Operation Manual
D5D_fotoheft_R37c_Final_GER 22.06.2005 21:57 Uhr Seite 16
Probedruck
C M Y CM MY CY CMY K
F
I
ES
- 15 -
RAW
Wird die Qualität „RAW“ gewählt, wird das Bild
immer in voller Auflösung gespeichert.
Das RAW-Format speichert die Bilddaten vor der
eigentlichen Berechnung der Farben, Schärfe
und des Kontrastes durch die Kamera. Diese
Berechnung muss jedoch später auf dem
Computer mit dem DiMAGE Master Lite bzw.
DiMAGE Master nachgeholt werden. Das RAW-
Format ermöglicht die beste Qualität, erfordert
aber die manuelle Nachbearbeitung der Bilder
am Rechner. Die Dateien, die im RAW-Modus
erstellt werden, sind außerdem sehr groß (8,8 MB),
weshalb die Kamera zwischen den Aufnahmen
etwas mehr Zeit benötigt, um die Bilder auf der
Speicherkarte zu sichern.
EXTRAFEIN, FEIN, STANDARD
Wird unter dem Punkt „Qualität“ die Einstellung
Extrafein, Fein oder Standard gewählt, werden
die Bilder im JPEG-Format gespeichert. Im
Gegensatz zum RAW-Format wird das Bild im
JPEG-Format komprimiert. Das Bild hat dann
zwar immer noch die gleiche Auflösung wie ein
unkomprimiertes Bild, nimmt aber weniger Platz
auf der Speicherkarte ein.
Man kann sich das Komprimieren eines Bildes im
JPEG-Format wie das Falten eines Bildes vorstellen.
Die unterschiedlichen Einstellungen “Extrafein”,
“Fein” oder “Standard” bezeichnen nun
gewissermaßen, wie oft das Bild gefaltet wird.
Bei der Speicherung der Bilder im JPEG-Format
bekommt das Bild jedoch keine Knicke, sondern
es gehen Bilddetails verloren. Je stärker das Bild
im JPEG-Format komprimiert wird, desto mehr
Bilddetails gehen verloren.
TIPP: Für die meisten Motive hat sich die
Einstellung „Standard“ bewährt. Die Einstellung
„Fein“ und „Extrafein“ empfiehlt sich bei Motiven
mit sehr feinen Details.
Geringe JPEG-Kompression / Hohe JPEG-Kompression
GB
D