Bedienungsanleitung ACX 200 WiFi Inhalt Liste des Lieferumfangs Vorwort Vorsichtsmaßnahmen Bedienelemente Hauptfunktionen und Eigenschaften LCD Segment Anzeigen Vorbereiten der Kamera Aufladen des Akkus Anbringen des externen TFT-Monitors Einsetzen und Entnehmen der micro-SD Karte Einschalten der Kamera Spracheinstellung Zeit- und Datumseinstellung Einstellung der Belichtungsmessung Start einer Aufnahme über den Beschleunigungssensor Grundfunktionen der Videoaufnahme Einstellung der Parameter für Videoaufna
Liste des Lieferumfangs 1. ACX 200 WiFi Action Cam 2. Abnehmbares Display 3. Unterwasser-Schutzgehäuse 4. Wechselbare Rückklappe des Unterwassergehäuses 5. Lithium-Ionen Akku 6. Camcorder-Platte 7. Flaches Klebepad 8. Gebogenes Klebepad 9. Vertikal-Horizontal-Gelenk 10. Feuchtigkeitsbeständige Schaumstoffunterlage 11. USB-Kabel 12. Kurzanleitung Hinweis: Das Zubehör, das Sie erhalten haben, kann leicht vom oberen abweichen. Dieses Paket kann ohne eine vorherige Ankündigung verändert werden.
4. Die für den Netzadapter verwendete Steckdose muss jederzeit frei und zugänglich sein, damit der Netzadapter bei Bedarf schnell vom Netz getrennt werden kann. 5. Kamera, Zubehör und Verpackung stellen keine Spielzeuge für Kinder dar. Halten Sie sie deshalb Kinder davon fern. 6. Lagern Sie die Kamera an einem kühlen, trockenen und staubfreien Ort. MINOX ACX 200 WiFi Hinweis: Die Bedienelemente 9, 13, 20, 33 (Grüne Status-LED) sind in ihrer Funktionsweise deckungsgleich.
20. Grüne Status-LED 21. Rote Status-LED 22. TFT-Monitor 23. Lautsprecher 24. Wiedergabe-Taste 25. Menü-Taste 26. micro-SD Kartenfach 27. USB Schnittstelle 28. Rechte-Pfeiltaste 29. Linke-Pfeiltaste 30. HDMI Schnittstelle 31. Stopp-Taste 32. Foto-Auslösetaste 33. Grüne Status-LED 34. Mikrofon Hauptfunktionen und Eigenschaften • 175° Weitwinkel Linse, f/2.8 • Unterstützt HD-Aufnahmen in den Auflösungen 1080p, 1080i, 960p und 720p.
• 10-facher Digital Zoom • Verschiedene Fotomodi, wie z.B. Einzelbild, Serien- und Intervall-Aufnahmen • Bis zu 10 Fotos in einer Sekunde • Aufnahmemöglichkeit von langen Audiodateien. • 180° Bildschirmdrehung.
Vorbereiten der Kamera Einlegen des Akkus 1. Öffnen Sie die Akkufachverriegelung (10). 2. Legen Sie den Akku wie in den folgenden Abbildungen gezeigt in Ihre Kamera ein. 3. Schließen Sie zum Abschluss die Akkufachverriegelung (10).
Aufladen des Akkus Schalten Sie die Kamera ein, um den Ladestand des Akkus zu überprüfen. Sollte dieser niedrig sein, schalten Sie die Kamera aus und laden Sie den Akku. Hinweis: Die Rote Status-LED (5, 15, 21) blinkt langsam während des Ladeprozesses. Ist der Akku geladen, leuchtet die Rote Status-LED permanent (siehe Tabelle S. 6). Anbringen des externen TFT-Monitors Die Kamera wird mit einem externen TFT-Monitor ausgeliefert. Darauf können Sie u.a.
Einsetzen und Entnehmen der micro-SD Karte Ihre MINOX ACX 200 WiFi Action Cam unterstützt micro-SD Karten bis 64 GB und ab Class 6. Für HD-Aufnahmen empfehlen wir micro-SD Karten mit einer hohen Geschwindigkeit. Einsetzen der micro-SD Karte 1. Schalten Sie die Kamera aus. 2. Setzen Sie die Karte in Pfeilrichtung in das Speicherkartenfach (26) ein. Die Karte muss spürbar einrasten. Entnehmen der Speicherkarte Drücken Sie leicht auf die micro-SD Karte.
