User manual

ANHANG B - UNTERHALT
19
DEUTSCH
ANHANG B - UNTERHALT
EINLEITUNG
Um eine sichere und effiziente Leistung des Apparates zu gewährleisten sind regelmäßige
Wartungsarbeiten durch den Benutzer, sowie fachgerechte Anwendung der
Umkehrosmoseanlage notwendig.
Die nachfolgend beschriebenen normalen Wartungsarbeiten sind einfache Handgriffe und
vorbeugende Wartungsmaßnahmen.
ALLGEMEINES
WARTUNGSPROG
RAMM
In dieser Tabelle sind zusammenfassend die notwendigen Arbeiten zum guten
Funktionieren der Umkehrosmoseanlage aufgeführt.
WÖCHENTLICH
Reinigung und Desinfektion der äußeren Oberflächen
JÄHRLICH
Austausch des Aktivkohlefilters (oder früher, wenn der
Grenzwert von 800 Litern erreicht wurde)
Austausch der Harzfilter (oder früher, wenn der Grenzwert von
500 Litern erreicht wurde)
Austausch der Osmosemembran (oder früher, wenn der
Grenzwert von 800 Litern erreicht wurde)
GEFAHR
NETZKABEL VOR JEDEM WARTUNGSEINGRIFF AUS DEM STECKER
ZIEHEN.
SOLLTE ES UNMÖGLICH SEIN DIE STROMZUFUHR ZU
UNTERBRECHEN, ODER FALLS SICH DER NETZSCHALTER
AUßERHALB DES GEBÄUDES, ODER WEIT ENTFERNT ODER SONST
UNSICHTBAR FÜR DEN WARTUNGSBEAUFTRAGTEN BEFINDET,
MUSS EIN SCHILD MIT DEM HINWEIS „WARTUNGSARBEITEN“ AM
EXTERNEN NETZSTECKER ANGEBRACHT, UND DIESER AUF OFF
GESTELLT WERDEN.
BESCHREIBUNG
DER
WARTUNGSARBEI
TEN
Im Anschluss an die im vorigen Abschnitt dargestellte Tabelle sehen wir hier
zusammenfassend die auszuführenden Schritte für die jeweiligen Eingriffe:
- Alle äußeren Teile mit einem feuchten Baumwolltuch unter eventueller Zugabe eines
neutralen Reinigungsmittels abwischen. Vor dem Gebrauch des Gerätes die
Oberflächen trocknen und alle eventuellen Rückstände entfernen.
- Für die Desinfektion der Außenflächen kann denaturierter Alkohol verwendet werden
oder Reinigungsmittel mit einem geringen Anteil an Natriumhypochlorit (oder
ähnliches).
- Jährlich, oder wann immer notwendig, sollen die gebrauchten Filter durch neue mit
denselben Merkmalen ersetzt werden. Für das Ersetzen der Filter wenden Sie sich
an den Technischen Kundendienst (siehe Anhang Z).
ANMERKUNG
WIRD DAS GERÄT VORAUSSICHTLICH LÄNGER ALS 20 TAGE NICHT BENUTZT,
WIRD EMPFOHLEN
, WENN VORHANDEN DEN EXTERNEN SAMMELKANISTER ZU
ENTLEEREN
.