Operation Manual

18
Deutsch
Nadelstärke Stoff
9-11 (70-80) Feine Stoffe, dünne Baumwollstoffe, Voile, Serge, Seide,
Moussline, Qiana, Baumwollstrick, Tricot, Jersey, Crêpe,
Polyesterwebstoffe, Hemden-und Blusenstoffe
11-14 (80-90) Mittelschwere Stoffe, Baumwolle, Satin, Nessel, Segeltuch,
Doppelstrick, leichte Wollstoffe
14 (90) Mittelschwere Stoffe, Baumwollsegeltuch, Wollstoffe,
dickere Strickstoffe, Frotté, Jeans
16 (100) Schwere Stoffe: Canvas, Wollstoffe, Zeltstoffe und Quilts,
Jeans, Polstermaterial (leicht bis mittelschwer)
18 (110) Dicke Wollstoffe, Mantelstoffe, Polsterstoffe, einige
Leder-und Vinylarten
Faden
Dünner Baumwollfaden, Nylon, Polyester-oder Baumwoll-Faden mit
Polyesterkern
Die meist verkauften Fäden sind von mittlerer Stärke und für diese
Stoffe und Nadelstärken geeignet. Polyesterfaden für synthetische und
Mischmaterialien. Baumwollfaden für natürliche Gewebe. Als Ober-und
Unterfaden generell den gleichen Faden nehmen
Starken Faden, Teppichfaden
Tabelle zur Übereinstimmung von Nadel, Faden und Stoff
Wichtig:
Zu Fadenstärke und Stoffdicke passende Nadel wählen
Hinweis zu Zwillingsnadeln
1. Zwillingsnadeln können für Nutz- wie Dekorstiche eingesetzt werden
2. Beim Nähen mit Zwillingsnadeln Stichbreiteneinstellung auf maximal "3.5"
setzen
3. Nadeln häug wechseln (etwa nach jedem zweiten Kleidungsstück) sowie
beim Auftreten erster Fehlstiche oder Fadenrisse
Nähen / Passende Nadel, Faden und Stoff wählen
MC-1500-Dressmaker-D-01.indd 17.8.2004, 10:30 Uhr18