User manual

ANHANG C – ALLGEMEINE PROBLEME
25
DEUTSCH
PROBLEMANALYSE UND PROBLEMLÖSUNG
Sollte Ihre Umkehrosmoseanlage nicht richtig funktionieren überprüfen Sie bitte freundlicherweise folgendes, bevor Sie
mit dem Technischen Kundendienst
in Kontakt treten:
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNGSVORSCHLAG
Der Stecker ist nicht in der Steckdose. Den Stecker richtig einstecken.
Kein Strom auf der Steckdose.
Kontrollieren, warum kein Strom auf der
Steckdose ist.
Der Hauptschalter und/oder der
Differenzialschalter sind auf OFF.
Schalter auf ON stellen.
Die
Umkehrosmoseanlage
schaltet sich nicht ein
Die Netz- oder Schaltsicherung ist
unterbrochen.
Durch gleichwertige Sicherungen ersetzen.
(Siehe zusammenfassende Tabelle im Anhang
A).
Leck im Innern der Maschine.
Das Leck beheben und das Maschineninnere
gut trocknen.
Alarm:
Wasserverlust (rotes
LED blinkt)
Schaltplatte beschädigt. Schaltplatte ersetzen.
Zufuhrhahn geschlossen. Hahn aufdrehen.
Netzdruck ungenügend. Netzdruck kontrollieren.
Filter des Elektroventils verstopft
Filter reinigen (siehe Ansicht der rückseitigen
Platte S. 5).
Druckwächter ausgefallen. Druckwächter ersetzen.
Eingangs-Elektroventil ausgefallen. Elektroventil ersetzen.
Alarm:
Kein Wasser (rotes
LED blinkt)
Aktivkohlefilter verstopft. Aktivkohlefilter ersetzen.
Harzfilter erschöpft. Harzfilter ersetzen.
Alarm:
Qualität des Permeats
ungenügend (rotes
LED blinkt)
Osmosemembran erschöpft. Die Osmosemembran in Kürze austauschen.
Harzfilter in Kürze erschöpft. Harzfilter in Kürze ersetzen.
Alarm:
Qualität des Permeats
genügend (gelbes LED
blinkt)
Osmosemembran in Kürze erschöpft. Die Osmosemembran in Kürze austauschen.
Betriebszeit hat 20 Minuten überschritten.
Umkehrosmoseanlage aus- und wieder
einschalten oder erneut den Schalter auf dem
Zapfhahn drücken.
Signalkabel Start/Stopp nicht
angeschlossen.
Kabel wieder anschließen.
Taucher des Kanisters ausgefallen. Druckwächter ersetzen.
Alarm “Wassermangel oder –verlust” Die Störung beheben.
Keine Stromzufuhr.
Kontrollieren, warum keine Stromspannung
vorhanden ist.
Alarm “Permeatqualität unzureichend”. Harzfilter austauschen.
Die
Umkehrosmoseanlage
liefert kein Wasser
Motor ausgefallen. Motor ersetzen.
Pumpe ausgefallen. Pumpe ersetzen.
Harzfilter und/oder Aktivkohlefilter
verstopft.
Harzfilteraggregat und/oder Aktivkohlefilter
ersetzen.
Verminderung der
Durchflussmenge am
Abfluss der
Umkehrosmoseanlage.
Osmosemembran verstopft. Membran reinigen oder ersetzen.