the fuel canister in an appropriate manner during transport!
• The fuel can erode and damage varnish and rubber parts. Only use hoses and connectors etc. which are
suitable for fuel.
• Empty fuel containers as well as fuel leftovers must be disposed of in the hazardous waste; do not dispose
of them in the household rubbish or even in the environment!
• Do not throw the fuel container into fire, risk of explosion!
Installation
• The rubber cap can be inserted instead of the normal fuel canister lid.
Before this, a hose with filter piece must be attached on the inside of the rubber cap. The flexible hose
enables you to completely empty the fuel canister later on. Cut the hose so that the filter piece is lying in a
corner on the bottom of the fuel canister.
• Various adapter pieces may be used for the connection to a fuel pump (electrical or mechanical).
• Only use hoses for the connection that are suitable for fuels.
Disposal
Please dispose of the product, when it is no longer of use, according to the current statutory
requirements.
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise,
verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2010 by Conrad Electronic SE.
Bedienungsanleitung
i
Version 08/10
Tankeinfüll-Hilfe
Best.-Nr. 23 77 42
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ist vorgesehen zur Montage an einem Treibstoffkanister für Modellfahrzeuge/Modellflugzeuge.
Dort dient es zur Erleichterung beim Umfüllen von Modelltreibstoff.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden,
erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine
Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
• Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet.
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände!
• Bewahren Sie Modellkraftstoffe für Kinder unzugänglich auf.
• Vermeiden bei Modellkraftstoffen unbedingt den Kontakt mit Haut oder Augen! Verschlucken Sie
Modellkraftstoffe niemals, Lebensgefahr!
• Atmen Sie Kraftstoffdämpfe niemals ein, Gesundheitsgefahr!
• Wenn Tanks von Modellfahrzeugen befüllt werden sollen (oder wenn der im Tank des Modellfahrzeugs
befindliche Kraftstoff zurück in den Kraftstoffkanister gepumpt werden soll), so führen Sie diese Tätigkeit
nur in gut belüfteten Räumen oder im Freien durch.
Kraftstoffe sind hochentzündlich, außerdem besteht bei Kraftstoffdämpfen Explosionsgefahr!
Rauchen Sie niemals beim Umgang mit Kraftstoffen, halten Sie diese auch fern von offenem Feuer! Es
besteht Brand- und Explosionsgefahr!
• Mischen Sie Modellkraftstoffe nur dann, wenn dies vom Hersteller vorgesehen ist.
• Verschütten Sie Kraftstoffe niemals, diese sind giftig und schädigen die Umwelt!
• Überprüfen Sie alle Schlauchverbindungen vor jedem Gebrauch auf Dichtigkeit, ebenso den festen Sitz
der Tankeinfüll-Hilfe auf dem Kraftstoffkanister.
• Lagern Sie Kraftstoffe nur in gut belüfteten Räumen und fern von Zündquellen.
• Transportieren Sie das Modell nur mit leerem Tank! Leeren Sie den Tank auch aus, wenn Sie das Modell
mehrere Tage nicht fahren wollen.
• Benutzen Sie nur geeignete Behälter für den Kraftstofftransport. Transportieren Sie Kraftstoffkanister nur
aufrecht stehend mit dem Verschluss nach oben, da dieser ansonsten auslaufen kann. Kontrollieren Sie
den Kraftstoffkanister unbedingt auf Dichtigkeit, bevor Sie ihn transportieren! Fixieren Sie Kraftstoffkanister
in geeigneter Weise beim Transport!
• Kraftstoffe können Lack und Gummiteile angreifen und beschädigen. Verwenden Sie nur Schläuche und
Verbinder usw., die für Kraftstoffe geeignet sind.
• Leere Kraftstoffbehälter sowie Kraftstoffreste müssen dem Sondermüll zugeführt werden, diese gehören
nicht in den Hausmüll oder gar in die Umwelt!
• Werfen Sie Kraftstoffbehälter nicht ins Feuer, Explosionsgefahr!
Montage
• Der Gummiverschluss kann anstelle des normalen Kraftstoffkanister-Deckels eingesteckt werden.
Vorher ist auf der Innenseite des Gummiverschlusses ein Schlauch mit Filterstück anzustecken. Durch den
beweglichen Schlauch lässt sich der Kraftstoffkanister später fast vollständig entleeren. Kürzen Sie den
Schlauch so weit, dass das Filterstück in einer Ecke am Boden des Kraftstoffkanisters liegt.
• Verschiedene beiliegende Adapterstücke können zum Anschluss an eine Kraftstoffpumpe (elektrisch oder
mechanisch) verwendet werden.
• Verwenden Sie zum Anschluss ausschließlich Schläuche, die für Kraftstoffe geeignet sind.
Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
These operating instructions are a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfilming, or the capture in electronic data
processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited.
These operating instructions represent the technical status at the time of printing. Changes in technology and equipment reserved.
© Copyright 2010 by Conrad Electronic SE.