User manual

ERSTE INBETRIEBNAHME
15
DEUTSCH
ERSTE
INBETRIEBNAHME
DIREKTANSCHLUSS
AN EINEN
MILLENIUM
DRUCKKESSEL
Sobald der MILLDROP korrekt installiert ist, gehen Sie zum Einschaltvorgang über.
Für einen Direktanschluss an den Druckkessel schalten Sie zuerst die
Umkehrosmoseanlage ein und dann den Druckkessel.
Nach dem Anfangstests des Sterilisiergeräts das Konfigurationsmenü öffnen, das Menü
“Nachfülloptionen“ und die Modalität „AUTOMATISCH“ auswählen (siehe Handbuch des
Druckkessels).
Stellen Sie sicher, dass gleichzeitig mit der automatischen Füllpumpe des Druckkessels
auch die Umkehrosmoseanlage anspringt, und beide gleichzeitig wieder stehen bleiben.
ANMERKUNG
BEI EINER ABGABEZEIT VON ÜBER 20 MINUTEN SCHALTET SICH DIE
UMKEHROSMOSEANLAGE AUTOMATISCH AUS. ZUR WIEDERAUFNAHME DER
VERSORGUNG MUSS MILLDROP AUS- UND WIEDER EINGESCHALTET WERDEN.
ANSCHLUSS AN
DEN
FÜLLKANISTER
Beim Anschluss an einen Füllkanister startet die Umkehrosmoseanlage sofort beim
Einschalten.Sobald das Höchstmaß erreicht ist (wird vom Pegelsensor angezeigt) stoppt
die Umkehrosmoseanlage.
Jetzt den Druckkessel einschalten.
Nach dem Anfangstests des Sterilisiergeräts das Konfigurationsmenü öffnen, das Menü
“Nachfülloptionen“ und die Modalität „AUTOMATISCH“ auswählen (siehe Handbuch des
Druckkessels).
Wenn der Wasserpegel im Tank des Sterilisiergeräts unter dem Minimum liegt, springt die
automatische Füllpumpe des Sterilisiergeräts an.
In diesem Fall beginnt die Umkehrosmoseanlage erst einige Sekunden nach der
Füllpumpe des Sterilisiergeräts mit ihrem Betrieb (also dann, wenn der Schwimmer im
Kanister sich senkt und damit die Umkehrosmoseanlage aktiviert), und bleibt erst nach
Erreichen des Höchstpegels im Kanister wieder stehen.
ANMERKUNG
BEI EINER ABGABEZEIT VON ÜBER 20 MINUTEN SCHALTET SICH DIE
UMKEHROSMOSEANLAGE AUTOMATISCH AUS. ZUR WIEDERAUFNAHME DER
VERSORGUNG MUSS MILLDROP AUS- UND WIEDER EINGESCHALTET WERDEN.
Bei gleichzeitiger manueller Entnahme am Hahn des Kanisters muss kontrolliert werden,
dass die im Kanister verbleibende Wassermenge genügt, die Wasserentnahme aus den an
den Kanister angeschlossenen Sterilisiergeräten zu garantieren, wobei auch die von der
Umkehrosmoseanlage für die Wiederherstellung des Permeat-Maximalpegels im Kanister
benötigte Zeit zu berücksichtigen ist. Praktisch bedeutet dies:
- Ist der Kanister an nur ein Sterilisiergerät angeschlossen, müssen mindestens 2
Liter verbleiben.
- Ist der Kanister an zwei Sterilisiergeräte angeschlossen, müssen mindestens 4,5
Liter verbleiben.
- Ist der Kanister an drei Sterilisiergeräte angeschlossen, müssen mindestens 7
Liter verbleiben.
ANSCHLUSS VON
MILLDROP AN DEN
HAHN FÜR
MANUELLE
ENTNAHME
Ist der (elektrischen) Entnahmehahn angeschlossen, muss zur Wasserentnahme der
Knopf auf dem Entnahmehahn gedrückt werden.
Nach der Wasserentnahme erneut den Knopf drücken, um diese anzuhalten.
ANMERKUNG
BEI EINER ABGABEZEIT VON ÜBER 20 MINUTEN SCHALTET SICH DIE
UMKEHROSMOSEANLAGE AUTOMATISCH AUS. ZUR WIEDERAUFNAHME DER
VERSORGUNG MUSS MILLDROP AUS- UND WIEDER EINGESCHALTET WERDEN.