User manual

INSTALLATION
11
DEUTSCH
Fall 1:
Direktverbindung mit
einem Sterilisiergerät
der Serie Millennium
3. Das Netzkabel anschließen und die Umkehrosmoseanlage einschalten.
4. Aus dem Silikonschlauch und aus dem kleinen roten Schlauch, der an das
Anschlussstück B der rückseitigen Platte der Umkehrosmoseanlage angeschlossen
wurde, beginnt Wasser auszutreten. Lassen Sie es etwa 10 Minuten lang fließen, um
etwaige Bearbeitungsrückstände auszuspülen.
5. Die Umkehrosmoseanlage ausschalten und das Netzkabel abtrennen.
6. Den internen Wasseranschluss an den Harzfiltern sowie die elektrischen Anschlüsse
am Klemmenbrett der elektronischen Karte wieder herstellen und die Abdeckung
erneut montieren.
Führen Sie jetzt die für die gewünschte Verwendung nötigen Verbindungen aus.
Siehe Abb. H:
1. Den Silikonschlauch für den Austritt des Permeats (Anschluss C der rückseitigen Tafel
der Umkehrosmoseanlage) auf die nötige Länge abschneiden, um das
Schlauchanschlussstück der Verbindung für das automatische Laden des
Sterilisiergeräts zu erreichen, den Schlauch einführen und mit Schellen blockieren.
ANMERKUNG
DIE SCHLÄUCHE SOLLEN NICHT GEKNICKT, ZERDRÜCKT ODER BESONDERS
VERSCHLUNGEN SEIN
, DA SONST EIN LEISTUNGSABFALL ODER GAR EIN
MANGELHAFTES
FUNKTIONIEREN DER UMKEHROSMOSEANLAGE AUFTRETEN
KÖNNEN
.
2. Das mitgelieferte Start-/Stopp-Signalkabel an das Verbindungsstück S der
rückseitigen Tafel der Umkehrosmoseanlage und an das Verbindungsstück des
Sterilisiergeräts anschließen.
Abbildung H
(von Hahn)
ein ziehendes Wasse
r
Siphon des Waschbeckens
Start/Stop
Kable
Schelle
Silikonschlauchs