Operation Manual
DE-40
Kamera unter Wasser bedienen und reinigen
Mit der Kamera ins Wasser gehen
1. Springen Sie nicht mit der Kamera in der Hand ins Wasser. Lassen Sie sich die
Kamera reichen, nachdem Sie ins Wasser gegangen sind.
2. Für Tipps zur Aufnahme von Bildern siehe “Tolle Unterwasseraufnahmen einfach
gemacht”.
Nach Verwendung der Kamera unter Wasser
1. Bevor Sie aus dem Wasser in das Boot steigen, reichen Sie die Kamera einer
Person auf dem Boot.
2. Legen Sie die geschlossene Kamera in einen dafür bestimmten Eimer mit klarem
Wasser, der in der Regel auf Tauchbooten bereitsteht. Die Kamera wird so von
Salzwasser gereinigt, und das Salzwasser trocknet nicht auf der Kamera und dem
O-Ring. Lassen Sie Salzwasser auf keinen Fall auf der Kamera trocknen.
Salzkristalle können den O-Ring und das Objektv beschädigen und ziehen
Feuchtigkeit an. Trocknen Sie die Kamera mit einem sauberen weichen Tuch,
nachdem Sie sie aus dem Eimer mit klarem Wasser herausgenommen haben.
3. Setzen Sie die Kamera nicht direktem Sonnenlicht aus - legen Sie sie in den
Schatten oder unter ein Handtuch.
4. Öffnen Sie die wasserdichte Klappe nicht, wenn Sie sich noch auf dem Tauchboot
befinden. Wenn feuchte Luft in die Kamera eindringt kann es zu Kondensationsbildung
kommen.
5. Wenn Sie die Kamera öffnen müssen, während Sie sich noch auf dem Tauchboot
befinden, stellen Sie sicher, dass sie komplett abgetrocknet ist, bevor Sie die
wasserdichte Klappe öffnen. Lassen Sie auf keinen Fall Feuchtigkeit in das
Innere der Kamera eindringen.
Kamera zur Lagerung vorbereiten
1. Bevor Sie die Kamera lagern, entfernen Sie die Batterien und die SD-Karte.
Lagern Sie die Kamera an einem sauberen und trockenen Ort. Stellen Sie sicher,
dass die Kamera und ihr Zubehör sauber und trocken sind, bevor Sie sie lagern.
2. Lagern Sie die Kamera auf keinen Fall in direktem Sonnenlicht oder an einem
dunklen feuchten Ort.
Hinweis- Um zu vermeiden, dass sich in der
Kamera Feuchtigkeit ansammelt, geben Sie
während der Lagerung die Trockenkapsel in das
Batteriefach.