Einschalten der Kamera Schieben Sie die Ein/Aus-Taste (8) auf „ON” (An) um die ACX 200 WiFi einzuschalten: Hinweis: Die roten Status-LEDs zeigen die Bereitschaft der Kamera an. Spracheinstellung 1. Schalten Sie Ihre ACX 200 WiFi ein, wie unter „Einschalten der Kamera” beschrieben. 2. Drücken Sie auf die Menütaste (25), um in das Hauptmenü der Kamera zu gelangen. 3. Wählen Sie mit der Rechts- oder Links-Pfeiltaste (28, 29) das Icon „Allgemeine Einstellungen” aus. 4.
Hinweis: Bitte stellen Sie sicher, dass Datum und Uhrzeit korrekt hinterlegt sind, da Ihre MINOX ACX 200 WiFi diese Informationen zu allen Bildern und Videos hinzufügt (Meta-Daten). Einstellung der Belichtungsmessung Sie können zwischen zwei Belichtungsmöglichkeiten wählen: • • " Belichtungsmessungs-Taste (2) Stellung [●] ": Zentrale Messung: Das Bildzentrum wird heller dargestellt als der Rand der Aufnahme " Belichtungsmessungs-Taste (2) Stellung [□] ": Gleichmäßige Belichtung der gesamten Aufnahme.
2. Richten Sie das Objektiv (14) auf das Ziel und sehen Sie sich die Voraussicht auf der TFT-Anzeige an. 3. Drücken Sie die Videoaufnahmetaste (7) ein Mal, um die Videoaufnahme zu starten. 4. Die Kamera signalisiert durch ein akustisches Signal, dass die Aufnahme aktiv ist. Die Grüne Status-LED blinkt langsam und der Zeitzähler startet. 5. Während der Aufnahme drücken Sie die Stopp-Taste (31) einmal, um die Aufnahme zu stoppen.
Linsen-Winkel Die Kamera verfügt über die Option den Linsenwinkel zu verändern. Wählen Sie zwischen Weit (175°), Mittel (120° ), Eng (100°) und Klein (80°). Bitrate Diese Funktion bietet 2 Optionen: hoch " " und normal " ". (Falls die hohe Bitrate ausgewählt ist, werden Sie klarere Bilder mit einer erhöhten Dateigröße erhalten).
Zeitanzeige • • Hier können Sie auswählen, ob bei Videoaufnahmen im unteren rechten Bereich des Bildes das Datum und die Uhrzeit angezeigt werden. Diese Funktion ist nicht verfügbar bei 1080i WVGA und WVGA/120f Grundfunktionen der Audioaufnahme Auswählen des Audioaufnahmemodus: 1. Schalten Sie Ihre ACX 200 WiFi ein wie unter „Einschalten der Kamera” beschrieben. 2. Drücken Sie auf die Menütaste (25), um in das Hauptmenü der Kamera zu gelangen. 3.
Grundfunktionen der Fotoaufnahme 1. Schalten Sie die Kamera mit dem Hauptschalter (8) ein. 2. Richten Sie das Objektiv auf das aufzunehmende Objekt und überprüfen Sie die Vorschau über den TFT-Monitor. 3. Drücken Sie die Foto-Auslösetaste (32) einmal, um in den Foto-Modus zu wechseln. 4. Drücken Sie die Foto-Auslösetaste (32) erneut, um ein Foto zu machen. 5. Die Kamera signalisiert durch ein akustisches Signal die Aufnahme und kehrt in den Bereitschaftsmodus für Foto-Aufnahmen zurück.
• Selbstauslöser: Die Kamera macht nach Ablauf der angewählten Zeit automatisch eine Aufnahme. Verfügbare Optionen: 3 ( ), 5 ( ) oder 10 ( ) Sekunden. Zeitanzeige Zeigen Sie das Aufnahmedatum und die Uhrzeit rechts unten im Foto an. (AN: ; AUS: ) System-Einstellungen ändern Drücken Sie die Menü-Taste "M" (25), um das Einstellungsmenü zu öffnen.
OFF: AUS ON: AN Automatisches Abschalten Wählen Sie die Zeitspanne, nach der sich die Kamera automatisch in den StandBy-Modus begibt, falls keine Aktion durchgeführt wird. Die Kamera kann dann durch Drücken einer Auslösetaste wieder aktiviert werden. AUS 2 Minuten 5 Minuten 10 Minuten TV Ausgabeformat Einstellen der Landesüblichen TV-Norm. • • Bitte Wählen sie NTSC für Nordamerika Bitte Wählen Sie PAL für alle anderen Regionen Format Formatiert die eingelegte micro-SD Karte.
3. Wählen Sie mit den Rechts- und Links-Pfeiltasten (28, 29) und den Unten- oder Oben-Tasten (17, 18) die Datei, die Sie wiedergeben möchten. 4. Videodateien starten und stoppen Sie mit der OK-Taste (19). Fotos wählen Sie an und drehen Sie mit der OK-Taste (19). Mit der Unten- (17) (Minus) oder der Wiedergabe-Taste (24) verlassen Sie die Wiedergabe und kehren zurück zur Dateiauswahl Dateien löschen 1.
