User`s manual
MEMO
Die Installation ist eine Aufgabe des Lieferanten und sollte nicht von Ihnen vorgenommen werden.
Platz der Installation
Vermeiden Sie die Installation
der Klimaanlage in der Nähe
von möglicher Gasleckage.
Explosionsgefahr
Die Anlage an einem gut belüfteten
Platz installieren.
Bei vorhandenem Hindernis kann
Leistungsverminderung oder Lärm auftreten.
Zur Installation der Klimaanlage eine
Stelle wählen, die dem Gewicht des
Gerätes angemessen ist.
Andernfaus, können Schwingungen oder Lärm
auftreten.
Wählen Sie einen Platz, an dem kein
Nachbar durch Heißluft oder Lärm
gestört werden kann.
Es ist empfehlenswert, die Klimaanlage
speziell nicht an folgenden Stellen zu
installieren, da sonst Fehler auftreten
können. Beraten Sie sich mit Ihrem
Lieferanten, wenn solche Stellen
vorgesehen sind:
● Stellen, wo korrosive Gase generiert
werden (Mineralquellen und dergleichen)
● Stellen mit salzigen Brisen
(Küstenregionen und dergleichen)
● Stellen mit dichtem Rauchdunst
●
Stellen mit außerordentlich hoher
Luftfeuchtigkeit
● Stellen nahe Maschinen mit
elektromagnetischer Strahlung
● Stellen mit erheblichen
Stromschwankungen
Schneeschutz ist erforderlich, wenn
die Außenanlage eingeschneit werden
kann.
Näheres sagt Ihnen der Lieferant.
MONTAGE, ÄNDERN DER MONTAGEPOSITION UND ÜBERPRÜFUNG/PFLEGE
Überprüfung und Wartung
Die Leistungsfähigkeit der Klimaanlage nimmt aufgrund von Verschmutzungen im Geräteinnern nach etwa 3
Jahren ab, abhängig von Betriebsdauer und -bedingungen. Zusätzlich zur normalen Wartung sind daher eventuell
spezielle Kundendienstarbeiten erforderlich. Der Abschluß eines Wartungsvertrags (gegen Gebühr) beim
Fachhändler wird empfohlen.
HEIZBETRIEB
● Wärmepumpe Typ Heizung
Wärmepumpe Typ Heizung konzentriert die Wärme der Außenluft durch Benutzung des Kältemittels zur
Erwärmung der Raumluft.
● Entfrostungsbetrieb
Bei Erwärmung der Raumtemperatur mit der Wärmepumpe Typ Heizung steigt der Frost beim Lufteinlaß der
Außenanlage mit sinkender Innentemperatur. Da durch angesammelten Frost die Heizwirkung vermindert wird,
schaltet der Betrieb automatisch um auf Entfrostungsbetrieb. Während des Entfrostungsbetriebs wird der
Heizbetrieb ausgesetzt.
● Außentemperatur und Heizleistung
Bei einem Klimagerät mit einer Wärmepumpe Typ Heizung sinkt die Heizleistung entsprechend dem Absinken
der Außentemperatur.
Bei unzureichender Heizleistung ist daher erforderlich, mit einer zusätzlichen Heizungsanlage zu arbeiten.
● Anwärmungsperiode
Bei einem Klimagerät mit einer Wärmepumpe Typ Heizung mit umgewälzter Warmluft ist etwas mehr Zeit
erforderlich, um die gesamte Raumluft zu erwärmen.
Daher ist es empfehlenswert, an einem sehr kalten Morgen entsprechend früher mit dem Heizen zu beginnen.
Elektrische Installation
Die elektrische Installation und sachgemäße Erdung ist grundsätzlich einem zugelassenen Elektriker zu
überlassen. Die Arbeiten sind in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften über elektrische Ausrüstungen
auszuführen.
■ Die Klimaanlage muß einen eigenen, exklusiven Netzanschluß haben.
■ Es ist ein Erdschluß-Schutzschalter zu installieren (zum Schutz gegen Berührungsgefahr).
■ Das Gerät muß ordnungsgemäß geerdet werden.
■ Wurde die Fernbedienung korrekt installiert?
● Im Falle offener Verdrahtung: wurde sie mit der Befestigungsschraube befestigt?
● Ist die Fernbedienung-Erdleitung an der Klemme befestigt?
● Wurde sie in einer für Kinder unerreichbaren Höhe installiert?
30
PSA012B656_G_A3 06.7.28, 6:04 PM10