Benutzerhandbuch 100
Willkommen Inhalt Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich zum Kauf dieses Gerät entschieden haben. Bitte lesen Sie sich das Handbuch vor der Inbetriebnahme des Gerät aufmerksam durch. Bewahren Sie das Handbuch an einem sicheren Ort auf; ziehen Sie es bei Problemen oder Unsicherheiten zu Rate. 2 Wichtige Informationen zum Umgang mit dem Handbuch.........................2 Haftungsausschluss..............................................................................................2 Urheberrecht...........
Ihr neues Gerät KARTENMODUS.................................................................................................15 SPEICHER STAT....................................................................................................15 SEITENEINST........................................................................................................15 PROFILE................................................................................................................16 AUFGEZ. DATEN...............
Erste Schritte Zubehör Ihr Gerät wird mit dem folgenden Zubehör ausgeliefert: Hinweis: Je nach Ihrem individuellen Modell können Farbe und Aussehen Ihres Gerätes und des Zubehörs eventuell ein wenig von den Abbildungen in diesem Dokument abweichen. Akku laden Ihr Gerät ist mit einem internen Akku ausgestattet, der beim Kauf eventuell nicht vollständig geladen ist. Laden Sie den Akku mindestens 3.5 Stunden lang auf, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen.
Tipp: Sie müssen diesen Schritt nur bei der ersten Inbetriebnahme Ihres Mio vollziehen. Sie können diese Einstellungen bei der Nutzung des Gerätes im Menü Einstellungen ändern. VORSICHT: Bitte beachten Sie zur Optimierung Ihrer Akkuleistung folgende Hinweise: • Laden Sie den Akku nicht bei hohen Temperaturen auf (z. B. im direkten Sonnenlicht). Bei Umgebungstemperaturen unter -10 °C und über 60 °C wird das Aufladen des Akkus ausgesetzt. • Laden Sie den Akku nach, wenn er nahezu entleert ist.
a Gerät installieren b 3. Bei bestimmten Anwendungen können Sie die Bildschirmausrichtung durch Drehen 3 des Gerätes vom Hoch- ins Querformat und umgekehrt ändern. 2 1 Gerät am Fahrrad anbringen a Im Fahrradmontagesatz sind zwei Gummipolster enthalten, mit denen Sie die Fahrradhalterung zuverlässig am Fahrrad fixieren können. 1. Wählen Sie das am besten zum Lenker Ihres Fahrrades passende Gummipolster , bringen Sie dieses anschließend mit den beiden Kunststoffbindern an. 1 a 4.
2. Achten Sie darauf, dass die Magneten den Erfassungsbereich der Sensoren1 überstreichen. 3 Der Herzfrequenzsensor kann nur mit bestimmten Modellen verwendet werden. a op e n 1. Feuchten Sie die Kontakte an der Rückseite des Brustgurtes etwas an, bevor Sie den Herzfrequenzsensor anlegen. R L open c Herzfrequenzsensor anlegen R R L L 2 d 3 1 3. Danach können Sie den Sensor bzw. die Sensoren über Hauptmenü > EINSTELLUNGEN > ZUBEHÖR > SENSOREN mit dem Gerät koppeln. • Wählen Sie GESCHW.
Grundbedienung 4. Danach können Sie den Müber Hauptmenü > EINSTELLUNGEN > ZUBEHÖR > SENSOREN mit dem Gerät koppeln. • Wählen Sie HERZFREQUENZ > SCAN zum Koppeln des Herzfrequenzmonitors mit dem Gerät. Hinweis: Bildschirmaufnahmen und andere Darstellungen in diesem Abschnitt dienen nur der Veranschaulichung. Beim Einsatz des Gerätes werden u. U. andere Bildschirme und Funktionen angezeigt. Information: Der Herzfrequenzsensor enthält eine austauschbare CR2032-Batterie.
