User`s manual

Kühlen und
Entfeuchtungs
betrieb
Etwa -15 bis 21˚C
Bei sinkender Außentemperatur
sinkt die Heizleistung und wird die
Erwärmung unzureichend.
Modellserie FDE
1. Den Hebel des Ansaugluftgitters in der Pfeilrichtung
(
a
) verschieben, um das Gitter zu öffnen.
2. Das Ansaugluftgitter festhalten und den Luftfilter zu
sich her ziehen, dann den Luftfilter nach unten
herausziehen.
Modellserie FDTW
1. Die an Stift A angebrachte Seite der Ansaugplatte
hochdrücken.
2. Die Platte von Stift A lösen.
3. Die Platte auch von Stift B aushaken und
abnehmen.
4. Die Haken am Luftfilter andrücken, und die
Abdeckung von der Klimaanlage abnehmen. Dann
den Luftfilter herausnehmen.
Modellserie FDR
1. Das Ansaugluftgitter in der Mitte 1 hochdrücken.
2. Zu sich her ziehen und die Platte nach unten klappen.
3. Den Rippenfilter durch Drehen des Hakens vom
Haken abnehmen.
4. Den Flachfilter zur Mitte schieben und entfernen.
Hinweis (1) Bei den Modellen FDR22 - 71 wird nur ein
Rippenfilter verwendet.
Modellserie FDTS
1. Den Hebel des Ansaugluftgitters in der Pfeilrichtung
(
a
) verschieben, um das Gitter zu öffnen.
2. Den Luftfilter zurücksetzen und den Haken an der
Plattenvorderseite aushaken. Dann den Filter zu sich
her ziehen und abnehmen.
Modellserie FDFL
Den Luftfilter vom Boden des Geräts abnehmen.
Modellserie FDK
Den Luftfilter regelmäßig reinigen. Die Schwenkluftklappe
dazu in die vertikal geöffnete Position bringen.
(Sonst läßt sich der Filter nicht abnehmen. Die
Schwenkluftklappe kann auch von Hand verstellt werden.)
Mit den Fingern in den Schlitz an der Unterseite des Fil-
ters greifen und den Filter nach unten ziehend
abnehmen.
Hinweis) Die Schwenkluftklappe liegt im Winkel von 70 -
75 Grad in der weitestgeöffneten Position.
In diesem Bereich
festhalten
Luftfilter
Reinigen des Luftfilters
Den Luftfilter regelmäßig am Ende der Kühl- und der Heizperiode reinigen.
Herausnehmen
Modellserie FDT
ACHTUNG
Das Lufteinlaßgitter nicht öffnen, bevor das Gebläse ganz verstummt ist.
Nach Abschalten der Klimaanlage läuft der Ventilator noch aufgrund des Trägheitsmoments weiter.
1. Mit den Fingern in den
Aussparungen (links und
rechts) den Grill nach
unten ziehen.
Raumtemperatur erträglich halten.
Zuviel Kühlung ist nicht günstig für die Gesundheit und führt außerdem zu
außergewöhnlichen Stromverbrauch.
Luftfilter regelmäßig reinigen.
Bei verstopftem Luftfïlter:
Leistungsverminderung des
Klimagerätes und außergewöhnlich
hoher.
Stromverbrauch.
Fehlerhaftes Funktionieren
Tropfwasser während des
Kühlbetriebs.
Direkte Sonnenstrahlung und Zugluft
vermeiden.
Vorhänge oder Fensterläden gegen direkte
Sonneneinstrahlung während des Kühlbetriebs.
Fenster und Türen geschlossen halten,
ausgenommen beim Lüften.
Luftströmungsrichtung sorgfältig
eintellen.
Vermeiden Sie, daß Sie längere Zeit kühler
Zugluft ausgesetzt sind. Ebenso direkte
Luftströmung auf Haustiere oder Pflanzen
vermeiden.
Verwenden Sie einen Ventitator, wenn
Sie während des Heizbetriebs kalte Füße
bekommen.
Wenn Sie wegen einer hohen Decke kalte Füße
bekommen, ist ein Ventilator empfehlenswert.
Wenden Sie sich an Ihren Lieferanten.
Klassifizierung
Etwa zwischen 21 bis 32˚C
Wenn die Klimaanlage längere Zeit bei 21˚C
und darunter arbeitet, bereift die Anlage und
manchmal wird Kühl-/Entfeuchtungsbetrieb
unmöglich.
Brtrieb außerhalb der empfohlenen Werte führt zu Fehlern bzw. Beschädigung der Anlage.
WARTUNG UND INSTANDHALTUNG
BETRIEBSERLEICHTERUNG
Nach Ende der heißen
Jahreszeit, sollte der
Luftfilter gereinigt werden.
Temperatur und Feuchte innerhalb folgender Werte einstellen:
Bedingung
Bitte beachten
Raumtemperatur Außentemperatur Raumluftfeuchtigkeit
Etwa -5 bis 43˚C
Heizbetrieb
Etwa 24˚C und darunter
Etwa 80% und darunter
Wenn die Klimaanlage längere Zeit bei hoher
Luftfeuchtigkeit arbeitet, beschlägt die
Oberfläche der Anlage, und manchmal bilden
sich Wassertröpfchen oder Dunst tritt aus dem
Luftausgang.
2. Wie unten dargestellt, die
beiden Ecken links und rechts
des unteren Filterteiles
festhalten und mit leichtem
Aufwärtsdruck zu dieser Seite
ziehen.
Stromschalter abschalten. Nicht mit feuchter Hand berühren. Kein Heißwasser oder Lösungsmittel
verwenden.
Haken
Filter
4 Flachfilter
3 Rippenfilter
27
PULL
NICHT
VERWENDEN
Benzin
Scheuerpulver
Verdünner
1
2
1
2
Vorderseite
Vorderseite abnehmen
Luftfilter
Zurücksetzen
Isolierung
Optimale
Raumtemperatur.
Außenrahmen
der Platte
Innenrahmen
der Platte
Stift (A)
Stift (B)
Modellserie FDFU
Den Luftfilter vom Boden des Geräts abnehmen.
2
1
Haken
Abdeckung
Haken
Klimaanlage
1 Die an Stift A angebrachte Seite
hochdrücken.
2 Die Seite von Stift A abnehmen.
Platte
Stift AStift B
3 Die Seite an Stift B abnehmen.
Luftfilter
PSA012B656_G_A3 06.7.28, 6:04 PM7