MINOX DD1 Bedienungsanleitung
Minox DD1 Deutsch
MINOX DD1
Inhaltsverzeichnis Einleitung Lernen Sie Ihre Kamera kennen - Bedienungselemente Die richtige Stromversorgung - Einsetzen der Batterien - Wichtige Informationen zum Thema Batterien Allgemeine Hinweise Installieren der Software - Installieren von ArcSoft PhotoImpression* - Verbinden der DD1 mit Ihrem PC Benutzen der DD1 - Die LCD-Statusanzeige - Symbole und Erklärungen - Warnsignale Aufnehmen und Löschen von Bildern - Entfernungseinstellung - Aufnehmen mit Selbstauslöser - Fehlerquellen beim Fotogafieren - L
Einleitung Wir beglückwünschen Sie ganz herzlich zum Kauf Ihrer neuen digitalen Kamera MINOX DD1. Wie alle anderen MINOX Produkte steht auch diese digitale Kamera in der großen Tradition unseres Hauses. Sie verbindet Funktionalität auf kleinst möglichem Raum mit bester Qualität. Einfach und schnell zu bedienen, ist die MINOX DD1 für die digitale Fotografie hervorragend geeignet. Zudem garantiert sie durch ihr stilvolles Äußeres grenzenlosen Fotospaß.
Lernen Sie Ihre Kamera kennen Die richtige Stromversorgung Bedienungselemente 1. Auslöserknopf 2. Sucherfenster 3. Objektiv 4. Entfernungseinstellung 5. USB-Port (Anschluss) 6. Betriebszustand-Schalter (On/Mode) 7. LCD-Statusanzeige 8. Batteriefach 9. Stativbefestigung Die DD1 benötigt eine CR2 Batterie. Benutzen Sie keine aufladbaren Batterien (Akkus). Dies könnte Ihre Kamera beschädigen und Ihr Gewährleistungsanspruch erlischt.
• Entfernen Sie die Batterie bevor Sie die Kamera aufbewahren oder für längere Zeit nicht benutzen. • Benutzen Sie keine aufladbaren Batterien (Akkus). • Ersetzen Sie die Batterie nur bei ausgeschalteter Kamera. Allgemeine Hinweise Hinweise zum Copyright Bilder, die mit Ihrer digitalen Camera aufgenommen wurden, dürfen in keiner Form benutzt werden, die gegen die Copyright-Gesetze verstößt, außer für den ausschließlich persönlichen Gebrauch.
• Wenn Sie Flüssigkristalle verschluckt haben, spülen Sie Ihren Mund gründlich mit Wasser. Trinken Sie eine große Menge Wasser und führen Sie Erbrechen herbei. Dann suchen Sie bitte medizinische Hilfe. Installieren der Software Bevor Sie die Software installieren, überprüfen Sie bitte die nachstehenden Computer-Anforderungen, um sicherzustellen, dass Ihr Computer zu der bereitgestellten Software kompatibel ist. Computersystem-Anforderungen Betriebssystem Windows 98/SE/ME/2000/XP MacOS 8.6 - 9.
Installieren von ArcSoft PhotoImpression* Wichtige Information ! Aus technischen Gründen ist auf der DD1CD-ROM die ArcSoft PhotoImpression Software leider nicht enthalten. Zur Bearbeitung Ihrer Bilder am PC können Sie aber auch jedes andere handelsübliche Bildbearbeitungsprogramm benutzen. Im Bedarfsfall wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst und fordern Sie die CD-Rom mit der Software an. Bitte folgen Sie den unten stehenden Anweisungen, um die ArcSoft PhotoImpression Software zu installieren. 1.
DD1 Treiber (Für Windows 98/SE) 1. Stecken Sie die kleinere USB-Verbindung in den USB-Port Ihrer DD1 (an der linken Seite der Kamera) 2. Stecken Sie die größere USB-Verbindung in den USBPort an Ihrem Computer. 3. Die DD1 ist BUS-powered. Das bedeutet, der USB Anschluss versorgt die DD1 mit Strom, sobald sie an den Computer angeschlossen, wird und schaltet sie automatisch ein. 4. Der Computer/das Betriebssystem erkennt die DD1 als neues unbekanntes Gerät.
