Operation Manual
DE-37
UNTERWASSERAUFNAHMEN MACHEN
Bei Verwendung unter Wasser UNBEDINGT BEACHTEN
1. Lesen und verstehen Sie alle Anweisungen in diesem Handbuch, bevor Sie die
Kamera unter Wasser benutzen.
2. Verwenden Sie die Kamera nicht in einer Wassertiefe von mehr als zehn Metern,
da sonst Wasser in die Kamera eindringen kann.
3. Beachten Sie die wichtigen Hinweise zur Pflege des O-Rings, da sonst Wasser in
die Kamera eindringen kann.
Prüfen und reinigen Sie den O-Ring und Dichtungsring, und entfernen Sie
Sand, Haare oder andere Partikel, bevor Sie die Kamera benutzen.
Prüfen Sie den O-Ring und Dichtungsring auf Schäden (Schnitte, Kratzer,
Risse, Öffnungen, Dellen und andere Schäden.) Ersetzen Sie den O-Ring,
oder lassen Sie die Kamera reparieren, wenn der Ring oder seine Kontaktstellen
beschädigt sind. Verwenden Sie die Kamera nicht, wenn der O-Ring oder
Dichtungsring beschädigt sind.
Stellen Sie sicher, dass der O-Ring komplett in die Fuge für den Ring eingesetzt
ist, bevor Sie die wasserdichte Klappe schließen. Der O-Ring darf nicht verdreht
werden, wenn er in die Fuge eingesetzt wird. Befolgen Sie genau die
Anweisungen zum Entfernen und Einsetzen des O-Rings in diesem Handbuch.
Ersetzen Sie den O-Ring einmal im Jahr, um eine sichere Dichtung zu
gewährleisten.
Tauchen Sie die Kamera in klares Wasser, oder spülen Sie sie ab, nachdem
Sie sie benutzt haben. Verwenden Sie ein sauberes, weiches Tuch, um die
Kamera zu trocknen. Lagern Sie die Kamera nur, nachdem Sie sie sorgfältig
gereinigt haben und sie ganz abgetrocknet ist.
4. Schließen Sie die wasserdichte Klappe vorsichtig, um die Kamera wasserdicht zu
machen.
Achten Sie darauf, dass der O-Ring nicht aus der Fuge hervorspringt, wenn
Sie die Kamera schließen.
Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände das ordnungsgemäße Schließen
der wasserdichten Klappe verhindern.
5. Lassen Sie auf keinen Fall Feuchtigkeit oder Schmutz in die Kamera eindringen,
wenn sie geöffnet ist.
6. Für erstklassige Unterwasseraufnahmen achten Sie auf Folgendes:
Klare Wasserverhältnisse, kontrollierter Auftrieb vor Aufnahme von Bildern,
Nähe zum Objekt (idealer Abstand beträgt 60cm bis 180cm)
7. Lagern Sie die Kamera bei Raumtemperatur an einem sauberen und trockenen
Ort.
Setzen Sie die Kamera nicht über einen längeren Zeitraum direktem Sonnenlicht
aus.
Lagern Sie die Kamera nicht unter extrem hohen Temperaturen, z.B. im
Kofferraum eines Autos.