User`s manual
Veränderungen am System sind streng untersagt. Wenn eine
Reparatur notwendig ist, Ihren Lieferanten banachrichtigen.
Unrichtiger Betrieb oder Reparatur kann Wasserschaden, Elektroschocks
oder Feuer verursachen.
Setzen Sie sich mit Ihrem Lieferanten oder einem
professionellen Installateur in Verbindung, wenn das Gerät an
einen anderen Out versetzt werden soll.
Fehlerhafte Installation kann Wasserleckage, Stromschläge, Feuer usw.
verursachen.
Keine Finger oder andere Gegenstände in das Gerät stecken,
solange der Lüfter der Außenanlage läuft. Auch bei gerade
nicht laufendem Lüfter könnte sich die Klimaanlage plötzlich
einschalten.
Es besteht Verletzungsgefahr.
Bei irgendwelchen ungewöhnlichen Umständen
(Verbrennungsgeruch oder dergleichen) den Betrieb sofort
einstellen und Strom abschalten. Lieferanten benachrichtigen.
Bei Fortsetzung des Betriebs ohne Ergründung der Ursache können
Störungen, Elektroschocks oder Feuer verursacht werden.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
ACHTUNG
Nicht an der Leitung der Fernbedienung
ziehen.
Falls die Leitungsader reißt, kann es zu einem
Kurzschluß kommen.
Achten Sie darauf, daß eine zum
Montieren oder Abnehmen des Luftfilters
verwendete Stufenleiter unbedingt stabil
stehen muß.
Die Leiter könnte sonst umfallen und jemanden
verletzen.
Bei der Reinigung das Gerät
abschalten und den Strom
ausschalten.
Niemals reinigen, solange der Innenventilator
noch stark läuft.
Nach lange andauernder Benutzung von
Zeit zu Zeit die Tragekonstruktion der
Einheit kontrollieren.
Ohne rechtzeitige Reparatur jeder Beschädigung
kann das Gerät herabfallen und Verletzungen
verursachen.
Bei Betrieb des Gerätes zusammen mit
einem Heizgerät ist häufiges Lüften
erforderlich.
Ungenügende Lüftung kann Sauerstoffmangel
verursachen.
Stellen Sie kein Gefäß mit Wasser,
beispielsweise Vasen, auf das Gerät.
In das Gerät eindringendes Wasser kann die
Isolierung beschädigen und daher elektrischen
Schlag verursachen.
Schalter nicht mit nassen Händen
betätigen.
Hierdurch kann ein elektrischer Schlag
ausgelöst werden.
Nicht den Luftaustritt berühren, wenn
die Schwinglamellen in Bewegung
sind.
Verletzungegefahr.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
❚ VORSORGE IM BETRIEB
WARNUNG
Den Körper nicht längere Zeit dem Kühlluftstrom aussetzen.
Dies kann sich nachteilig auf Ihre körperliche Verfassung auswirken oder
Gesundheitsprobleme auslösen.
Keine Gegenstände durch den Lufteinlaß stecken.
Hierdurch kann Beschädigung verursacht werden, da sich der Innenventilator
sehr schnell dreht.
Heizgeräte nicht dem direkten Luftstrom
des Klimagerätes aussetzen.
Hierdurch kann unrichtige Verbrennung eintreten.
Das System ist ausschließlich für seine
eigentlichen Zwecke zu verwenden und
nicht etwa zum Schutz von
Lebensmitteln, Pflanzen, Tieren,
Präzisionsgeräten oder Kunstwerken.
Anderweitige Verwendung kann Schädigung der
Nahrungsmittelqualität usw. verursachen.
Keinesfalls Behälter mit Gas oder
Flüssigkeit in die Nähe des
Klimagerätes stellen oder Gas oder
Flüssigkeit in das System selbst
sprühen.
Hierdurch kann Feuer verursacht werden.
Das Klimagerät nicht mit Wasser
reinigen.
Hierdurch kann ein elektrischer Schlag verursacht
werden.
Das System nicht an einer Stelle
installieren, wo der Luftstrom des
Gebläses direkt auf Pflanzen oder Tiere
einwirkt.
Dies kann
gesundheitsschädigend sein.
Nur einwandfreie Sicherungen
verwenden.
Es ist streng verboten, die Sicherung mit einem
Stahl- oder Kupferdraht zu überbrücken, da
hierdurch Betriebschaden oder Feuer verursacht
werden kann.
Nichts auf dem Klimagerät abstellen.
Hierdurch können Menschen verletzt oder Mängel
verursacht werden.
Das Gerät nicht in Betrieb setzen, wenn
der Grill entfernt ist.
Verletzungsgefahr.
Das Gerät nicht mit dem Stromschalter
an oder ausschalten.
Brand oder Leckagegefahr.
Keine Wassererhitzer oder dergleichen in
der Nähe des Klimagerätes oder der
Fernbedienung benutzen.
Wenn das System in der Nähe von
dampferzeugenden Geräten in Betrieb ist, kann
Kondenswasser während des Kühlens
herabtropfen und Fehlstrom oder Kurzschluß
verursachen.
ACHTUNG
❚ VORSORGEMAßNAHMEN BEI VERSETZUNG ODER REPARATUREN
WARNUNG
22
PSA012B656_G_A3 06.7.28, 6:03 PM2