Benutzen der DD1 Die LCD-Statusanzeige Die LCD-Anzeige auf der Rückseite der DD1 zeigt Ihnen den Betriebsmodus, wie z. B. die Bild-Kompressionsrate, die Bild-Auflösung, die Anzahl der noch verbleibenden Bilder usw. Nachstehend werden alle Anzeigen einzeln erklärt. Symbole und Erklärungen 99/00 Bildzähler / Grundeinstellung SP/Fn Super / Fein (Bild-Kompression) Hr/Lr Hohe / Niedrige Bild-Auflösung St Selbstauslöser ist aktiviert (10 Sek.
1. Schalten Sie Ihre DD1 ein, indem Sie einmal den On/Mode-Knopf drücken. Die LCD-Anzeige Ihrer Kamera zeigt den Bilderzähler. Der Bildzähler zählt rückwärts und zeigt Ihnen die noch verbleibende Anzahl an Aufnahmen an. 2. Finden Sie im Sucherfenster Ihr gewünschtes Motiv. 3. Halten Sie die Kamera ruhig und drücken Sie den Auslöser, um das Bild aufzunehmen. 4. Ein Signalton bestätigt Ihnen die korrekte Aufnahme des Bildes. 5.
Selbstauslöser kehrt die Kamera automatisch in den Grundmodus zurück. Fehlerquellen beim Fotografieren Bitte achten Sie darauf, dass nicht Ihre Finger, der Riemen der Kamera oder andere Gegenstände das Objektiv verdecken, während Sie fotografieren. Achten Sie darauf, dass die Linse sauber ist. Sollte sie verschmutzt sein, folgen Sie den Anweisungen im Kapitel „Wartung der Kamera“. Halten Sie die Kamera beim Fotografieren ruhig, um unscharfe Bilder zu vermeiden.
Verändern der Bild-Auflösung Verändern der der Bild-Kompression Jedes aufgenommene Bild wird in der DD1 digitalisiert. Bei diesem Vorgang wird jedes Motiv, vergleichbar mit einem Mosaik, in einzelne Bildpunkte (Pixel) aufgelöst. Die Größe (Auflösung) der einzelnen Pixel entscheidet hiebei über die spätere Bildqualität. So kann ein hoch aufgelöstes Bild sehr feine Details besser wiedergeben und auch qualitativ besser ausgedruckt und vergrößert werden.
Hier ein paar mögliche Modus-Kombinationen: Lr + Fn = mindere Bildqualität, wenig Speicherplatz, hohe Bildanzahl möglich Hr + Fn = Empfehlung für Standard-Bildqualität, mittlerer Speicherplatz, mittlere Bildanzahl Hr + Sp = sehr hohe Bildqualität, viel Speicherplatz, geringe Bildanzahl Hinweis 1) Bitte beachten Sie, dass im Display immer der neu zu wählende Modus angezeigt wird und nicht der gerade aktive Kamera-Modus. 2) Nach jeder Aufnahme errechnet der Bildzähler die noch verbleibende Bildanzahl neu.
Web Cam Einstellung der Helligkeit Die Camera ist im Auto-Helligkeitsmodus voreingestellt. Sie passt sich automatisch der entsprechenden Lichtintensitaet an. Folgen Sie den Instruktionen um den Wert der Helligkeit manuell einzustellen: 1. Klicken Sie im PhotoImpression auf das „ “ Icon. 2. Klicken Sie „Source“. 3. Sie sehen die Helligkeitsstufe und ein Häkchen. 4. Waehlen Sie das Haekchen ab. (Die Web Cam ist nun im manuellen Helligkeitsmodus) 5. Sie können den Helligkeitswert individuell einstellen.
2. Starten Sie die installierte ArcSoft PhotoImpression Software wie folgt: Start >> Programme >> ArcSoft PhotoImpression >> PhotoImpression. 3. Wählen Sie auf der linken Leiste (Panel) „Get Photos“. 4. Klicken Sie auf das Symbol „from Folder“ am unteren Rand des Bildschirms. 5. Klicken Sie auf „Browser“ und wählen Sie das Laufwerk „Removable Disc“. 6. Wählen Sie den Ordner, in dem die Bilder gespeichert sind, er wird auf dem Bildschirm gezeigt.