Die Systemsymbole Die Systemsymbole zur Anzeige des Gerätestatus sind unten am Display zu sehen. Symbol Beschreibung 1 3 Das GPS-Signal-Symbol zeigt den GPSStatus. 2 4 Während des Trainings wird das Timer- Symbol angezeigt. Sobald Sie den Timer anhalten, blinkt das Symbol. Eingabe 2 Sek. Das Alarm -Symbol wird angezeigt, wenn der Alarmgeber eingestellt ist. Eingabe Das Batteriesymbol verrät Ihnen die restliche Akkukapazität.
TRAINING-Modus GESCHW./ZEIT Geben Sie ZEIT ZIEL (Zeit bis zum Ziel) und GESCHW (Geschwindigkeit) ein und wählen Sie START. Radfahren ist ein gesunder Sport, bei dem Sie Kalorien verbrennen, abnehmen und Ihre Fitness insgesamt steigern. Der Trainingsmodus auf dem Gerät ermöglicht das Einstellen von Trainingseinheiten, bei denen Sie Folgendes festlegen können: Strecke, Zeit und Geschwindigkeit. Zum Starten einer Trainingseinheit wählen Sie Hauptmenü > TRAINING.
VERLAUF anzeigen Wählen Sie mit den Tasten Aufwärts / Abwärts die gewünschte Funktion, drücken Sie dann Eingabe: • Wählen Sie zum Anzeigen der Trainingsstrecke TRACK. Auf dem Gerät wird der Verlauf früherer Trainings angezeigt. Zum Einsehen der Verlaufsdaten wählen Sie Hauptmenü > VERLAUF. Die Verlaufsdaten Mit ALLE AUFLIST. werden alle aufgezeichneten Trainingseinheiten angezeigt.
Gerät anpassen Menü EINSTELLUNGEN Wählen Sie zum Aufrufen des Einstellungsmenüs Hauptmenü > EINSTELLUNGEN. Hinweis: Bildschirmaufnahmen und andere Darstellungen in diesem Abschnitt dienen nur der Veranschaulichung. Beim Einsatz des Gerätes werden u. U. andere Bildschirme und Funktionen angezeigt. PRODUKT INFO ZUBEHÖR • SENSOREN • KARDIO • LEISTUNG ALARM • ZEIT/DISTANZ • GESCHW.
PRODUKT INFO ALARM Hiermit wird die Geräteversion angezeigt. • ZEIT/DISTANZ: Sie können das Gerät so einstellen, dass bei Erreichen der festgelegten Zeit/ Strecke ein Alarm ausgegeben wird. Wählen Sie im Feld ZEITALARM EINMAL, wenn der Alarm einmal ertönen soll, oder WIEDERH, wenn der Alarm nach einer bestimmten Zeit wiederholt werden soll. Wählen Sie im Feld ENTFERNUNGSALARM EINMAL, wenn der Alarm einmal ertönen soll, oder WIEDERH, wenn der Alarm nach einer bestimmten Zeit wiederholt werden soll.
AUTOM. RUNDE KOMPASS Legen Sie im Feld AUSLÖSER mit ENTFERN. oder NACH DAUER fest, dass Runden automatisch gemäß der Auslösereinstellung erfasst werden sollen. Der integrierte elektronische Kompass unterstützt neben dem GPS die Orientierung und liefert genauere Werte, wenn Sie sich nicht bewegen. Er muss vor der Nutzung kalibriert werden. Gehen Sie hierzu wie folgt vor: Mit AUS wird die Alarmfunktion deaktiviert.
STANDARDWERTE KARTENMODUS Mit dieser Funktion werden die werksseitigen Standardeinstellungen des Gerätes wiederhergestellt. Sie können mit den Optionen NORDEN OBEN und VOGELPERSPEKTIVE den Betrachtungswinkel ändern: Achtung! Hierdurch werden die Trainingsdaten und das Benutzerprofil gelöscht. • NORDEN OBEN: Hiermit wird festgelegt, dass sich die Nordrichtung einer Karte stets oben im Bildschirm Karte befindet. • VOGELPERSPEKTIVE: Hiermit wird ein Luftbild des angezeigten Orts in einem Winkel von ca.
