User`s manual
Den Einstellungsschalter für 3 Sekunden gedrückt halten.
Durch diesen Vorgang kann die Temperatureinstellung
festgelegt werden.
Wenn die Klimaanlage gestoppt wird:
Den ON/OFF-Schalter drücken, um die Klimaanlage in
(Betrieb) Betriebsart laufen zu lassen.
Den Temperatureinstellungs-Schalter drücken.
Den oder Schalter drücken, um die Anlage auf die
festgelegte Temperatur einzustellen.
Was ist eine Kompensationsfunktion?
● Damit ist die Funktion gemeint, die den Betrieb erneut automatisch mit den Einstellungen der Fernbedienung
vor dem Stromausfall startet, nachdem die Stromversorgung nach dem Ausfall wiederhergestellt ist oder der
Stromschalter absichtlich ausgeschaltet wurde. War die Klimaanlage schon vor dem Stromausfall gestoppt, ist
sie auch nach Wiederherstellung der Stromzufuhr gestoppt.
● Das Rückstellen der Fernbedienung ist allerdings in folgenden Fällen notwendig:
1. Timer-Einstellung. -- Wurde abgebrochen.
2. Automatische Klappenbewegung (Auto Swing) (für Fernbedienung ausgestattet mit dieser Funktion) –
Wurde in horizontaler Position gestoppt.
BETRIEB DER HEIZVORSTUFE
(
“HOT KEEP”
)
BLINKEN DES PRÜFUNGSLÄMPCHENS
(
ROT
)
ANZEIGE DES FILTERZEICHENS
■ Die Klimaanlage ist in anomalen Zustand.
● Die Klimaanlage unterbricht den Betrieb und gleichzeitig beginnt das
Prüflämpchen zu blinken.
● Die Klimaanlagennummer wird auf dem Zeitanzeigefeld und der
Fehlercode im Temperatureinstellungs-Anzeigefeld angezeigt und
sämtliche anderen Anzeigenlämpchen und Anzeigen erlöschen.
■ Setzen Sie sich bitte mit dem Händler in Verbindung, bei dem
Sie die Anlage erstanden haben, und teilen Sie ihm
[Fehlercode], [Fehlfunktionszustand], [Klimaanlagentyp] und
[Anlagenmodelname] mit.
● Den ON/OFF-Schalter drücken.
Wenn die Gesamtbetriebsdauer 600 Stunden beträgt, zeigt das
Filterzeichen an, daß eine Reinigung des Luftfilters notwendig ist. Sollte
keine Reinigung erfolgen, beginnt die Anzeige nach weiteren 8 Stunden zu
flackern.
● Nachdem die Reinigung erfolgte, den Rückstellschalter des Filters
drücken, um die Anzeige zu löschen. Die Betriebsdauerzeit wird
ebenfalls Zurückgestellt.
■ Wenn das Filterzeichen aufleuchtet, den Luftfilter reinigen.
Siehe Seite 27.
Während HOT KEEP
angezeigt wird, steuert
ein Mikrocomputer das
Gebläseluftvolumen,
damit hierbei keine
kühle Luft ausströmt.
KOMPENSATION BEI STROMAUSFALL
FESTLEGUNG DER TEMPERATUREINSTELLUNG
3
1
2
Die Fernbedienung ist mit einer Kompensationsfunktion bei Stromausfall ausgestattet, die auf „valid“ aktiviert
eingestellt werden kann. Werkseinstellung ist „invalid“ nicht aktiviert.
Setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler in Verbindung.
Wenn die Stromausfall-Kompensationsfunktion aktiviert ist (d.h auf „valid“ eingestellt), sicherstellen, daß der
Stromschalter nach Betriebsstopp ausgeschaltet ist. (Wird der Stromschalter während des Betriebs ausgeschaltet,
beginnt die Ventilatorbewegung der Innenanlage gleichzeitig mit dem Einschalten des Stromschalters. Zusätzlich
beginnt die Außenanlage nach Einschalten des Stromschalters nach ca. 3 Minuten zu laufen.)
● Freigabemethode: Den Einstellungsschalter für weitere 3
Sekunden während des Vorgangs gedrückt halten.
● Wenn der Temperatureinstellungs-Schalter gedrückt wird, während
die Temperatureinstellung festgelegt wird, blinkt die
Temperaturanzeige für 4 Sekunden.
Die Temperatureinstellung kann für folgende Betriebsarten festgelegt werden. Nach Festlegung der Temperatur
kann die Temperatureinstellung über den Fernbedienungsschalter nicht länger vorgenommen werden.
HINWEIS
29
In den folgenden Fällen wird “HOT KEEP” angezeigt.
< In den folgenden Fällen wird “HOT KEEP” angezeigt. >
● Beim Heizbeginn:
Um das Ausströmen von kühler Luft zu verhindern, stoppt der Ventilator der
Innenanlage je nach Zimmertemperatur zum Zeitpunkt des Heizbeginns. 2 oder 3
Minuten warten. Der Betrieb wechselt automatisch in den normalen Heizbetrieb.
● Defrosterbetrieb (bei Heizbetrieb):
Bei Gefriergefahr wird der Heizbetrieb pro Stunde 5 bis 10 Minuten lang unterbrochen
(Gebläsebetrieb sowohl der Innen- als auch der Außenanlage wird unterbrochen),
und Defrosten eingeschaltet. Nach erfolgtem Defrosten wechselt die Klimaanlage
wieder automatisch in den normalen Heizbetrieb.
● Wenn der Zimmerthermostat aktiviert ist:
Bei ansteigender Zimmertemperatur und Aktivierung des Zimmertemperaturreglers
wechselt die Gebläsestufe automatisch auf LO (niedrig).
Bei sinkender Zimmertemperatur wechselt die Klimaanlage automatisch wieder in
den normalen Heizbetrieb.
HINWEIS
ANFORDERUNG
HINWEIS
Air-conditioner No.
Error code
[ ~ ]
[ ~]
CHECK
FAN
SPEED
AUTO
SWING
TIMER
SET
MODE
TEMP
TIME
E
FILTER
RESET
I
E
CHECK
FAN
SPEED
AUTO
SWING
TIMER
SET
MODE
TEMP
TIME
SE T TEMP
°C
HI
FAN
°C
REMOTE
COOL
FILTER
RESET
I
CHECK
FAN
SPEED
AUTO
SWING
TIMER
SET
MODE
TEMP
TIME
SE T TEMP
O
C
HI
FAN
O
C
REMOTE
COOL
FILTER
RESET
I
3
2
1
FehlercodeKlimaanlage Nr.
PSA012B656_G_A3 06.7.28, 6:04 PM9