Deinstallieren der Software Deinstallieren der Treiber Im „Add/Remove Programm“ im Comtrol-Panel (Systemsteuerung) Ihres Computers können Sie die Software deinstallieren. Deinstallation des WebCam-Treiber Mit dem Gerätemanager (Hardware) können Sie die/den den WebCam-Treiber deinstallieren. 1. Folgen Sie den Anweisungen, mit denen die Kamera in den Video-Konferenz-Modus geschaltet wird. 2. Schalten Sie Ihren PC ein und verbinden Sie die Kamera mit dem PC. 3. Starten Sie Windows. 4.
Deinstallation des DD1 Kamera-Treibers Wartung der Kamera bei Windows 98/SE Mit dem Gerätemanager (Hardware) können Sie den DD1 Kamera-Treiber deinstallieren. 1. Folgen Sie den Anweisungen, mit denen die Kamera in den Kamera-Modus geschaltet wird. 2. Schalten Sie Ihren PC ein und verbinden Sie die Kamera mit dem PC. 3. Starten Sie Windows. Öffnen Sie das Fenster „My Computer“ (Arbeitsplatz) und doppelklicken Sie auf „System“ (Systemsteuerung). 4.
empfindlich gegen Sand und Staub. Stellen Sie bitte in sandigen Gegenden, besonders an Stränden oder Wüsten, wo feiner Sand durch Wind aufgewirbelt wird, sicher, dass die Kamera dem Sand nicht ausgesetzt ist. Aufbewahrung der Kamera Wenn Ihre DD1 für einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, entfernen Sie bitte die Batterie und lagern Sie die Kamera am besten an einem trockenen Ort.
Fehlersuche Der nachstehende Leitfaden soll Ihnen bei typischen Problemen und Fehlern helfen. Sollten Sie das Problem auch damit nicht selbst beheben können oder wenn Sie mit Ihrer DD1 zusätzliche Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren technischen Kundendienst. Er wird Ihnen gerne weiterhelfen. Im Anhang finden Sie alle hierfür notwendigen Adressen und weitere technische Angaben. Problem Symptom Lösung Ich kann keine Bilder in meinen PC laden. Die Verbindung ist fehlerhaft.
Technische Daten Minox DD1 Bildsensor Bild Auflösung Bildspeicher (interner Speicher) Bild-Kompression (Verhältnis) Bildspeicher Kapazität Arbeitsspeicher (Kamera) Sucher LCD Statusanzeige Objektiv Blende Brennweite Schärfebereich Weißabgleich 20 3.0 MP CMOS (2.1 MP Hardware-Auflöung) Einzelbild: Super/Hoch Auflösung (3 MP): 2048 x 1536 Pixels (interpoliert); Fein/Hohe Auflösung (2.1 MP): 1600 x 1200 Pixels Fein/Niedrige Auflösung (2.1 MP): 1600 x 1200 Pixels Super/Niedrige Auflösung (2.
Für Ihre Notizen Verschlusszeit Selbstauslöser Stromversorgung Menüsteuerung Signalton Automatisch Aus PC Anschluss Abmessungen Gewicht automatisch 10 Sekunden Verzögerung 1 x CR2 Batterie / über USB-Verbindung über Auslöseknopf und On/Mode-Knopf Ja Off Modus, nach 60 Sekunden Inaktivität USB Kabel 83 x 75 x 44 mm (B x H x T) ca. 120 g Technische Unterstützung MINOX GmbH Walter-Zapp-Str. 4 D-35578 Wetzlar, Germany Tel.: +49 (0) 6441 / 917-0 Fax: +49 (0) 6441 / 917-612 e-mail: info@minox.com www.minox.
Gewährleistungsbestimmungen Mit dem Kauf dieser MINOX Kamera haben Sie ein Produkt erworben, das nach besonders strengen Qualitätsrichtlinien hergestellt und geprüft wurde.
23
Änderungen in Konstruktion und Ausführung vorbehalten. Die Marke MINOX ist eine eingetragene Marke der MINOX GmbH, Wetzlar. MINOX GmbH Walter-Zapp-Str. 4 D - 35578 Wetzlar, Germany Tel.: +49 (0) 6441 / 917-0 Fax: +49 (0) 6441 / 917-612 e-mail: info@minox.com www.minox.