PROFILE Tipp: Mit EIN/AUS können Sie die Personenseiten 2 – 4 auf den ÜBERSICHT-Bildschirmen anzeigen bzw. ausblenden lassen. • BENUTZERINFO: Durch Eingabe personenbezogener Daten erhalten Sie vor dem Training exaktere Informationen. Sie können folgende Daten eingeben: NAME, GESCHL, GEB-DATUM, GEWICHT und GRÖSSE. Nach der Eingabe wählen Sie SPEICHERN. • ZEIT: Mit EIN/AUS wird der Bildschirm Zeit auf den ÜBERSICHT-Bildschirmen angezeigt bzw. ausgeblendet.
STEIGUNG Folgende Einstellungen sind möglich: BLEIBT AN, 15 SEK, 30 SEK, 1 MINUTE oder 2 MINUTEN. Darüber hinaus können Sie den Bildschirmkontrast durch Verschieben des Kontrastbalkens verändern. - SPRACHE: Sie können festlegen, in welcher Sprache die Menüs und andere Oberflächenkomponenten bei Betrieb des Gerätes angezeigt werden sollen. - ORIENTIERUNG: Für bestimmte Anwendungen kann die Orientierungdes Bildschirms auf HOCHFORMAT oder QUERFORMAT eingestellt werden.
Verwaltung von Daten auf dem Gerät Weiterführende Informationen Online-Kundenbetreuung Mit dem PC-Programm Mio Share können Sie Ihr Gerät registrieren lassen, Software aktualisieren, Erfahrungen austauschen und vieles mehr. Bitte besuchen Sie zum 24/7-Service die Webseite unseres technischen Kundendienstes unter: www.mio.com Schließen Sie das Gerät mit dem USB-Kabel an den Computer an und laden Sie das Desktop-Programm Mio Share von http://mioshare.com herunter.
Was ist GPS? • Setzen Sie Ihr Gerät niemals längere Zeit extremer Hitze oder direkter Sonneneinstrahlung aus. Überhitzung kann Ihrem Mio schaden. Das Global Positioning System (GPS) ist jederzeit kostenlos verfügbar und bis auf 5 m genau. Die GPS-Navigation wird über ein Satellitennetzwerk ermöglicht, das die Erde in einem Abstand von etwa 20.200 km umkreist. Jeder Satellit überträgt einen Signalbereich, der von GPS-Empfängern, wie dem Gerät, zur Bestimmung des exakten Standortes genutzt wird.
IPX7 • Ü ber die Batterie • Verwenden Sie die vorgegebene Batterie im Gerät. VORSICHT: Dieses Gerät enthält eine interne Lithium-Ionen-Batterie, die nicht entnommen werden kann. Die Batterie kann platzen oder explodieren und gefährliche Chemikalien freisetzen. Unterlassen Sie es zur Verminderung des Risikos von Bränden oder Verbrennungen, die Batterie auseinander zu nehmen, zu zerdrücken, zu durchstechen oder ins Feuer zu werfen.
EN 301 489-17: Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM), Elektromagnetische Verträglichkeit für Funkeinrichtungen und -dienste (EMC); Teil 17: Spezifische Bedingungen für 2,4-GHz-Breitband-Übertragungssysteme und leistungsstarke 5-GHz-RLANGeräte. MITGELIEFERTEN SOFTWARE. KONTAKTIEREN SIE STATTDESSEN UMGEHEND IHREN HÄNDLER ODER MIO, UM DAS UNGEBRAUCHTE PRODUKT MIT ALLEN MITGELIEFERTEN TEILEN AN MIO ODER DEN ORT DES KAUFES ZURÜCK ZU GEBEN.
sublitzensieren oder die Software in einem Time-Sharing Arrangement oder in irgend einer anderen unautorisierten Art zu benutzen. Sie dürfen die Software nicht downloaden oder sharen und/oder die digitalen Landkartendaten, die darin enthalten sind, von oder zu einem anderen Computer oder anderen Datenträger transferieren.