Operation Manual

DE-32
Löschschutz für Bilder/Videoclips
Die Daten werden mit einem Schreibschutz versehen, damit Aufnahmen nicht
versehentlich gelöscht werden können.
Schützen von Bildern
1. Drücken Sie auf die Taste [ ].
2. Mit den Tasten W / X wählen Sie das Bild
aus, das Sie sich ansehen möchten.
3. Drücken Sie auf die Taste S / .
4. Wählen Sie mit der Taste S / T die Option
[Schutz] aus und drücken dann auf OK.
5. Wählen Sie mit den Tasten S / T die Option
[Einzelbild] oder [Alle] aus und drücken auf OK.
6. Wählen Sie mit der Taste S / T die Option [Einst.] aus und drücken dann auf OK.
Drücken Sie auf die Taste W, um wieder in den Wiedergabemodus zu gelangen.
Das markierte Bild wird mit dem Schutzsymbol [ ] gekennzeichnet.
Aufheben des Löschschutzes
Um den Löschschutz für nur ein einzelnes Bild aufzuheben, rufen Sie das
entsprechende Bild auf dem LCD-Monitor auf.
1. Wählen Sie mit der Taste S / T die Option [Schutz] aus und drücken dann auf OK.
2. Wählen Sie mit den Tasten S / T die Option [Einzelbild] oder [Alle] aus und
drücken auf OK.
3. Wählen Sie mit den Tasten S / T die Option [Abbruch] aus und drücken dann
auf OK.
Drücken Sie auf die Taste W, um wieder in den Wiedergabemodus zu gelangen.
Der Löschschutz wird aufgehoben.
Markierte Bilder Schützen
1. Wählen Sie mit der Taste S / T die Option [Schutz] aus und drücken dann auf OK.
2. Wählen Sie mit der Taste S / T die Option [Seite] aus und drücken dann auf OK.
Die Bilder werden in der Miniaturbildanzeige angezeigt.
3. Wählen Sie mit S / T / W / X die Bilder aus, die geschützt werden sollen und
drücken Sie dann auf OK.
4. Wenn Sie den Löschschutz für die markierten Aufnahmen aufheben möchten,
führen Sie die unter “Aufheben des Löschschutzes” beschriebenen Schritte aus.
Beim Formatieren einer SD-Speicherkarte wird der Löschschutz aufgehoben,
und alle Aufnahmen werden unabhängig von ihrem Löschschutz gelöscht.