Alle schützen Alle entsperren Hinweis: Geschützte Dateien können nicht gelöscht werden. Zum Löschen aller Dateien wählen Sie die Format-Funktion in den Systemeinstellungen. Übertragen der Daten von der Kamera an einen Computer 1. Schließen Sie die Kamera mit einem USB-Kabel an Ihren Computer an. 2. Schalten Sie die Kamera am Hauptschalter (8) ein. 3. Öffnen Sie Ihren Arbeitsplatz („Mein Computer”). Die Kamera wird als neuer Wechseldatenträger angezeigt. 4. Öffnen Sie den Wechseldatenträger.
WiFi einschalten und verbinden • Schieben Sie den WiFi Ein- und Ausschalter (1) in die Position „ON“ um das WiFi -Netz der Kamera zu aktivieren. • Die blaue Status-LED (3) beginnt zu blinken und in der rechten oberen Ecke des TFTDisplays (22) ist das WiFi-Symbol ( ) zu sehen. Kamera mit App verbinden • • • • • Schalten Sie das WiFi Ihrer ACX 200 WiFi wie oben beschrieben ein und warten Sie bis die blaue Status-LED (3) zu blinken beginnt.
• Berühren Sie die Pfeile auf dem Display Ihres mobilen Gerätes, um über die App Zugriff auf Ihre ACX 200 WiFi zu erhalten. • Sollte die Verbindung fehlschlagen, erscheint folgendes Symbol „Ja“ um den Verbindungsvorgang zu wiederholen. • Oder Sie klicken auf das Icon , um in das Hauptmenü der App zu gelangen und nur Zugriff auf die lokal gespeicherten Daten der App zu erhalten. .
• • Der Netzwerknamen der Kamera ist der Teil des Textes hinter dem Gleichheitszeichen (=). Ändern Sie diesen nach Belieben. Speichern Sie die Änderungen. Ändern des WiFi-Passwortes • • • Achten Sie darauf, dass Ihre Kamera ausgeschaltet und die SD-Karte eingelegt ist. Verbinden Sie Ihre ACX 200 WiFi mit einem PC und schalten Sie sie ein. Die Kamera wird als Wechseldatenträger erkannt. • • Öffnen Sie die Datei „WiFi.conf“ ( ) im Ordner „MISC“ mit einem Texteditor.
Taste Funktion Zum Ein- und Ausschalten länger als 5 Sekunden gedrückt halten. Im Photo-Modus einmal drücken, um in den Video-Modus zu gelangen. Im Video-Modus einmal drücken, um die Aufnahme zu starten. In der Modus-Auswahl drücken, um die Auswahloptionen aufsteigend anzuwählen. Im Video-Modus einmal drücken, um in den Photo-Modus zu gelangen. Im Photo-Modus einmal drücken, um ein Bild aufzunehmen. Um in die Modusauswahl zu gelangen länger als 2 Sekunden gedrückt halten.
Paaren der Kamera mit der Fernbedienung Die ACX 200 WiFi und die Fernbedienung müssen gepaart werden, um eine Fernsteuerung der Kamera zu ermöglichen. Bitte gehen Sie wie folgt vor: • Schalten Sie die Kamera ein und aktivieren Sie die WiFi-Funktion wie unter „WiFi einschalten und verbinden“ beschrieben. • Drücken Sie auf der Fernbedienung und halten Sie danach für mehr als 5 Sekunden gedrückt. Die rote LED der Fernbedienung leuchtet permanent und das Display zeig das Batteriesymbol ( ).
• Wenn das LCD-Display (16) der Kamera und der Fernbedienung dasselbe anzeigen, war die Paarung erfolgreich. Die blaue WiFi Status-LED (3) der Kamera blinkt nun langsam. Das Display der Fernbedienung zeigt folgendes: MPEG-4 Visual Patent Portfolio License Diese MINOX ACX 200 WiFi ist unter der MPEG-4 Visual Patent Portfolio License für den persönlichen und nichtkommerziellen Gebrauch für folgende Funktionen lizenziert: 1. Codierung von Videodaten in Übereinstimmung mit dem MPEG-4-Standard und/oder 2.
Technische Daten Bedienungsanleitung MINOX ACX 200 WiFi 01/2015 25
Gewährleistungsbestimmungen Mit dem Kauf dieser MINOX ACX 200 WiFi haben Sie ein Produkt erworben, das nach besonders strengen Qualitätsrichtlinien hergestellt und geprüft wurde. Die für dieses Produkt geltende gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren wird von uns ab dem Tag des Verkaufs durch einen autorisierten Händler unter folgenden Bedingungen übernommen: 1.