Operation Manual

DE-23
Benutzen des Selbstauslösers
Der Selbstauslöser kann z.B. bei Gruppenaufnahmen verwendet werden. Beim
Selbstauslöser sollten Sie immer ein Stativ verwenden oder die Kamera auf eine
flache, ebene Unterlage legen.
1. Befestigen Sie die Kamera auf einem Dreibeinstativ
oder legen Sie sie auf eine stabile Unterlage.
2. Drücken Sie etwas länger auf die OK-Taste, bis die
Kamera eingeschaltet ist.
3. Drücken Sie wiederholt auf die Tasten W / , bis der
gewünschte Selbstauslösermodus auf dem LCD-
Monitor erscheint.
4. Arrangieren Sie das Bild, und drücken Sie auf den Auslöser.
Die Selbstauslöserfunktion ist aktiviert.
Die Aufnahme wird nach der eingestellten Zeit ausgelöst.
Wenn diese Funktion nach der Aktivierung abgebrochen werden soll, drücken
Sie auf die Taste W / .
Sobald die Aufnahme gemacht wurde, schaltet sich der Selbstauslöser aus.
Wenn Sie eine weitere Aufnahme mit der Selbstauslöserfunktion machen
möchten, wiederholen Sie die oben genannten Schritte.
Einstellen der Belichtung (Belichtungskorrektur)
Sie können die Belichtung der Digitalkamera manuell festlegen. Verwenden Sie
diesen Modus, wenn die Aufnahme nicht gut belichtet werden kann, z.B. wenn der
Kontrast (Unterschied zwischen Hell und Dunkel) zwischen dem Aufnahmeobjekt
und dem Hintergrund sehr stark ist. Der Belichtungswert der Kamera kann in einem
Bereich von -2,0 EV bis +2,0 EV eingestellt werden.
1. Drücken Sie etwas länger auf die OK-Taste, bis
die Kamera eingeschaltet ist.
2. Drücken Sie auf die Taste S / .
3. Wählen Sie mit der Taste S / T die Option [EV]
und drücken dann auf OK.
4. Wählen Sie mit S oder T den Bereich für die
Belichtungskorrektur auf einen Wert zwischen -
2,0 EV und +2,0 EV fest, und drücken Sie auf
OK.
5. Um das Menü zu beenden, drücken Sie auf die
Taste W.
Beispiel: Im Kameramodus
AUS 10s 2s 10+2s
[Keine Anzeige]