User's Manual

SPEZIFIKATIONEN
Bildröhre Typ 19” TFT (48.2cm)
Active Matrix LCD Panel
Pixelabstand 0.294mm
Farbfilter R, G, B Analog Interface
Digital Interface
Farben bis zu 16.7 Mio.
Beschichtung Anti-glare coating
Blickwinkel Horizontal 170°
(CR>10) Vertikal 170°
Kontrastverhältnis Typ. 700 : 1
Leuchtdichte Typ. 250cd/m²
LC-Reaktionszeit Typ. 25ms
Kompatibilität PC IBM XT, AT, 386, 486, Pentium oder
PS/2 und kompatibles (vom VGA
bis zu 1280 x 1024 @ 85 Hz)
Auflösung Max. Analog 1280 x 1024 @ 85Hz (60Hz empf.)
Max. Digital 1280 x 1024 @ 75Hz (60Hz empf.)
Audio Nennleistung 2W eff. Mittelwert (pro Kanal)
Anschlüsse Signaleingang 15-pin D-SUB
Signaleingang 24-pin DVI
USB Hub 1up, 4down
Strom Jack type DC + 12V In
Stromversorgung Eingang AC 100-240V 50-60Hz
Ausgang DC 12V
Leistung 65 watts (Maximum)
sichtbare Arbeitsfläche Max. 376.32mm (B) x 301.056mm (H)
Inbetriebnahme Temperatur 0°C bis 40°C
Luftfeuchtigkeit 20% RH bis 85% RH (nicht kondensierend)
Aufbewahrung Temperatur -10°C bis 50°C
Luftfeuchtigkeit 20%RH bis 85%RH (nicht kondensierend)
Abmessungen B x H x T 432mm x 440mm x 198mm
Gewicht Netto 5.9kg
16 17
IM STÖRUNGSFALLE
Falls sich die Störungen auch nach Durchführung der nachstehenden
Überprüfungen nicht beseitigen lassen, sollten Sie den Netzstecker
abziehen und sich an Ihren Händler wenden.
Symptom
Die Betriebs-
LED leuchtet
nicht.
Keine Anzeige.
Die Betriebs-
LED geht nicht
aus.
Überprüfung
Netzkabel/
Stecker
Ein- & Austaste
Signalkabel
Computer (Die
Stromsparfunktion
kann aktiv sein. In
diesem Fall leuch-
tet die Betriebs-
LED gelb.)
Kontrast,
Helligkeit und
Hintergrund-
beleuchtung
Steckdose
Abhilfe
Das Netzkabel korrekt an die
Steckdose anschließen.
Drücken Sie die Ein- und Austaste.
Schließen Sie das Signalkabel
richtig an.
Schalten Sie die Stromsparfunktion
aus. (Betätigen Sie hierzu die Maus
oder die Tastatur. Einzelheiten lesen
Sie bitte in der Bedienungsanleitung
für die verwendete Hardware nach.)
Den Kontrast, die Helligkeit und die
Hintergrundbeleuchtung richtig ein-
stellen.
Überprüfen Sie die Steckdose,
indem Sie testen, ob ein anderes
elektr. Gerät an ihr funktioniert.
Beachten Sie bitte die folgenden Punkte