Operation Manual

32
Deutsch
Knopöcher nähen
14: Für leichte bis mittelschwere Stoffe
15: Für horizontale Knopöcher an Blusen und Hemden aus leichtem bis mittel-
schwerem Stoff.
16: Für Anzüge, Mäntel und Jacken.
Hinweise:
Vor dem Ausnähen des Knopochs auf dem Nähgut, zuerst eine Probe auf
einem Stoffrest des gleichen Stoffs wie für das Nähgut verwendet, nähen.
1. Standorte der Knopöcher auf dem Stoff markieren. Die maximale Knopf-
lochlänge beträgt 3 cm. (Durchmesser des Knopfs plus Knopfdicke ergibt die
Knopochlänge)
2. Knopochfuss einsetzen, dann Knopfhalter herausziehen und Knopf einsetzen.
Die Knopochlänge wird bestimmt durch den in den Knopfhalter eingesetzten
Knopf. Knopochstich einstellen. Gewünschte Stichbreite und Stichlänge ein-
stellen. Faden durch die Öffnung im Nähfuss und dann unter den Fuss führen
3. Knopochstich auswählen. Stichbreite und Stichlänge einstellen (je nach ge-
wünschter Breite und Dichte).
.
Nähen
0.3~0.7 3.0~7.0
0.4~0.6 3.5~5.5
0.3~0.6 5.5~7.0
5
14
15
16
Anfangspunkt
MC-1500-Dressmaker-D-01.indd 17.8.2004, 10:30 Uhr32