User`s manual
Die Installationsstelle muß das
Gewicht des Klimagerätes tragen
können.
Unbedachte Installation kann Verletzungen
verursachen.
Sorgen Sie dafür, daß das Gerät
einwandfrei geerdet ist.
Das Erdkabel darf unter keinen Umständen mit
Gas-, Wasser-, Licht- oder Telefonerdung
verbunden werden. Unrichtiger Anschluß des
Erdkabels kann elektrischen Schlag verursachen.
Wo starker Wind auftreten kann, ist das
System sorgfältig zu befestigen, so daß
es nicht herabstürzen kann.
Absturz kann Verletzungen verursachen.
Sorgen Sie für eine einwandfreie
Kondensabführung, so daß alles Wasser
ablaufen kann.
Nichtbeachtung kann zur Beschädigung der
Einrichtung und dergleichen führen.
Nicht in der Nähe von eventuellen
Leckstellen von brennbarem Gas
installieren.
Gasleckagen können Feuer verursachen.
Je nach Installationsstelle kann ein
Stromunterbrecher notwendig sein.
Ohne einen Stromunterbrecher kann ein
Elektroschock versursacht werden.
Wenn die Klimaanlage in einem kleinen Raum installiert werden
soll, sind Maßnahmen gegen das eventuelle Auslaufen von
Kältemittel zu treffen. Auslaufendes Kältemittel darf die
zulässige Höchstmenge nicht überschreiten. Die korrekten
Maßnahmen zum Schutz gegen übermäßigen Kältemittelverlust
erfahren Sie bei Ihrem Händler.
Falls Kältemittel ausläuft und die zulässige Höchstdichte überschreitet, kann
dies gefährlichen Sauerstoffmangel bewirken.
Wenn Sie ein zusätzliches Gerät wie etwa eine
Luftbefeuchtungsanlage, ein elektrisches Heizgerät oder
dergleichen verwenden, so verwenden Sie die von uns
empfohlenen Erzeugnisse. Solche Geräte nur von Fachleuten
installieren lassen.
Eigenhändige Installierung ist nicht empfehlenswert, da hierdurch bei
unrichtigem Vorgehen etwa Wasserleckage, Stromschläge oder Brand
verursacht werden können.
SICHERHEITSMASSNAHMEN
Dieses System ist für Büros, Restaurants, Wohnungen und
dergleichen ausgelegt.
In einem anderen Umfeld, beispielsweise in einem Fertigungsbetrieb, kann es
zur Fehlfunktion, zum Unfall, eventuell mit Todesfolge führen.
Das System muß von Ihrem Lieferanten oder qualifizierten
Fachkräften installiert werden.
Eigenhändige Installation ist nicht empfehlenswert, da hierdurch etwa
Wasserleckage, Stromschläge oder Brand verursacht werden können.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in das Mitsubishi Daiya Klimagerät. Damit Sie
jahrelange Freude daran haben, sollten Sie das Anwenderhandbuch sorgfältig lesen,
ehe Sie Ihr Klimagerät in Gebrauch hehmen. Danach gut aufbewahren. Ziehen Sie Ihr
Handbuch bei allen Betriebsfragen oder eventuellen Unregelmäßigkeiten zurate.
INHALT
SICHERHEITSMASSNAHMEN .............................................................................................................
21
KONSTRUKTION UND BESTANDTEILE .............................................................................................
23
KONTROLLEN UND FUNKTION ..........................................................................................................
24
BEDIENUNG..........................................................................................................................................
25
AKTUELLE ZEITEINSTELLUNG ..........................................................................................................
25
EIN/AUS-TIMEREINSTELLUNG (ON/OFF) ..........................................................................................
26
PROGRAMM-TIMEREINSTELLUNG ....................................................................................................
26
EINSTELLEN DER LUFTSTROMRICHTUNG ......................................................................................
26
BETRIEBSERLEICHTERUNG ..............................................................................................................
27
WARTUNG UND INSTANDHALTUNG .................................................................................................
27
FERHLERSUCHE..................................................................................................................................
28
KOMPENSATION BEI STROMAUSFALL .............................................................................................
29
FESTLEGUNG DER TEMPERATUREINSTELLUNG ...........................................................................
29
BLINKEN DES PRÜFUNGSLÄMPCHENS (ROT) ................................................................................
29
ANZEIGE DES FILTERZEICHENS .......................................................................................................
29
BETRIEB DER EHIZVORSTUFE ( HOT KEEP) ...................................................................................
29
MONTAGE, ÄNDERN DER MONTAGEPOSITION UND ÜBERPRÜFUNG/PFLEGE .........................
30
● Vor Beginn der Benutzung dieses Systems, diese Vorschiften sorgfältig durchlesen, damit alles einwandfrei fuktioniert.
● Die Sicherheitsvorschriften dienen als “
WARNUNG” und zur “ ACHTUNG”. Die im Abschnitt “ WARNUNG” genannten
Maßnahmen machen deutlich, daß unrichtiges Handeln zu dramatischen Folgen führen kann, beispielsweise Tod, schwere Verletzung
usw. Trotz der in diesem Abschnitt genannten Vorbeugungsmaßnahmen können, je nach Umständen, ernsthafte Probleme auftreten.
Halten Sie sich daher gewissenhaft an diese Maßnahmen, da von ihnen Ihre persönliche Sicherheit abhängt.
● Die vielfach im Text vorkommenden Symbole bedeuten folgendes:
● Nach dem Lesen das Handbuch immer zum Nachschlagen bereithalten. Wenn eine andere Person Ihre Aufgabe übernimmt, dafür
sorgen, daß auch diese das Handbuch erhält.
❚ VORSICHTSMASSNAHMEN BEI DER INSTALLATION
WARNUNG
Anweisungen genau beachtenStreng verboten Gewissenhaft erden
ACHTUNG
DEUTSCH
21
PSA012B656_G_A3 06.7.28, 6:03 PM1